Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend ihr Pfadfinder ;-)

Hab heute lecker am Motörchen weitergemacht. Dann, als ich mir die Wedis zurechtgelegt habe bin ich stutzig geworden. Der grosse KW-Wedi auf der Kuluseite war bei mir ein Gummiwedi mit Metallkern. Den Neuen, den ich geschickt bekommen habe, ist nur innen wellenseitig gummiert. Aussen aber ist kein Gummi. Soll quasi Metall auf Metall dichten. Funzt das? Desweiteren lag der Bestellung ein kleiner grüner Wedi bei mit der Aufschrift aufm Tütchen "Gilera Runner innen" Wo bitte soll der denn hin??

Dann noch was zum Tannenbaum. Die Welle hat ordentlich Spiel und das Lager soll auch getauscht werden, schon allein weil da innen viel Metallspangrind rumfliegt. Doch wie bekomm ich das Lager und die Welle da raus? Habe den Sprengring runter doch dann? Muss ich die Welle auschlagen samt Lager? Und wenn ja in welche Richtung? in Richtung grösstes Ritzel als in Richtung Kuludeckel?

Bitte sacht mal grad bescheid,

damits morgen weitergehen kann.

Gruss

Markus

P.S. Bischen was hab ich ja doch geschafft. Einlass is a "bissl" grösser und der Gaser auch :-D:-D

Geschrieben

also der metallsiri ist schon in ordnung, soll heißen der dichtet sehr gut :-D

allerdings solltest du wieder einen gummi-siri (also einen, der aussen gummiert ist) nehmen, wenn vorher ein solcher drin war.

hast in deinem lagersitz -da wo der siri jetzt rein soll- bestimmt so ne nut, oder?

mit nut -gummisiri

ohne nut metall

is aber nicht zwingend nötig (wenn das nicht stimmt, korrigiert mich bitte jemand :-D )

wegen dem runner wedi.....

vielleicht passt der ja auch in die px.

welche grösse hat er denn?

waren nicht 3 siri´s in einem päckchen??

Geschrieben

Den Metallsiri kann man auch in Gehäusen mit Nut verbauen, überhaupt kein Problem. Sicherheitshalber noch Loctite 648 oder so... welchen haste bekommen, Metallsiri mit rotbraúner Dichtlippe? Und hast du vielleicht als Limasiri den mit der Doppelippe bestellt? Der is nämlich org. u.a. im Runner verbaut...

Geschrieben

Jo ich hab sone Nut. Bin nur beim Bestellen davon ausgegangen, dass mit "Wedi Metall" der gemeint, ist der innen Metall hat. Konnte ja nicht ahnen, dass die Dinger aussen gänzlich aus Metall sind. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Den Metallsiri kann man auch in Gehäusen mit Nut verbauen, überhaupt kein Problem. Sicherheitshalber noch Loctite 648 oder so... welchen haste bekommen, Metallsiri mit rotbraúner Dichtlippe? Und hast du vielleicht als Limasiri den mit der Doppelippe bestellt? Der is nämlich org. u.a. im Runner verbaut...

Jo Metallsiri mit rotbrauner Dichtlippe. Sogar gleich 2 davon :-D

Den anderen, den ich meine vom Runner ist grün, war im extra Packerl und ist recht winzig. Wüsste nicht wo der hinpassen sollte. Sonst hab ich hinten an der Bremse ein anderes Lager bekommen. Ist jetzt so ein gekapseltes mit gummioder Plastik drin.

Den Metallsiri würd ich ja so nicht soviel zutraun, aber wenn ihr sagt das wird dicht pack ich den mal rein. Loctite 648??? Geht auch normale Schraubensicherung?

Wie siehts mit der Primärwelle und dem Lager aus. Wie bekomm ich den Schotter auseinander?

//Von Edith eins auf die Mütze bekommen: //

Thema mit Primär hat sich erledigt. Suche hat ergeben die Welle in Richtung grösstes Primärritzel auszutreiben. Mach ich gleich morgen mal :D

Bearbeitet von Dollplayer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung