Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaaaa, es tut mir ja leid, aber die Problemlösungen welche die Suche ausgespuckt hat waren leider nicht erfolgreich.

Roller: eine T5 komplett wechselstrom mit Standlicht und Blinkerpiepser - Schaltplan vorhanden...

Veränderungen: Habe vorne ne PX Gabel auf die eigendlicht ein LML T5 Lenker draufsollte... gibts aber nicht mehr zu kaufen also hab ich jetzt vorläufig mal nen PX MY Lenker genommen. Schalter und Kabelbaum unverändert T5.

Die Kiste wurde neu Lackiert. Kabelbaum blieb drinn

Problem: am Anfang ging Blinkertechnisch gar nix, bis ich auf die idee gekommen bin das die Blinker auf die nun nicht mehr vorhandene Blinkkontrolleuchte angewiesen sind (PX alt abdeckung "gecleant") also diese beiden Kabel kurzgeschlossen.

Stand jetzt: Schalter nach links - Blinker hinten links brennt permanent,

Schalter nach rechts - Blinker hinten rechts brennt permanent...

Ergo: Blinker vorne bekommen keine Masse und Relais ist defekt.

Also: Ein Kabel von der Spannnungsreglermasse zu den Blinkermassen gelegt, neues Relais bestellt und eingebaut.

Alle 4 Leuchtmittel geprüft und für Funktionstüchtig befunden.

Fazit: immer noch das gleiche problem wie oben beschrieben...

PS: Der vorbesitzter meinte zwar die Blinker gingen aber wir gehen mal davon aus das dies nicht bekannt ist.

Geschrieben

schwer ist es, weil man es nur LESEn aber nicht selber SEHEN kann. was hilft: schau dir genau an, welches kabel wohin geht - und ob es da auch richtig ist. Quasi die Logik-Methode. Das wirkt oft Wunder und ist besser, als 1000mal auf den Schaltplan zu gucken. Besonders, wenn die Kabelfarben nicht mehr original sind und daher nicht mehr mit dem Plan übereinstimmen. Kenne ich aus eigener Erfahrung.

Geschrieben (bearbeitet)
... Die Kiste wurde neu Lackiert ...
und
... Blinker vorne bekommen keine Masse
passt ja schonmal zusammen ...
Also: Ein Kabel von der Spannnungsreglermasse zu den Blinkermassen gelegt
Etwas sehr umständlich ... Blinkerbefestigungsschraubenloch freikratzen ist besser / einfacher.
Problem: am Anfang ging Blinkertechnisch gar nix, bis ich auf die idee gekommen bin das die Blinker auf die nun nicht mehr vorhandene Blinkkontrolleuchte angewiesen sind (PX alt abdeckung "gecleant") also diese beiden Kabel kurzgeschlossen.
Was hast Du da kurzgeschlossen?
... und Relais ist defekt. ... neues Relais bestellt und eingebaut.
Funktioniert das alte Relais bei vorhandener Masse? Richtiges neues Relais? Blinkerschalter intakt? Kommt Strom bei den vorderen Blinkern an? Bearbeitet von t4.
Geschrieben

tipp: der strom "fließt zu schnell" über die überbrückte kontroLLLampe ab, last am relais stimmt nichtmehr, "blinker hinten leuchten" statt "alle blinken"

tu mal lämpchen da reintun statt überbrücken

Geschrieben

Werde eure Vorschläge mal morgen Testen! (Die Kiste ist tierisch laut und Motor muss ja leider laufen)

@T4: ich hab das Kabel (Rot) was zur Blinkerkontrollleuchte geht mit dem Kabel (Grau) welches von der Leuchte wieder zum Relais läuft verbunden um damit die Leuchte zu simulieren.

Weder das alte, noch das neue (von Worb5 das grüne Rechteckige mit drei Polen: L1, L2, C) noch das Elektronische vom Louis welches ich mal gekauft habe... angeblich für 1-8 Blinker - egal wie viele... da müssten auch die hinteren einzeln Blinken.

Geschrieben (bearbeitet)

Da läuft kein Kabel

von der Leuchte wieder zum Relais
! Am Relais sind 4 Kabel an 3 Anschlüssen:

- grün (hier kommt Saft rein) verbunden mit grau (was zum Schnarrenknopf geht)

- rot (zur KontroLLLeuchte)

- weiss (zum Blinkerschalter)

An die KontroLLLeuchte gehört auf die andere Seite nur ein schwarzes Massekabel ...

Edith fragt noch, ob Deine Hupe / Schnarre geht (wahrscheinlich nicht). Oder hast Du gar 'ne Bakterie drin?

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

Doch Schnarre geht... ebenso Licht, Rücklicht, Standlicht

definitiv keine Batterie vorhanden, auch keine olle Getrenntschmierung :-D

Laut meinem Schaltplan geht ein graues Kabel zurück... aber du bringst mich auf ne Idee: Verdammt! das Graue Kabel hängt ja mit dem grünen zusammen d.h. an der Blinkerkontrollleuchte liegt 2x +an... kann nicht sein.

Ich werde zu einer vertretbaren Uhrzeit mal das graue abmachen ne Birne drannschrauben und an Masse hängen

das könnte der Fehler sein

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Sooo, jetzt bin schon mal deutlich schlauer! hab das rote Kabel vom Relais an eine Blinkerkontrollleuchte geklemmt und von da aus auf Masse. Das Graue Kabel welches vom Lenkkopf kommt hab ich unterbrochen gelassen.

Jetzt funktionieren die hinteren Blinker und vorne links korrekt! Vorne rechts allerdings noch nicht... vermute hier mal einen Kabelbruch - werde mal alles durchgehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung