Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit


Schmied

Empfohlene Beiträge

ich hab sie mal testweise nicht ganz reingedreht, aber das war dann alles noch kantiger aus ums Kerzenloch rum

habs dann einfach mal so montiert...

nur sehen ob das ding läuft...

und das tut es, und wie :love:

denkst dass das die Pferde demotivieren könnte, so ne kerze?

weil klingeln tut da eh nix, also von dem her

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wär der Kerzenrand / der Funke theoretisch zu dicht am Kolbenboden. Aber wenn´s nicht klingelt, paßt´s wohl. Ich hab hier auch so einen ähnlichen, noch a bissl schlimmeren Kandidaten zu liegen. Mal sehen, was damit noch zu machen ist. Gucks Du LIS-Kopf ganz rechts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit:

Kernschrott nach 2500km. Die Ringpins sind in den Kolben gewandert und die Ringe durften sich frei drehen. :uargh: Ergebnis siehe unten. Die Leistung bis dahin war ok, aber nicht übermäßig berauschend. Für ein 400? Kit hatte ich eigentlich etwas mehr erwartet.

post-6185-1158309904_thumb.jpg

post-6185-1158309918_thumb.jpg

Edith überlegt den Auslass bis zum Abplatzer anzugleichen. Es würde sich ca. 190° Auslass bei 69,95% Breite ergeben. Hat jemand noch einen ablegereifen 70mm Kolben?

Bearbeitet von carrera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des is auf alle fälle ein anderer kolben als meiner. ich hatte oben nur einen 1mm ring. ausserdem hat er bei mir wesentlich länger gehalten bis die pins sich endgültig verbogen haben. fahr jetzt den escort ersatz vom tino. funktioniert einwandfrei.

die grate an den kanälen seitlich sind beabsichtigt oder auch abgeplatzt? würde das mal etwas netter verrunden; wie überhaupt alle kanten. wennst mit dem auslass nicht zu breit wirst sollte das schon funzen mit einem neuen kolben. fahr bei mir 185 auslass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist ein Asso Kolben. Wurde von Tino so geliefert. Ich fahr jetzt erstmal GG.

des is auf alle fälle ein anderer kolben als meiner. ich hatte oben nur einen 1mm ring. ausserdem hat er bei mir wesentlich länger gehalten bis die pins sich endgültig verbogen haben. fahr jetzt den escort ersatz vom tino. funktioniert einwandfrei.

die grate an den kanälen seitlich sind beabsichtigt oder auch abgeplatzt? würde das mal etwas netter verrunden; wie überhaupt alle kanten. wennst mit dem auslass nicht zu breit wirst sollte das schon funzen mit einem neuen kolben. fahr bei mir 185 auslass.

Die Grate sind "neu". Der Ring hat ganze Arbeit geleistet.

Die Breite ist halt das Problem. Mal gucken. Moregn werden wir den Zylinder vermessen. Danach entscheide ich, ob sich ein neuer Kolben überhaupt noch lohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt kommt der Satz aber endgültig runter!

die Alufenster in der Beschichtung werden immer größer

:-D

Tino meinte zwar wenn da Alu durchkäme geht mir das Ding innerhalb 5km fest :-D und es seien nur verfärbungen, aber evtl fahr ich imola runter dann kann ich ihm das ding ja unter die Nase haltn

vielleicht hat der tino da schon empirische daten ? :grins:

mug_02.jpg

die mugello-fahrer von der insel stellen fest: wohl doch kein Hidden Flow Feature...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die beschichtungen der nach GB gelieferten muggys sind ja noch schlechter gemacht als unsere/meine. da bin ich ja richtig beruhigt. :-D

ich würde versuchen den zyli ersetzt zu bekommen. obwohl ich befürchte das könnte eine lawine auslösen! :-D

@werner: sag mal fährst du immer im nassen bachbett spazieren? deine zylinderbeschichtung rostet ja schon! :-D

mann bin ich froh dass mein zylinder den ersten kolben mit seinen verdrehten pins heil überlebt hat. zwar unter lautem schrillem gekreische aber immerhin :shit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shit, das gleiche is mir beim TS1 passiert, nur das da ein Pin rausgefallen ist, ein paar mal im Brennraum randaliert hat und sich dann unbemerkt durch den Auslass verdrückt hat. Die Macken sind trotz einer neuen Beschichtung nicht ganz rausgegangen, hab den Auslass dann entsprechend vergrößert und es hält. Denke wenn du die Macken ganz raus haben willst, wirst du da etwas wieder auftragen müssen vor dem Beschichten.

Werner, is dieses braune Zeugs bei dir Rost? Rückstände vom billig Öl? oder isst du Schokolade beim schrauben??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oiso i versteh ned wieso eure curlys zu laut sind. meiner ist genauso laut wie der normale road. sprich ich kann damit untertourig leise durch die stadt rollen. im leerlauf fällts auch gar nicht auf.

vielleicht ist das aber auch der alterstinnitus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stellt doch mal fotos von euren curlys hier ein ( vor allem vom krümmerbereich) ich fürchte fast

das hier road und race vertauscht werden.

glaube ich nicht, der gecurlte road (v.a. in va) ist verdammt laut. aber vielleicht sollten das noch ein paar leute testen, diese erkenntnis gibt es ja erst seit 2 1/2 jahren von mehreren personen auf verschiedenen motoren. :-D

das liegt einfach daran, dass der schalldämpfer das gesamte heck als resonanzraum verwendet :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

va ist sicher schlimmer, das glaub ich auch. der rest ist aber hauptsächlich die andere dämpferposition. wer macht eine audioaufnahme zum vergleichhören? :-D

um zumindest etwas ontopic zu bleiben: mein mugello ist am samstag 13km in die rätselrally vom powes leider stehengeblieben. motor einfach aus. die kompression am kicker ist auch nur noch die hälfte. zündfunken ist da, sprit fliesst auch. erste schlimme vermutung: loch im kolben hat sich zum glück nicht bestätigt. auch ist der auslass nicht so weggebrochen wie schon bei einigen anderen gesehen. also ist mein häfn noch heil. leider weiss ich aber immer noch nicht wieso die kiste nicht mehr läuft. bin leider auch noch nicht dazugekommen weiter nachzuschauen. meine nächsten vermututngen sind: wellendichtring oder eventuell kupplung? irgendwer eine idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information