Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aloha,

haben nen et3-motor in ner v50 verbaut - läuft wie´s lottchen, wenn da die scheiss elektrik nicht wär.

problem 1: alle birnchen wurden auf 12v entsprechend schaltplan ausgewechselt. trotzdem knallen die lampen eine nach der anderen durch, wenn man in höhere drehzahlregionen kommt. gibt es da nen regler, der für eine gleichmässige stromzufuhr sorgt?

problem 2: bremslicht funktioniert nicht - kann mir einer erklären, welche kabel des v50-kabelbaumes an welche kabel von der zündgrundplatte angeschlossen werden müssen, damit das bremslicht wieder geht?

wär klasse, wenn mir hier jemand helfen könnte.

gratias & ciao,

labbeduddel

Geschrieben

da hat er recht, aber ich habe bei meiner PV genau das selbe problem und weiss nicht weiter, ich werde einfach ne PK zündung plus regler einbauen und dann hat sich der salat...

gruß Andy

Geschrieben

sodele, das selbe problem habe/hatte ich auch. habe mir gedacht einen spannungsregler mit 3 anschlüssen zwischenzuklemmen, hatte aber noch keine zeit. weiss auch nich ob das mit den 6v funzt. habe auch mit conrad telefoniert, gibt leider kein bauteil was man einfach dranklemmen kann.

habe mir bei meiner fuffi damals einfach nen dickes kabel genommen, ca 10 m aufgewickelt und vor die birne geschaltet. das hat den gleiche effekt wie ein widerstand. wenn einer ne bessere idee hat bitte melden!

gruss roland

Geschrieben

Ist wirklich ganz einfach: Ich habe auch ne Et3 Zündung drin, dazwischen halt einen 3-pol. Spannungsregler aus einer PX-Lusso... funktioniert prima mit 12V Birnchen, da ist mir noch nie was durchgegangen. Mit der PK-Zündung habe ich genau das selbe gemacht, keine Probleme!

Evtl. kann ich einen Schaltplan hier posten, allerdings habe ich seit dem Umbau auch kein Bremslicht mehr. Das blaue Kabel für dieses endet bei mir einfach im "Nichts".

Da gibts nur eins: Der Roller muss so schnell sein, das beim Bremsen keiner mehr hinter einem ist  :D

Geschrieben

Also so weit ich weiß ist es so, dass es eine

6 V Zündung gibt mit 2 Spulen und die mit 3 hat 12 V!

in ö ist es halt so und bei der mit 3 spulen ist im seitenfach ein spannungswandler

Geschrieben

Naja, man sollte auch bei der 6V nen Regler & 12V Birnen reinmachen, da ich bei der 6V Et3-Zündung bei Vollgas schon knapp 40V gemessen habe... Und 12V hat weil der Regler auf 12, und nicht auf 6V regelt...

MfG Manuel

P.S. Von ner 12V-ET3 Zündung habe ich noch nie gehört, aber in nem Land, wo PK50 Direktansauger und Katalysator haben, könnte sowas ja problemlos möglich sein  :grins:

Geschrieben

alles klar,

die sache mit dem regler is also gegessen - ich brauch nen 3-pol regler, wie ihn z.b. die px-lusso hat - werd ich mir besorgen.

aber für die sache mit dem rücklicht gibts wohl kein patentrezept, oder hat das vielleicht doch schon mal jemand in den griff gekriegt?

bitte hilfe - wenn ich das rücklicht zum laufen kriege geht mir nämlich einer ab - dann ist die mühle endlich fix & fertig.

gratias & ciao,

labbeduddel

Geschrieben

Evtl. falscher Bremslichtschalter? AFAIK ist der B-Schalter ber der 50er dauerkurzgeschlossen (heisst: solange Du die Bremse nicht getreten hast, macht der Schalter 'nen Kurzschluss und legt den Bremslichtstrom auf Masse, was aufgehoben wird, wenn Du die Bremse betätigst). Ich weiss aus'm Hut aber nicht, wie's bei der ET3 gelöst ist. Ich wühle mal.

Zur Kontrolle: 2 unterschiedliche Farben (schwarz und ?blau?)am Schalter : Kurzschlussversion.

HTH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung