Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo wie in nem anderen topic schon gesagt ist mir meine kupplung abgeraucht was sich so bemerkbar gemacht hat

ich fahr so 95 sachen und er wurde immer langsamer bei gleicher drehzahl

an der ampel abgekommen konnte ich kaum losfahren drehzahl ging hoch geschwindigkeit aber nich

bin dann noch den letzten kilometer im schneckentempo nach hause gegurkt und hab das ding erstmal zerlegt

als ich die kulu in der hand hatte hab ichs schon gesehen

die unterseite des kulukorbes wo die scheiben drinne sind war komplett blau angelaufen - scheiben warscheinlich auch hin

hat gestunken wie sau

nu meine frage was war die ursache davon

könnte das sein das ich etwas zuviel vorspannung am kuluhebel unten am motor hatte so das der trennpilz immer etwas auf die kulu gedrückt hat und sie so immer ein bischen geschleift hat?

dat ding war erst 800 - 1000 kilometer alt

mfg fRANK

Bearbeitet von steak
Geschrieben (bearbeitet)

hi,

beschreib mal, wie die Scheiben mit den Korkbelägen und die dazwischenliegenden, "glatten" Scheiben aussehen!

Wenn der Korb blau anläuft, kann das imho nicht nur von heißgelaufenen Belägen kommen, sondern da müssten schon die "Zinken" der Belagscheiben, die normalerweise in den 6 Aussparungen des Korbes liegen , total abrasiert worden sein. Erst dann könnten sie so große Reibungshitze erzeugen, daß Anlauffarbe möglich ist.

Kann ich mir nur vorstellen, wenn Alubeläge mit Nicht-Alukorb kombiniert waren.

Und die Reibscheiben: Haben da die 6 Übertragungszacken nach innen hin zur Krone gehalten?

so long, :-D bobcat

edit:

Hat der Korb seinen Außendurchmesser gehalten oder ist er kegelig aufgebogen?

Da gibt´s ja Spezialisten, die gegen dieses Aufbiegen einen Metallreif rundherum aufziehen und anschweissen....

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Ich würde mal behaupten, dass wenn du ne normale 3 Scheiben Kulu ohne verstärkte Feder fährst; dein Motor aber ordentlich Dampf macht, die Distanz von 1tkm doch ganz in Ordnung ist, befor sich die Beläge komplet verabschieden. Mach dir doch keinen Kopf. Kauf neue Beläge und Korb (wobei ich nicht verstehe, wieso der hin ist), nimm diesmal ne verstärkte Kulu-Feder und lass ein bis zwei cm Spiel am Kulu-Hebel. So sollten die Beläge 5-10tkm schaffen. -ja nach Motor und Fahrweise versteht sich -

Fabini

P.S.

Aber bitte ausreichend Öl auffüllen.

Geschrieben (bearbeitet)

die untersten zacken außen sind auch "abrasiert" so ca 2-3 mm

ich denk halt das ich immer mit etwas schleifender kulu gefahren bin

bzw zu doller spannung aufm zug so das der trennpilz immer etwas augf die kulu drückt

naja muß halt ne neue rein

mfg Frank

edith sacht 4 scheiben kulu

und sie sacht auch noch das der korb nicht aufgebogen ist

Bearbeitet von steak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung