Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Restaurierung meiner SX150 bis auf Lackierung abgeschlossen.

Leider der Tip Bachhuber - negativ

Ebenso der Tip PPG Fleet Italia + Lechler Code - PPG konnte nichts finden!

:-D(

Weiters zwecks Two-Tone:

Blue Inghilterra 8031

oder

Azzurro Nuovo 8038

(Welches blau ist schöner?

Geschrieben

Lambretta Lacke gibt es da:

www.filzring.de

05652-917968

Herr Kirsch

Der hat ALLE Lacke von damals und verschickt die auch: Preis für 1 Liter Lack, Härter, Verdünner so ca. 98 Euro 8+plus Märchensteuer) plus Versand, man kann auch bisserl mit dem Handeln

Geschrieben

Da es, wie schon in einem anderen Topic beschrieben, von Werk aus nie eine 2 Tone Lackierung gab, nimm einfach das Blau das dir am besten gefällt. Zum Grundlack, frisch lackiert sehen fast alle weiss Lacke nicht so aus, wie auf Postkarten, Fotos oder anderen Medien zu sehen. 1 Liter Farbe für 98 Euro finde ich dann auch ein bisschen happig, für den Versuch die Kiste original aussehen zu lassen, zumal es mit dem einen Liter wohl kaum getan ist. Habe nen RAL Ton genommen, ist zwar etwas zu hell ( 9010) aber den hätte es auch etwas dunkler oder mehr ins gelbliche gegeben.

Ist dann zwar nicht völlig original aber günstiger wars alle mal.

- gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

betrifft eigentlich der lechler code nur nitro-farben oder auch die 2k-sachen? ach ja, bekommt man die original-töne eigentlich irgendwo billiger, als bei filzring? sind ja gute preise, die der mann hat. :uargh: :plemplem: :uargh:

Bearbeitet von Wanky Panky
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Restaurierung meiner SX150 bis auf Lackierung abgeschlossen.

Leider der Tip Bachhuber - negativ

Ebenso der Tip PPG Fleet Italia + Lechler Code - PPG konnte nichts finden!

:-D(

Weiters zwecks Two-Tone:

Blue Inghilterra 8031

oder

Azzurro Nuovo 8038

(Welches blau ist schöner?

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
Restaurierung meiner SX150 bis auf Lackierung abgeschlossen.

Leider der Tip Bachhuber - negativ

Ebenso der Tip PPG Fleet Italia + Lechler Code - PPG konnte nichts finden!

:-D(

Weiters zwecks Two-Tone:

Blue Inghilterra 8031

oder

Azzurro Nuovo 8038

(Welches blau ist schöner?

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

Oftmals hilft in solchen Fragen der versierte KFZ-Lackierer. Denn was Ihr da ordert, sind schließlich lediglich die original Töne und sonst gar nichts. Ein Profi vermisst Euch farbmetrisch den origianl Lack und mischt ihn dann in beliebiger Menge nuancenfrei aus, gleich ob uni oder metallic. Dreht es sich um einen Metallic, zahlt man im Schnitt 50,-/L, einen Uni berappt man mit ca. 30,- zuzüglich Härter und Verdünner.

Problematisch wird´s erst, wenn man keine Farbtonvorlage hat, die zur Vermessung herangezogen werden kann. In diesem Falle ist es wohl besser, nach der o.g. Methode zu handeln. Der Vertreiber hat allerdings i.d. Vergangenheit auch nur nach dem von mir beschriebenen Prinzip gearbeitet und sich das Rezept in der Color Bank abgelegt, sodass er jederzeit drauf zugreifen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung