Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, meine conversion nimmt formen an :-D .

jetzt bin ich unverhofft auf ein paar übrige kabel gestossen.

(vespa archiv, schaltplan für deutsche sprint mit blinker am lenker oder an der backe)

in den schalter gehen ein kabel in gelb (nr 3 am schalter) und ein kabel in grün (zu nr 8 am schalter).

welches kabel hat welche aufgabe?

das gelbe ist der wechselstrom für die scheinwerferbirnen? richtitsch?

aber was macht der grüne an der nummer 8?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

am lichtschalter.

das grüne kabel geht in den schalter und an die linke spule an der zündgrundplatte.

was ist dann 3?

dachte 3 ist wechseltrom fürs licht, weil es an den regler geht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

wer erklärt jetzt die funktion des 8 oder des 3 anschlusses?

einer ist ja mindestens wechselstrom licht, das steht ja mal fest :-D .

aber ist es jetzt der 3er oder der 8er?

ps: die erklärung vom DOC reich mir noch nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

äh, und was bedeutet das jetzt?

hat der für stadtlicht (tacho, rücklicht und kleine birne am scheinwerfer) eine eigene spule und für die normale grosse scheinwerferbirne auch ein eigene?

damit die birnen ohne regelung nicht durchbrennen?

somit müsste ich bei conversion umbau auf anschluss 3 und 8 wechseltrom legen, wenn ich eine normale geregelte lima habe (von so modernen kisten)?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

*hüstl* Wieso Regelung? "Betriebswiderstand" langt doch :-D

Und als Tip für Deine Schalterfrage:

Eine Erregerspule auf der Ankerplatte zur Zündung (Rot) - sie zu knechten.

Eine "Lichtspule" direkt zum Schalter (Grün) - sie alle zu finden.

Eine "Lichtspule" zum Gleichrichter/Batterie und von da zum Schalter (Gelb) - ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Was haben die sich nur dabei gedacht? (Nix Anderes als das, was der Doc schon schrieb.)

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

zwei spulen, dass wenn licht abgeschaltet bzw. nur stadtlicht, die birnen nicht durchbrennen.

weil die dinger KEINE regelung haben.

habe ich das so richtig verstanden?

erregt bin ich leider nicht :-D

nomal zum mitdenken.

lichtspule 1: stadlicht und für batterieladung

lichtspule 2: scheinwerferbirne

ist mir jetzt ein licht aufgegangen?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ja.

Und was sowas hier angeht:

somit müsste ich bei conversion umbau auf anschluss 3 und 8 wechseltrom legen, wenn ich eine normale geregelte lima habe (von so modernen kisten)?

LIES DIE FAQ UND BENUTZ DIE SUCHE! ALLEIN HIER GIBT ES EXTRA DAFÜR EIN GAYPINTES TOPIC! (Daß ich DAS mal zu DIR sagen darf :-D )

Geschrieben (bearbeitet)

schwätzer, :-D:-D;-):-D;-):-D

in den topics steht nichts von einem lichtschalter für die deutsche sprint. :-D

die itaker haben keine batterie und die inder haben unter nummer 8 was anderes geschalten (motor aus).

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung