Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit dem Mugello Kit


Schmied

Empfohlene Beiträge

@powes: ich bin mir gar nicht sicher ob die Position der Membrane ein Nachteil ist.

Ich überlege auch am 186er Mugello soetwas mit Membrane zu stricken, mit Polini SF Membrankasten und V-Force Membran. Könnte sich mit der Backe knapp ausgehen.

Hello Hannes,

sehr interessante Ansätze :-D Der geschätzte Onkel tendiert ja auch gerade in die Richtung mit weniger Vorverdichtung, für mich ist´s Neuland, hab immer gepaddet, vollgewangt und Zylinder gekürzt usw. Der Weg zum Membran-Mugello hat sich aus drei Gründen ergeben, wirtschaftlich, weil ich den NOS Ansaugstutzen um 30 Euro bekommen habe, stylemässig, weil der Motor in einen Cut-Rahmen kommt und wegen den Fahrleistungen des Zylinders in der vorjährigen Version. Der ist zwar so ab 5500 bis 6000 wie ein std. Oanser gegangen, oben vielleicht noch ein bischen schöner raus, aber unten war schon ein ziemliches Loch. Ich hab ja dann letztendlich 165° Einlasszeit gehabt, kurzen Ansaugstutzen, kurzen Vergaser, da war so zwischen 3000 und 4500 mehr Blowback als andere normal Sprit verbrauchen. Rückrüstung auf sagen wir mal 30er Vergaser und dem herbeigesehnten Powerjet war dann wegen dem Unfall auch nicht mehr, wäre aber interessant gewesen.

Demgegenüber hat der Bratwurst ja auch für den Oanser so einen Membrankasten verhökert, da gab es dann im Scootering einen Dyno test AF Ansaugstutzen vs. MRB Ansaugstutzen vs. MRB 6 Klappen Ansaugstutzen. AF und MRB waren eigentlich gleich, aber der 6 Klappinger hatte so rund 1 Ross weniger, zumindest auf dem getesteten standard Oanser.

tschüssie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab auch mal gute Neuigkeiten. Mein Mugello läuft :-D Krümmer hab ich mit Schraubstock und Eisenstange "angepasst" Jetzt flutscht der Puff fast drauf. Hab festgestellt, das die Sito Nachbaukrümmer länger sind. Nach dem Biegen hab ich den Krümmer noch um 1.5 cm gekürtzt (nicht vor dem Biegen Kürzen, da wenn das Rohr nicht satt in den Krümmer passt, das Ende leicht oval gedrückt wird).

Nur gelaufen ist sie trotzdem nicht. Ohne Choke nur Fehlzündungen und keine Leistung. Angesprungen ist sie erst nach 100m anschieben. Hab alle Düsen durchprobiert etc. Keine Besserung. Hab dann das Vergasergehäuse getausch... und siehe da, Roller springt beim ersten Kick an und läuft so wie er soll.

Momentan fahr ich noch den Lince O'Puff, was das Ganze natürlich noch einbremst. So bald meine SX fertig ist und den Segen der Gesetzeshüter hat, kommt der DL Puff ohne Pilz auf die DL (und die SX bekommt einen Angilotti Sito. Ich weiss, umgekehrt wär besser, ev. bekommt die DL dann mal den Casa Clubman).

Die Aktion mit der leeren Luffibox hätt ich mir sparen können. Der Motor läuft sauberer seit ich wieder das originale (ungeöffnete) Airscoop verbaut hab. Abgedüst ist der 22iger nach den Angaben von Cambridge. Nebendüse musst ich extra in England bestellen. Seit da auch eine 55iger (statt 45) drinn ist dreht er auch ohne Loch hoch. Nur oben rum geht noch nix, aber das liegt am Puff denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir jetzt mal meinen 64er meteor kolben angschaut

hat jetzt 20000 runter

kolbenringe sind verbraucht, die hätten sich wohl bald gedreht

kolben ist auch runter

hat 90° zum bolzen, also da wo man normal misst ca 0.06 weniger als parallel zum bolzen gemessen

muss wohl ersatz her

zylinder hat jetzt mit der neuen beschichtung 64,02 bohrung

hat jemand nen meteor (GS) kolben rumliegen und könnte mir den abmessen

werde warscheinlich wieder nen D Kolben brauchen...

hätte das aber gern bestätigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kolbenringe sind verbraucht, die hätten sich wohl bald gedreht

Kannst Du mal bitte ein Detail-Bild vom verbrauchten Ring einstellen?

Ich hab immer noch nicht geschnallt, wie / wo der Ring so verschleißen kann, daß er über den Pin drehen kann. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das verwundert jetzt ein wenig...

dass der mit orginalairbox besser geht

evtl fetteres mischrohr verbauen bei offener airbox...

welche hd ist momentan montiert?

Box ist offen, nur der Airscoop ist kein "ausgebrochener". HD ist eine 110er. Kann dann mit anderem Puff weiter Setupversuche vornehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

32mm (gliedermaßstab mit millimeterteilung)

ähm hat jemand nen mugelloansauger rumliegen und könnte mir dieses maß abmessen?

post-7-1178258360.jpg

hab nen ultralangen cdc hier liegen der gekürzt werden will...

merci

mit beruhrungsbett aufm macbuch zeichnen rockt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die orginale länge vom mugelloansauger passt fürn PWK ideal

habe das auch so aufn 225er nur war mirs demontieren zum messen zu faul

noch kürzer bringt auch nix

dann bekommst probleme mit der choke

und der cdc ist ja identisch bis halt dass er länger ist

also 32mm

danke :-D

und ich als alter wasserschlauchfahrer mache natürlich 35mm im durchmesser :-D

ist eh schon ganz zurück abgedreht worden muss nur noch gekürzt werden

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So

Nachdem mich ja schon einige Zeit der Minderleistungsteufel reitet

hab ich mir auch einen 225er besorgt

Koben ist von Asso. der geiche der auch im 225er Rapido drinnen ist

Ansauger war dabei es wurde aber einer von Scootrs verbaut

damit sitzt der 30er Mikuni besser

mehr deteils gibts nächste Woche da sollte das Ding dann auch laufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal hier meine Kurve:

post-7-1180430306_thumb.jpg

habe grad die Steuerzeiten rausgsucht:

122 Überstrom

168 Auslass

143 Einlass

also für die Mädchensteuerzeiten find ich die Kurve jetzt nicht schlecht

auserdem hab ich ne total zerdengelte Questschläche (-> damals vom Kolbenringabraucher noch)

und verdichtung 1:9 oder so und halt 28/30er auf Airbox mit Ancillotti und Vario

werde dann wenn ich mal nix zutun habe wohl den auslass noch ein bissl hochziehen auf 175 oder so...

un dein gscheider kopf muss bestellt werden

überlege noch ob zentalkopf mit 1:11,5 oder 1:12,2

wohl eher die zahme version?

weils besser mit der Vario harmoniert denk ich mal?

was mich auch ein bissl beeindruckt...

der ancillotti drückt bis fast 8000 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab grad ein bissl rumgerechnet...

wenn ich den zylinder um 0,5 anhebe (standart Mec Fußdichtung)

bekomme ich

überströmzeit 124,4

auslass 170

und einlass sinkt auf 141

dann noch den auslass 1mm hoch und ich hab dort gute ca 174°

macht dann 25° vorauslass

müsste schon halbwegs passen

und den einlass evtl auf 145 aufmachen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit mehr Vorauslaß ist halt das schöne Traktorband weg oder zumindest schmäler, würd ich mir gut überlegen was Du mit der Tourenkarre erreichen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja eben

genau das wollte ich eigentlich vermeiden

jedoch sollte halt die oberste ziffer in der y-skala idealerweise ne 16 sein oder so....

dann wär ich zufrieden...

besser nur auf

überströmzeit 124,4

auslass 170

anheben das ganze...

und halt nen noien kopf

hmm

11,5:1 oder 12,2:1

denke 11,5 wird wohl ausreichen

fragen über fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit mehr Vorauslaß ist halt das schöne Traktorband weg oder zumindest schmäler

Mein Rapido hat durch die Verkürzung der Einlasszeit im Mittleren bereich deutlich dazu gewonnen

beim anfahren merkt man es auch aber nicht so gravierend

trotz 29,5° VA in beiden Fällen

Bearbeitet von Pferschy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

su jungs

zwischenbericht zum 186er V1 Standart ohne Fußdichtung

Stürzita

Einlass 146

Strömer 127,6

Auslass 175

(glaube ich)

jetzt mit 28er keihin und graviekopf (ausgedrehter LIS 125 zentral)

bin überascht wie positiv der 28er den motor verändert hät

zu (meinem) 225er fehlt da nichtmehr viel, wobei das im prinzip ein orginalzylinder mit mehr hubraum (war :-D )

endgeschwindigkeit auf ner kurzen 600meter langen geraden sofort 110 digitacho

musste dann vom gas auffa bahn geyt da sicher noch mehr!

getriebe war 17/46 auf li150, also relativ lang, da hat der muggi aber keine probleme mit

und onloge ein wernerfizierter clubman

so denn

small carbs kill horses!

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hurraahh, der umgepinnte Wössner Kolben ist vom Wahl gekommen, jetzt is bald wieder Mugello-Time :-D

Schaut schon mal sehr sehr gut aus, jedenfalls um Hochhäuser besser als meine selbst versetzten Pins.

stay tuned :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aktionsplan für mehr Ferde!

so gestern am 225er

peuel oben geschlitzt

zylinder höhergesetzt um 1 mm und gayfräst

stürzita jetzt

127/178/149

am einlass die komische nase die da links(?) reinsteht weggefräst

pm curly umgebaut und gesellschaftsfähig gaymacht,

graviekopf mit 1,4quetsch allerdings nur die mädchenversion mit weniger verdichtung.

vari mit ohne gewicht

jetzt noch den pm befüllen und abdüsen, dann bin ich mal gespannt,

mindelheim dürfte klappen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jungs

bin grad ein bissl rumgedonnert

drückt schon besser jetzt

bin jetzt definitv in nen bereich, leistungsmäßig wo meine gokart airbox drosselt...

ohne gayts schön in reso und weiter innen overrev rein

mit muss ich 5 nummern kleiner mit der hd, und obenrum läufts beiweitem nimmer so kraftvoll

froi mich auf die rolle in minderleistungshigm

ps suche ansauger für 34er links :-D

also mit 40er flansch

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information