Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine frage die mir die ganze zeit im kopf herumschwiert :plemplem: , hat irgendwer schon mal einen maxiscooter rennauspuff umgeschweisst für ne px ( wenn ja eventuell mal bilder :-D ), weil leistungsmässig wäre da doch bestimmt ne menge potential drine, oder ???

optisch wäre er auf jeden fall ein kleiner hingucker :sabber: !

ich habe sowas in der art schon mal in bremen bei den zottel zossen an der cosmic-girl gesehen, da habe ich mich allerdings nicht damit beschäftigt gehabt !

Ciao

Geschrieben

Meinst du einen Auspuff von einer Karre mit Variomatik? Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man da viel von hat, weil die Motoren ja auf ein super schmales Drehzahlband ausgelegt sind, und der Auspuff seinen Teil zu diesem schmalen Drehzahlband dazu tun wird.

Gruß,Ralf

Geschrieben
Wie maxxisccooter? Sind doch Viertakter. :plemplem:
:-D

OOOHHHHH man(n) !!

Habe ich ja garnicht gewusst :-D !

Stimmt ja der Dragster oder die Tph Maxi sind ja alle 4 tokter ( ich idiot :-D( ) !

;-)

Geschrieben

kauf dir die classic scooter von april 04 (oder so) ... das ist ein test drinnen von einem automatic-puff auf einer lambretta ... hat nicht wirklich überzeugt, der grund steht schon in ein paar antworten weiter oben :-D

Geschrieben

Der Auspuff der Zottel Zossen auf der Cosmic Girl ist ein komplett selbst berechneter und gebauter Auspuff für den Malossi 166. Der Dämpfer wurde nur aus Platzgründen nach "vorne gebogen verlegt".

Deine Frage wird hier niemand beantworten können, weil sie einfach zu allgemein gehalten ist. Antwort kann nur sein: Probiere es aus. Es ist aber SEHR unwarscheinlich, daß die Anlagen sehr gut laufen werden, weil sie VIEL spitzer berechnet sind als die Anlagen für Schaltroller. Automatikroller haben nunmal kein Schaltgetriebe mit großen Sprüngen. Die Variomatik kompensiert diesen Mangel völlig.

Bewiesen hat das auch der Lambretta-Auspufftest. Die Anlage (UFO??) hatte eine sehr spitze Leistung, viel zu spitz. In der Praxis hätte der MOtor den Sprung vom 3ten in den vierten nie geschafft.

Da bräuchte man schon 6 Gangschaltung und Auslaßsteuerung bevor man damit was anfangen könnte ;)

Viele Grüße!

Marc

Geschrieben

schwachsinn. grund wurde oben schon genannt, eine vario ist halt einfach was anderes als ein schaltgetriebe. aber wenn's dir nur darum geht was neues zu machen, hau rein.

Geschrieben

Ich werde jetzt mal die augen offen halten und mal gucken ob ich mir mal günstig ein schiessen kann ( rostig, usw. ) und dann probier ich einfach mal ne runde rum.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das ich bei ebay mal vor ca. 1 jahr nen umgeschweissten leo zx vom rollershop express gesehen habe, den sie als prototyp verscheuert haben !

ciao

Geschrieben

Ich find ja trotzdem ihr habt ne komische Definition von Maxiscooter. Moppeds die es auch als 50er gibt (TPH, Dragster), kann man wohl kaum als solchen bezeichnen.

Na ja, ich geb ja zu, weil der Motor ja der gleiche wie beim alten Hexaklo ist, kann man drüber sprechen. Daran hab ich nicht gedacht, als ich das geschrieben hab. :uargh:

Geschrieben

Welchen willst genau rauf? scorpion für maxiscooter?

Der hat ein gr. volumen! und hat ca. bei 7500 max leistung

Malossi auspuff hätte ich auch rumliegen hat bei 8800 mit 120/180 maxleistung, also sehr kurz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information