Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ MR:

< d.h. dünner als 0,5 mm wird gesucht! :wacko:

Ne, dicker als 0,5mm wird gesucht. Da liegt wohl ein Missverständnis vor.

Ich hab bald welche bis 2mm Dicke! ÜS haben orig. Größe aber mit genügend Fleisch zum dran rumfräsen :wacko:

MfG

Fein, habe die außen die Abmaße der V4 Dichtungen??

:wacko:

Geschrieben

Ne, dicker als 0,5mm wird gesucht. Da liegt wohl ein Missverständnis vor.

Das < -Zeichen (heißt kleiner!) ließ das Gegenteil vermuten. :wacko:

Geschrieben

Original S2 150er Motor/Getriebe/Kuwe

Mugello 186 V4

28er Dellorto

Elekt. Zündung

Ancilotti Auspuff

Warum werden bei dem Setup keine Biker-Boots empfohlen?

Die Kompression ist so brutal das es teilweise fast die Knöchel

in die Kniekehlen drückt beim ankicken!

Bin zwar bisher nur Kippelmopeds gewohnt die ordentlich Leistung

hatten, aber das schlägt dem Fass den Boden aus.

Tut das Not? Ist das normal?

Kettenerfahrener Freund war gestern da zum testen und er

meinte das ich ne Kodi drunter bauen soll, das wäre zu brutal.

Sind wir beide Weicheier oder kann da was im Argen sein?

Ernsthaft jetzt, gut für den Kicker etc. kann das jedenfalls nicht sein.

Hab den Plug & Play verbaut, dachte das tut so ab Werk und

hab deshalb auch weder Quetsche noch Steuerzeiten

gemessen.

Gibts für den Mugello überhaupt Kodis? Hab keine gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Cox,

meine S2 hat auch richtig Kompression. Soviel, dass sich in Irland der Kettendeckel verabschiedet hat.

Quetschkante 1,5mm.

Tino hat Kopfdichtungen in verschiedenen Stärken.

Du solltest nur darauf achten, dass sie nicht zu dick ist, so dass die 'Nase' des Kopfes noch schon im Zylinder steckt.

Tino sagte mal, über 0,5mm Kodi könnte dort zu thermischen Problemen führen und empfiehlt eigentlich nicht über 0,3mm zu gehen.

Gebe das mal so weiter.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Dank dir für die Info.

Wahrscheinlich blöde Frage, aber kann man die hier in D auch beziehen

oder nur beim Tino direkt? Hab nur beim SCK und Marco geguckt.

Geschrieben (bearbeitet)

QS sollte immer gemessen werden, und wenn sich oben keine Dichtung mehr ausgeht, dann eben noch unten was drunter.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Original S2 150er Motor/Getriebe/Kuwe

Mugello 186 V4

28er Dellorto

Elekt. Zündung

Ancilotti Auspuff

Warum werden bei dem Setup keine Biker-Boots empfohlen?

Die Kompression ist so brutal das es teilweise fast die Knöchel

in die Kniekehlen drückt beim ankicken!

Bin zwar bisher nur Kippelmopeds gewohnt die ordentlich Leistung

hatten, aber das schlägt dem Fass den Boden aus.

Tut das Not? Ist das normal?

Kettenerfahrener Freund war gestern da zum testen und er

meinte das ich ne Kodi drunter bauen soll, das wäre zu brutal.

Sind wir beide Weicheier oder kann da was im Argen sein?

Ernsthaft jetzt, gut für den Kicker etc. kann das jedenfalls nicht sein.

Hab den Plug & Play verbaut, dachte das tut so ab Werk und

hab deshalb auch weder Quetsche noch Steuerzeiten

gemessen.

Gibts für den Mugello überhaupt Kodis? Hab keine gefunden.

zu deinen fragen... boots werden nicht empfohlen weil ein adidas samba oder ein ähnliches produkt absolut ausreichend ist.

das tut keine not, weil es absolut nicht normal ist. ich habe mittlerweile ca. 20 mugellos verbaut und niemand, auch nicht 55kg fahrerinnen, haben sich über derartige startprobleme beklagt.

ob ihr beide extreme weicheier seit kann ich nicht beurteilen. jedoch würde ich behaupten etwas nachlässige schrauber...

einen zylinder zu verbauen ohne die quetschspalte zu vermessen ist schon recht fahrlässig.

es gibt fertigungstoleranzen sowohl beim zylinder als auch bei den motorgehäusen. alleine das macht ein messen unverzichtbar!!

normalerweise sind bei dem zylinderkit verschieden dicke dichtungen dabei.

ich denke jedoch das selbst mit einer qs von 1.0 (was ich nicht empfehlen würde) dieses problem nicht auftreten würde.

hast du denn versucht nach der wellenmontage diese per hand durchzudrehen? sonst alles leichtgängig?

floriams aussage kann ich so nicht unterschreiben da die kettendeckel der 2.serien auch bei standartmotoren gerne mal brechen.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

@schmied: V4 hat den anderen Kopf...

Mir fällt auch gerade ein, dass das natürlich auch vom Getriebe abhängig ist wie schwer der Kickstarter geht.

Ach jau, hab ich grad auf die schnelle nicht drauf geachtet welche Version das ist.

Trotzdem sollte man solche Dichtungen bekommen können ohne gleich in Italien ordern zu müssen.

Geschrieben

Verschieden dicke Dichtungen sind im Dichtsatz. Ich glaube für den 186er ist der in D derzeit nur bei Jockey lieferbar.

Dem war leider nicht so.

zu deinen fragen... boots werden nicht empfohlen weil ein adidas samba oder ein ähnliches produkt absolut ausreichend ist.

das tut keine not, weil es absolut nicht normal ist. ich habe mittlerweile ca. 20 mugellos verbaut und niemand, auch nicht 55kg fahrerinnen, haben sich über derartige startprobleme beklagt.

ob ihr beide extreme weicheier seit kann ich nicht beurteilen. jedoch würde ich behaupten etwas nachlässige schrauber...

einen zylinder zu verbauen ohne die quetschspalte zu vermessen ist schon recht fahrlässig.

es gibt fertigungstoleranzen sowohl beim zylinder als auch bei den motorgehäusen. alleine das macht ein messen unverzichtbar!!

normalerweise sind bei dem zylinderkit verschieden dicke dichtungen dabei.

ich denke jedoch das selbst mit einer qs von 1.0 (was ich nicht empfehlen würde) dieses problem nicht auftreten würde.

hast du denn versucht nach der wellenmontage diese per hand durchzudrehen? sonst alles leichtgängig?

floriams aussage kann ich so nicht unterschreiben da die kettendeckel der 2.serien auch bei standartmotoren gerne mal brechen.

Sambas waren am Mann, zwar schon etwas ausgelatscht aber die Sohle war noch nicht durchsichtig.

Besagter Kettenerfahrener hat geschätzte 75 kg auf den Rippen und stand auf dem Kicker der davon

unbeeindruckt war.

Spaß beiseite, schon klar das man vorher die Quetsche messen sollte. Der Kolben ragte aber nicht aus dem

Zylinder raus bei Montage und der Kopf schien mir ausgedreht genug, um zumindest einen problemlosen

Erststart zu bewältigen. Mehrere Lammyschrauber bestätigten mir im Vorfeld auch "ja den kannst problemlos

draufstecken, das Kit tut Plug & Play". Gut, die Aussagen waren teilweise auf Elba im Vollsuff und hätte

man relativieren müssen...

Springt ja auch problemlos an und fährt ohne ächzen. Sonst ist alles freigängig, ja. Läßt sich von Hand durchdrehen.

Quetsche hätte ich messen sollen, ja, aber egal wie das gemessene Ergebnis ausgefallen wäre, SO fahr

ich den Bock nicht. Soll ein Tourer werden und kein Verdichtungsmonster. Werde am WE aber mal den

Kopf runterrupfen und nachmessen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dem war leider nicht so.

Sambas waren am Mann, zwar schon etwas ausgelatscht aber die Sohle war noch nicht durchsichtig.

Besagter Kettenerfahrener hat geschätzte 75 kg auf den Rippen und stand auf dem Kicker der davon

unbeeindruckt war.

Spaß beiseite, schon klar das man vorher die Quetsche messen sollte. Der Kolben ragte aber nicht aus dem

Zylinder raus bei Montage und der Kopf schien mir ausgedreht genug, um zumindest einen problemlosen

Erststart zu bewältigen. Mehrere Lammyschrauber bestätigten mir im Vorfeld auch "ja den kannst problemlos

draufstecken, das Kit tut Plug & Play". Gut, die Aussagen waren teilweise auf Elba im Vollsuff und hätte

man relativieren müssen...

Springt ja auch problemlos an und fährt ohne ächzen. Sonst ist alles freigängig, ja. Läßt sich von Hand durchdrehen.

Quetsche hätte ich messen sollen, ja, aber egal wie das gemessene Ergebnis ausgefallen wäre, SO fahr

ich den Bock nicht. Soll ein Tourer werden und kein Verdichtungsmonster. Werde am WE aber mal den

Kopf runterrupfen und nachmessen.

lötzinn durchs kerzenloch geht schneller. der kolben sollte nicht mal annähernd an die kante kommen da der kopf ja in den zylinder ragt.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Also die mir bekannten 186er V4 haben alle eine ziemlich hohe Kompression.

Vielleicht weil auch hochverdichtende Köpfe den Sets beiliegen?

Wer hat mir denn erzählt, dass das so ist??

Mein V3 fühlt sich beim Antreten auf jeden Fall sehr "zart" an.

Geschrieben

habe den 225v4 und die kompression war extremst.

qk alles ok.

nach den ersten 150 km einfahren ist nun die kompression normal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung