Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ha, so was. Jetzt hab ich einfach mal die Kerze getauscht und schon läuft das Ding. Obwohl des ne neue Kerze war. So'n Scheiß, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nich.

Geschrieben (bearbeitet)

Obwohl des ne neue Kerze war.

Fabrikatz der verkackten Fritze-Fratze-Kertze?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt jemand einen 28er Dellorto VHST auf dem 186Mugello? Mir gehts um eine Grundbedüsung des Vergasers und die Zufriedenheit des Fahrers...

Merci

Hias

Bearbeitet von der Hias
Geschrieben

Kein Mugello, aber auf 190er Conversion auf modifiziertem VHST und Ancillotti:

S35, AQ264, D22#2, HD 122

Geschrieben

Mit der Originalen Airbox läuft das auch nicht, wir hatten das vor der EL Tour mit der Special von Christoph, da lag nix an am Rad - ohne Luffi ging es dann ganz gut. Er hat die Box dann leergeräumt, gab ein ordentliches Leistungsplus auf der Rolle!! Ivo kann da mehr zu sagen, ich hatte schon Biere offen...

Geschrieben

Welcher cutaway vom schieber 45/50/55?

In der oben genannten Kombination den 50er., vorher mit anderen Nadel den 55er.

Wichtig ist, dass du auf das AQ-Mischrohr wechselst und ggf. die Messingbuchsen aufmachst, falls du die Version HE-Version hast. Die AQ-Vergaser müssen nicht weiter modifiziert werden.

Geschrieben

Habe am Wochende den 186er v4 auf eine LiS gebaut. Mit ancilotti Clubmann, 25er , original Luftfilter.

Loift ziemlich sauber und dürfte Gechwindigkeitsmässig an die 100 Kratzen.

Wenn es interessiert das Vergaser Setup:

HD82. ND 43, Nadel D22, Clip ganz oben

Wobei bei 1/4 bis 1/2 Gas noch ein kleiner Verschlucker auftritt. Werden bei nächster Gelegenheit mal eine D26 Nadel testen

Ich habe das gleiche Setup auch auf der TV, allerdings den BGM Luftfilter aus Edelstahlgeflecht.

Geschrieben

Original, also 46/15 bei beiden , wobei der 4. Gang bei der TV länger ist. Deshalb hat sie auch etwas Mühe um auf Topspeed zu kommen und mag Gegenwind nicht wirklich zumal die Serie 2 echt nicht windschittig ist :) . Auf der Rückfahrt von Belgien waren aber echte 95 machbar

Geschrieben

In der oben genannten Kombination den 50er., vorher mit anderen Nadel den 55er.

Wichtig ist, dass du auf das AQ-Mischrohr wechselst und ggf. die Messingbuchsen aufmachst, falls du die Version HE-Version hast. Die AQ-Vergaser müssen nicht weiter modifiziert werden.

Bei meinem sind die Innereien völlig anders:

Nadel D48

Nebendüse S36

Hauptdüse 145

Mischrohr 271HH

Slide 50

Bis auf den schieber alles anders- wäre ja auch Zufall- aber daran soll´s nicht scheitern. Haupt und Nebendüsen habe ich noch passende...

Welche Messingbuchsen sollten aufgemacht werden? Und ist mit HE und AQ Version das Mischrohr im Auslieferungszustand gemeint ?

Danke

Hias

  • Like 1
Geschrieben

diese diskussion hatten wir doch schon mehrmals hier. deshalb auch das lustige männlein hinter meinem post, weil ich wusste das das wieder los geht. mag sein das es für dich totaler quatsch ist. ich habe in den letzten 30 jahren andere erfahrungen gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung