Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der GSF Rusisch Reparatur Award


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Den Kolben einfach mit dem Schraubstock wieder runddrücken, das geht schon ;-)

Hab ich auch schon gemacht, nachdem ich das Loch zugeschweißt habe das es mit durch Sprittmangel durchgeschmolzen hat...

400_3466313863343163.jpg

400_3763396233366561.jpg

AND THE WINNER IS

DA HUBER IS´SES !!!!!

Hiermit verleihe ich dir offiziell den "Oscar" in der Kathegorie "RUSSISCH REPARIEREN"  ... ALDER :-D   :plemplem:   :-D

russisch_reparatur_award.gif

Angeregt durch diesen Beitrag von HDK mit der Nominierung vom Huber wollte ich mal etwas besteueren.

Das Bild zeigt den AT Block von meinem Sunbeam Leider passte die Überwurfmutter vom Druckrohr der Ölpumpe nicht in den Block. Nach kurzer Suche in der (goldwerten) Ramschkiste fand sich ein konischer Fitting der mit etwas Teflonband umwickelt nach eineinhalb Umdrehungen dichtmachte. Druckrohr abgesägt, ein Stück HD Schlauch (auch aus der Kiste) zwei Schellen, eine Drahtsicherung und die ganze Fuhre hat bis zum Ende der Ölpumpe 5 Jahre später gehalten. :grins:

Sunny%20oilpump.jpg

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben

deshalb bekommst den von mir gestifteten preis auch nicht. aber das is'n wanderpokal, das topic is gut. :-D

#1 "da huber is" für seine kolben-geradequetschung

Geschrieben (bearbeitet)

So was hab ich aber auch anzubieten:

Hab die Tage nen defekten Kompressor geschenkt bekommen... Is ein Bolzen von den Flatterventilen in den Zylinder geraten:

Kompressorzylinderkopf.JPG

Flatterventilplatte.JPG

Kompressorkolbenklein.JPG

Kompressorkolbenunten.JPG

Ich dachte bevor ich mir gleich nen neuen Kolben usw Kauf schau mer erstmal ob das nich anders geht: Die schlimmsten Löcher mit Kaltmetall geflickt/verkittet, nen neuen Bolzen eingeschlagen und Kolbenringe von ner PX80 aufgezogen... ich weis is übelster pfusch aber es funzt, der Kompressor läuft wieder :-D   :-D   ;-)

Ach ja der Kompressor läuft noch immer :-D

MFG Jan

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
  • 10 Jahre später...
Geschrieben

In welchem Turnus ist die Verleihung?

habe da etwas, gehört nicht zu meinem besten russisch, aber immerhin gibt es ein Foto von.

post-38812-0-25611400-1433375975_thumb.j

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dein GTR- beispiel hatte ich neulich bei nem sprint- motor. Zumindest so ähnlich.

Da hat anscheinend vorher jemand versucht, das Lager in Richtung Lima auszutreiben umd dem lagersitz zerstört.

Ich hab das dann nach der revision so mal wieder zusammengesetzt mangels Ersatz. Lief ja die letzten zehn Jahre so.

Momentan zieht der motor etwas falschluft, muss wohl die schrauben der ZGP nochmal nachziehen

Bearbeitet von Vespacruiser
Geschrieben

Funktioniert din Prozedur mit dem Kolben verzugsfrei?

Nein nein,,fahr eh selber parma :-) aber mein gaszug ist nicht so russisch xD

Digga, guck welche Funktion das geraffel hat, das was du meinst ist eine Konversion für den Choke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung