Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit


Schmied

Empfohlene Beiträge

selber schuld, wenn man den schnorchel auf die falsche seite verpflanzt. ferdinando hatte das sicher nicht so angedacht ...

:-D das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich mich nach der TS1 Kiste an die Mugellokiste begeben hab, alles viel einfacher bei Rüssel rechts...

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICD-10-GM 2005: Zwangsstörung/Anankastische Neurose/Zwangsgedanken/Grübelzwang/Zwangshandlung:

Wesentliche Kennzeichen sind wiederkehrende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Zwangsgedanken sind Ideen, Vorstellungen oder Impulse, die den Patienten immer wieder stereotyp beschäftigen. Sie sind fast immer quälend, der Patient versucht häufig erfolglos, Widerstand zu leisten. Die Gedanken werden als zur eigenen Person gehörig erlebt, selbst wenn sie als unwillkürlich und häufig abstoßend empfunden werden. Zwangshandlungen oder -rituale sind Stereotypien, die ständig wiederholt werden. Sie werden weder als angenehm empfunden, noch dienen sie dazu, an sich nützliche Aufgaben zu erfüllen. Der Patient erlebt sie oft als Vorbeugung gegen ein objektiv unwahrscheinliches Ereignis, das ihm Schaden bringen oder bei dem er selbst Unheil anrichten könnte. Im allgemeinen wird dieses Verhalten als sinnlos und ineffektiv erlebt, es wird immer wieder versucht, dagegen anzugehen. Angst ist meist ständig vorhanden. Werden Zwangshandlungen unterdrückt, verstärkt sich die Angst deutlich.

[...]Die meisten Zwangshandlungen beziehen sich auf Reinlichkeit (besonders Händewaschen, aber auch Benzinfilterung), wiederholte Kontrollen, die garantieren, dass sich eine möglicherweise gefährliche Situation nicht entwickeln kann (permanentes Nachmessen unbedeutender Parameter) oder übertriebene Ordnung und Sauberkeit (inkl. Rahmenisolierung bei durchschlagendem Zündfunken). Diesem Verhalten liegt die Furcht vor einer Gefahr zugrunde, die den Patienten bedroht oder von ihm ausgeht; das Ritual ist in aller Regel ein wirkungsloser oder symbolischer Versuch, diese Gefahr abzuwenden.

[...]

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meint ihr, kann ich den kleinen Mugello auch ohne DL 200 Puff, sondern mit dem 125-175 Puff fahrten, bis ich den 200erter Puff hab (Luffibox auch original lassen, die leere sollt noch gepulfert werden)? Vergasser Dellorto 2/22 und DL 200 Übersetzung. So alls Notlösung bis 200ertet Puff und Box da ist? Oder wird das zu heiss?

Gruss

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan

kann mir nicht wirklich vorstellen dass ein 25er unten mehr bringt :-D

ich hab zwar auch nen 25er montiert, aber mehr so damit die die Luftfilterbox weiterbenutzn könnte

@martin

sofern der vergaser abgedüst ist wird das schon laufen!

halt lange nicht so gut wie mit dl auspuff und offener box,

aber angst hätt ich da keine!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so grad das erste mal um mitn großen Mugello gfahrn!

zwar nur nen halben Kilometer weil nur mehr 200ml im Tank :shit:

und schnellflusstränke ist auch noch keine montiert

trotz DL 200 auspuff geht da aber jetzt schon ordentlich was mehr als beim kleinen :love:

befürchte aber ich hab mal wieder die falschen düsen gekauft

trotz 128er Hd (meine größte) und fetter orginalnadel war da von 4takten nix zu spüren...

jetzt ertma zur Tanke

ach ja und Dämmmatten MÜSSEN defintiv unter die Backe :-D

edit hat vollgetankt

Nebendüse Passt die Orginale

Nadel hab ich auch noch die orginale JJH(?) drinnen

komischer weise läuft das ding damit aber super, laut allgemeinen GSF Tenor ist die ja viel zu Fett :-D :-D

habe absolut kein viertakten beim beschleunigen oder so

HD bin ich noch zu mager

und nach nen halben Kilometer Vollgas magert die Kiste ab

also unbedingt Schnellflusstränke einbauen :-D und evtl ist der Schwimmerstand noch zu niedrig?

da muss noch getestet werden :-)

aber ansonsten läuft der Mugello echt besser als ich gedacht habe,

zumal Orginalauspuff

edit hat noch ne 135er düse gfundn

damit läuft die Karre eigentlich zu fett mager aber trotzdem ab wenn man länger vollgas fährt.

es fehlt also eindeutig an der Spritversorgung, -> fehlendes Fast Flow...

komisch allerdings dass die Karre mit der JJH Nadel so problemlos klarkommt...

aber ohne fast flow hat die ganze abstimmerei eh keinen Sinn

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab meinen kleinen Mugello Montiert. Stunden Arbeit für nix :puke: . Ich bekomm einfach keinen Puff drunter. Die originalen gehen nicht mal mit roher Gewallt annähernd in Position. Jetzt hab ich mal den JL Road Curly verbaut, aber auch der liegt hinten an der Ölstandschraube auf und an der Montageplatte gehts nur mit einer Schraube...

Krümmer richten ist so eine Sache, bei frisch verchromten Krümmern....

Wenn mich dass nicht schon Stunden beschäftigt hätte... musst ich feststellen, dass der Vergasserstutzen den ich für denn 22iger hab glaube ich auf den 200 gerhört. Vergaser lässt sich nur schief montieren und das Gasgestänge schlägt an der Luffibox an... Haben die den Gleichen Lochabstand?

Wer hat einen 22iger Stutzen für die kleinen Motoren über???

Was schön ging und auch passt, sind der neue Kulukorb Kette etc. Gabs für die DL einen eigenen Kettenspanner für unten? Der originale sitzt zu hoch (hab ich einfach angepasst).

Gruss

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab meinen kleinen Mugello Montiert. Stunden Arbeit für nix :puke: . Ich bekomm einfach keinen Puff drunter. Die originalen gehen nicht mal mit roher Gewallt annähernd in Position. Jetzt hab ich mal den JL Road Curly verbaut, aber auch der liegt hinten an der Ölstandschraube auf und an der Montageplatte gehts nur mit einer Schraube...

Krümmer richten ist so eine Sache, bei frisch verchromten Krümmern....

Wenn mich dass nicht schon Stunden beschäftigt hätte... musst ich feststellen, dass der Vergasserstutzen den ich für denn 22iger hab glaube ich auf den 200 gerhört. Vergaser lässt sich nur schief montieren und das Gasgestänge schlägt an der Luffibox an... Haben die den Gleichen Lochabstand?

Wer hat einen 22iger Stutzen für die kleinen Motoren über???

Was schön ging und auch passt, sind der neue Kulukorb Kette etc. Gabs für die DL einen eigenen Kettenspanner für unten? Der originale sitzt zu hoch (hab ich einfach angepasst).

Gruss

Martin

das ist alles eher unschön. muß sagen, dass bei mir in der tat der clubman am besten passt. allerdings muß ich auch bei dem, gerade im bereich der ölschrauben, auch ein bissechen biegen. aber nur ganz wenig. resos habe ich allerdings nie in der hand gehabt. nen kleinen stutzen mit innen größer/gleich 22 mm habe ich vielleicht noch da. mal schaun. melde mich dann ggf. per PM. gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat der mugello den auslass auf ner anderen Position?

ist mir nie aufgfallen :-D

ich musste meine Reprotröte und Clubman zwar auch erst umbauen, für die Spannungsfreie Montage, aber das muss auch bei orginal Zylinder gmacht werden....

zum ansaugstutzen:

wenn der Lochabstand gepasst hat, dann ists schon einer fürn kleinen Block.

einen 200er würdest gar nicht montiert bekommen, da ist der Lochabstand weiter.

könntest mal bilder machen kann mir das net so recht vorstellen...

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Bild wie mein Gaser sitz. Das Einzige was ich mir vorstellen könnt, ist das der Motor nicht richtig eingehängt ist. Irgendwie sieht das ganze sehr hochbeinig aus. Aber Am Fahrwerk ha ich ja nix geänder, nur den Motor vorne ausgehängt...

gasermy4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Bild wie mein Gaser sitz. Das Einzige was ich mir vorstellen könnt, ist das der Motor nicht richtig eingehängt ist. Irgendwie sieht das ganze sehr hochbeinig aus. Aber Am Fahrwerk ha ich ja nix geänder, nur den Motor vorne ausgehängt...

gasermy4.jpg

wieso vorne ausgehängt? vorne ist er doch drinnen? hinten am federbein meinst du wohl? dann ist doch klar, dass das nicht passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information