Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja... hmmm. Grundsätzlich schliesse ich mich clash-1 an.

Finde, dass die kleinen Dinger ganz schön was hermachen... Habe selbst V2, V3 und V4....mir reicht das. Bin zufrieden.

Geschrieben

Mit Membran hat der Motor mehr Drehmoment, nimmt das Gas besser an, läuft ruhiger und vor allem: kein Blowback, kein gesabber, .....

Genau das war bei mir auch die Erfahrung nach einbau der LTH Mumu. Zusätzlich noch drastisch weniger Verbrauch und endlich sprang die Kiste auch warm zuverlässig an.

Geschrieben

Danke Rolf!

Hab den Mugello jetzt am laufen und muss sagen: geiles Teil, echt sehr schön zu fahren!

Setup ist 186 V4, LTH Membrane, 30er bgm, JL Road - DL125 Getriebe mit 19/46.

Zieht er ganz locker von unten raus weg, auch im 4. kein Vorresoloch o.ä. - super!

Konnte noch nicht so richtig am Hahn drehen, aber was er bei kleinen Zwischensprints abliefert ist schon sehr anregend.,

Jetzt einfahren, abstimmen, und dann bin ich mal auf die Rolle im Sauerland gespannt.

:wacko:

Cool, dann können wir im Powerland mal vergleichen, habe das gleiche Setup (LTH, 30er OKO, JL Road) verbaut, nur mit 190er Suzuki.

Geschrieben

Jut, hatte das Programm meiner GG Conversion nie zugetraut - die lief mit dem Ancilotti dann ganz ok, aber der Mugello ist jetzt schon ne andere Hausnummer.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn der Kolben nicht behandelt sprich belöchert wurde ist das klar .......

Siehe auch aktuelles scootering - mumu vs Schlitz Vergleich

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Kolben nicht behandelt sprich belöchert wurde ist das klar .......

Siehe auch aktuelles scootering - mumu vs Schlitz Vergleich

den Artikel werde ich mir gleich mal auf' Scheißhaus zur Gemüte führen ...

wurde er nämlich nicht ...

Bearbeitet von kurbelwelle77
Geschrieben

oder Imolakolben rein und zusätzlich Boostport in den Zylinder fraysen.

Richtig - mach ich auch mit meinem Mugl - Monzakolben

Geschrieben

kurzer MB Ansauger vs. Mini Mumu LTH (nun ohne Gesabber aber weniger Dampf ??)

186er V4

Hi, krass habe nahezu identishe Komponenten und Leistung bei gleicher Drehzahl nur anderen Zylinder (28er PWK OKO, LTH V2 Muku, JL Road, 58er/107er GP Welle) nur aufgebohrten TV 175 Zylinder mit Suzuki Kolben (knapp 17 PS / 19 NM). Werde ala nächstes mal einen andere Gaser montueren und den Kolben löchern. Ist aber generell eine schöne gut fahrbare Kurve, habe Ovverrev bis 8500 u/min und noch 11 PS bei 8000 rpm, bin generell mit dem Kurvenverlauf sehr zufrieden.

Geschrieben

Leute,

gibts denn einen direkten Prüfstandlauf/vergleich-Kurve zwischen einem gelöcherten Kolben und OHNE Löcher ? bei sonst gleichem Setup ?

finde hier nix, DANKE

Geschrieben (bearbeitet)

Heute die erste echte Probefahrt mit dem186 er Muggello gemacht.

Setup: 186er, Kolben für 116er Pleuel, 1mm Fudi, 25er phbh, BGM Luftfilter im originalen Kasten, AF Clubman, kontaktzündung.

Dreht sauber und zügig die Gänge durch und erreicht im 4.Gang laut Tach 105/110.

Sicher wäre noch mehr drin, aber ich in zufrieden :)

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Heute die erste echte Probefahrt mit dem186 er Muggello gemacht.

Setup: 186er, Kolben für 116er Pleuel, 1mm Fudi, 25er phbh, BMG Luftfilter im originalen Kasten, AF Clubman, kontaktzündung.

Dreht sauber und zügig die Gänge durch und erreicht im 4.Gang laut Tach 105/110.

Sicher wäre noch mehr drin, aber ich in zufrieden :)

Was für ein Getriebe mit welcher Übersetzung fährst du ???

Geschrieben (bearbeitet)

225 Mugello V4 mit 60er AF-Welle.

1mm Fussdichtung

Quetschkante 2,1mm

MBD Ansaugstutzen mit angeschweißter Mikunigummi Flanschplatte

30er Mikuni TMX mit Powerjet

Bedüsung: Powerjet 50, Hauptdüse 215, Nadel 2. v. Oben, Nebendüse 25

Sacchiknie und Ramairluftfilter (Prüfstandslauf ohne Filter durchgeführt)

BGM Zündung

Lüfterrad indisch (nicht abgedreht/schwer)

Auspuff MB Devtour (irgendeine alte Version in sehr lang)

Übersetzung GP indisch original

Fährt im 3.Gang 100km/h laut Siptacho

Fährt im 4. Gang 115km/h (mit flachlegen, bergab vielleicht auch mal mehr)

21.6 PS laut LTH Prüfstand

Steuerzeiten mit 1mm Fußdichtung:

Auslasszeit 183

Einlasszeit 154

Überstromzeit 128

Vorauslass 28

 

 

 

K1600_post-6413-0-97883400-1337077153.JPG

K1600_post-6413-0-99071200-1337073613.JPG

K1600_post-6413-0-13474200-1337073616.JPG

Bearbeitet von schmando
Geschrieben

@ schmando: wie hast n du den Spiegel festgemacht? :wacko:

Man nehme eine indische Lamy und freue sich über die Spiegelaufnahmepunkte an der Lenkerunterseite (und ärgere sich über alles andere an dem Blechhaufen)

post-6413-0-77361700-1337075487_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung