Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du nicht gerade monströs grosse Gaser fahren willst, passt das aber auch ohne Aussparung im Tank auf die linke Seite. Das ganze sitzt da tiefdr und hat deshalb mehr Platz zum Tank/Toolbox.

Dachte da an nen 28/30er PWK

Geschrieben

Imola wurde mir heute auch schon von der erfahrenen helfenden Hand nahe gelegt....denke mal das wird es dann am Ende auch werden...is halt schon

recht klobig dieser Eigenbautank....

Geschrieben

Frage an die V4 Fahrer: hab grad gesehen das die ÜS doch sehr groß sind bzw. seit weit raus bauen.

Wenn man die angleichen wÜrde, wäre zumindest an meinen DL125 Block nur noch sehr wenig Restdichtfläche Übrig.

Und meine ÜS sind schon größer als Standart, wurden an die 186cc Conversion angepasst.

Wer hat geportet und wer einfach gesteckt??

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab heute meinen Mugello186 ausgepackt. Drin waren zusätzlich 3 lange und 2 kurze Stehbolzen.

Der Kopf wird doch 7fach verschraubt, oder? Es sind aber 8 Bohrungen drin (ohne Zündkerze). Für was?

Werden die langen Stehbolzen dann zum verschrauben der Kopfes verwendet? Und die kurzen für Ansauger oder Krümmer?

Ansonsten schönes Ding. Bis auf Motorblock anpassen hab ich noch nicht viel geschafft aber da muss ja auch einiges weg. Das ist ne enge Kiste an den Dichtflächen.

Geschrieben

Die kurzen sind für den Krümmer, ich würde das ganze mal als dry-build auf der Werkbank anschrauben, bei mir passte der Auslassstutzen nicht 100%ig und konnte so wesentlich besser angepasst werden als Kopfüber unter dem Hobel wenn der Motor schon im Rahmen verbaut ist!

Der Kopf wird so angeschraubt wie du dir das schon gedacht hast, die 8te Bohrung ist sicher für die mögliche Montage eines spez. Kopfes mit Zentraler Kerze gedacht.

Geschrieben

v4200cc vs. v4225cc :

der 225er besitzt keinen boostport wie der 200er. ein bekannter sagt er sei relativ überflüssig, da er sowieso nicht weit aufmache. ein anderer meint er sei sehr sinnvoll zur zusätzlichen schmierung der kurbelwellenlager. leistungsmässig hätte er jedoch keine grosse bedeutung. wie ist der zusätzliche boostport zu bewerten ?

Geschrieben

@Schnied, Danke für die Hilfe!

Auch beim 186er gibts nur einen recht armen Boostport. Ich werde das Fenster bis runter in den Einlass ziehen, dann geht da auch ordentlich was durch. Da ich einen Imlakolben fahre ist das eine notwendige Maßnahme.

Geschrieben

Da ich einen Imlakolben fahre ist das eine notwendige Maßnahme.

sonst wäre das kontraproduktiv......ich meine ohne membrane

Geschrieben (bearbeitet)

was habt ihr für Quetschspalte?

Meiner hat mit 0,5 Kodi 1,4mm. Zeiten sind mit mitgelieferter FuDi A 180, ü 124.

Auslassbreite muss ich noch messen, denk aber dass hier keine großartigen fräsaktionen nötig sind.

Einfach schönes Kit!

Bearbeitet von Blauweiße 0
Geschrieben

würde mit resoauspuff schon 30° vorausauslass fahren.........

übersetzung mit dem pm nicht zu lang - sonst verhungert man im 4en

Geschrieben

25° ........leicht über standgas - fahre ich

übersetzung würde ich mal so probieren - ist ja rasch gewechselt

Geschrieben (bearbeitet)

huihuihui, hab grad mal bei meinem 70,4 % gemessen. Aus der Box!

Bist Du sicher das es sich bei deiner Messung um das Sehnenmaß und nicht um das Bogenmaß handelt?

Bearbeitet von GoldeneCosa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung