Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Habe einen 133er Zylinder übers Kurbelgehäuse gesaugt und einen 25er Vergaser derzeit an einer PK montiert.

Die Ansaugung habe ich aussen angebaut.

Die Zündung ließ ich von einem fachkundigem Profi einstellen, da ichs einfach nicht zusammengebracht habe, auch die richtige Vergasereinstellung überließ ich diesem Herrn.

Leider habe ich nach der professionellen Einstellung erst das Lüfterrad abgedreht, was sich aber nicht wirklich sonderlich auf díe Motorcharakteristik auswirkte.

Nun habe ich:

Einen Schlauch, wie man Ihn von Staubsaugern kennt, vom Vergaser bis vorne zum Vorderrad gezogen. Erstens mal siehts toll aus, und zweitens mit dem Hintergedanken, das der Fahrtwind direkt auf den Vergaser drückt.

Nun, gestern wollte ich mal eine Probefahrt starten, da fällt mir folgendes auf:

Die Kiste dreht nicht mehr?!!?

Ich reiß also mal den Schlauch vom Vergaser, und siehe da sie läuft wieder!?!?

Gut nur, ohne Schlauch dreht sie auch am Standgas immer hoch.

Denke mal, das wird vom abgedrehten Lüfterrad kommen, oder sie ist einfach zu mager - hat aber eigentlich immer gepasst.

Dieser Schlauch müßte doch eigentlich mehr Luft, bzw. gleich viel Luft wie vorher bringen?!

Kann es sein, daß der Schlauch, durch seine Form (gerillt) Luftverwirbelungen erzeugt, die es der Luft erschweren zum Vergaser zu gelangen?

Hat da jemand Erfahrung?

Auf Fotos habe ich schon Vespas mit Bugspoiler gesehen, da müßte sich doch die Luft komprimieren lassen, und zum Vergaser transportieren lassen?

Was muß man da an der Vergasereinstellung ändern?

VIELEN DANK!

Gruß

Daniel (der Neuling)

Geschrieben

nimm doch einfach mal den schlauch u. versuch selber mal dadurch luft anzusaugen..u. dann versuche es ohne schlauch...bemerkst du den unterschied!!?? :-D:-D

..dann weist du wie es deinem motor damit ergeht... ;-)

die rillierung beruhigt die luft...hat aber dadurch einen höheren wiederstand!

fahr den gaser offen ,oder mit einem K&N luftfilter... :-D

gruß

Tom

Geschrieben

:-D Grundgedanke prima, jedoch funktioniert ein "RamAirSystem" nur mit bedeuted größerem Aufwand ( Airbox etc. ) und bei höheren Geschwindigkeiten, die du mit deinem 133ér kaum erreichen wirst.

Trotzdem, viel Spaß bei deinen weiteren "Projekten" ;-)

cheers :-D

fear

Geschrieben

Hallo,

Nun gut, ich werde mir mal so einen K+N-Filter besorgen.

Mal sehen.

Was meint Ihr zum abgedrehten Lüfterrad, in welche Richtung muß die Zündung verstellt werden, wenn das Lüfterrad abgedreht wird?

Nehme mal an, daß am Vergaser keine neue Einstellung notwendig wird, oder?

Noch was:

Hat jemand denn nun Erfahrung mit so einem Bugspoiler, der die Luft sammelt?

Thanx,

Daniel (der zum zweiten mal postet!)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung