Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

also irgendwie läuft meine Vespa PK 50 XL nicht rund.

Wenn ich fahre, hab ich immer das Gefühl wie wenn jemand von hinten in unregelmäßigen Abständen zieht und wieder loslässt und wieder zieht....

Aber immer leicht. Bemerkt man auch an der Tachonadel. Die fällt dann kurz ab und kommt wieder. Wackelt halt.

Also ich hab keine Anhnung. Könnt Ihr mir weiterhelfen???

Oder habt Ihr einen Tipp?

Habe in meine Vespa einen 75 ccm Polini verbaut, 72er HD, Zündung bei 17 Grad v.o.T. und das Pinasco Primärzahnrad. Sonst alles original.

Vielen Dank mal für eure Hilfe :-D von einem Vespafahreranfänger :-D

Bearbeitet von vespafahrer
Geschrieben
haste denn auch Zündaussetzer oder Fehlzündungen? Check mal den Zündfunken und die Kerze, vielleicht isset das ja schon...

nee knallen tut sie nicht und zündkerze hab ich auch schon sauber gemacht.

wie fühlt sich denn ein zündaussetzer an?

leistungsabfall und dann wieder normal?

wie gesagt, das fühlt sich beim fahren an wie wenn ab und zu von hinten jemand zieht oder leicht auf die bremse tritt.

dabei will ich doch nur gemütlich VESPAFAHRN :-D(

Geschrieben

ist denn der gaser sauber? welchen haste denn drauf? wenn du den 16/15er hast hätt ich gedacht, dass die düse ein wenig zu groß ist. 68 dürfte da schon reichen. haste mal das kerzenbild gecheckt, von wegen rehbraun?

Geschrieben

habe ähnliches setup und die HD von 72 auf 70 umgeändert.

jetzt läuft sie sauberer und ruhiger.

so ein komisches hin und herruckeln hatte ich nicht. ab der hälfte beim gasgeben,

wurde er laut und ich hatte das gefühl, daß das gas/leistungsverhältnis nicht gestimmt hat . nu isses besser.

Geschrieben

Hallo und Danke für Eure Antworten.

mmh, also hab den 16/15 F mit ner 72 HD :-D

(in der Zylinderbeschreibung steht sogar was von ner verwendung von ner 74 HD drin)

Vergaser ist sauber.

Kerzenbild ist dunkelrehbraun, d.h. ist ein bisschen schwarz.

Aber hab auch zum Zylindereinfahren einen Schuss mehr Öl drin...

Vielleicht kleiner Düse? Weniger Öl --> sprich genau 1:50?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

1:50 gemisch, sonst nix!!! lies ma den oben gepinnten thread zum thema vergaser einstellen.

auf jeden fall kannste die düse kleiner machen, geh einfach schrittweise runter, und kontrollier das kerzenbild.

66-68 er HD ist für deinen zyl optimal.

edith hat sich vertan, is nicht gepinnt, sondern im FAQ

link zum thread

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

ein 16/15f hab ich auch und die 70 er ist auf jedenfall besser. ausserdem hab ich

noch ne ngk-b8er zündkerze. die koenige meinten ist besser als eine 7er.

ne 68er HD kannst ja auch mal probieren. kost ja nicht viel. das ergebnis dann bitte posten.

viel glück

Geschrieben (bearbeitet)

alles klar, dann mach ich mal wieder die original 68 HDüse rein, vielleicht is dann besser.

Aber warum genau 1:50 Gemisch?

Mir wurde gesagt das man beim Einfahren ruhig ein bisschen! mehr Öl rein machen soll, damits gut durchgeschmiert wird?

:plemplem:

Bearbeitet von vespafahrer
Geschrieben
zylinder neu ? entgratet etc.? wenn nicht ganz locker und entspannt einfahren.

in dem original 16/15f ist aber eigentlich eine 65er HD drinne soweit ich weiß..

:-D

das mit dem entgraten hab ich heut erst gelesen, bei dem mit dem kolbenringbruch.

üble sache sowas.

mein zylinder ist natürlich neu und nicht entgratet.

aber wie lang locker und entspannt einfahren?

hab ihm bis jetzt auch noch nicht gegeben.

HD war ne 68 drin. steh zumindest drauf.

Geschrieben

die bezeichnungen "fett" und "mager" beziehen sich auf das kraftstoff-luft gemisch, nicht auf das benzin-öl gemisch.

wenn du nun zuviel öl reinmachst, hast du praktisch weniger benzin im kraftstoffgemisch, also läuft die kiste magerer. man soll aber ruhig etwas fetteres gemisch beim einfahren nehmen.

dementprechend würde ich dir erstmal zu ner 70er bis 72er düse raten.

nach 500km dann nochmal kleiner bedüsen.

zum thema zylinder einfahren spuckt die suche auch ne menge aus.

Geschrieben
die bezeichnungen "fett" und "mager" beziehen sich auf das kraftstoff-luft gemisch, nicht auf das benzin-öl gemisch.

wenn du nun zuviel öl reinmachst, hast du praktisch weniger benzin im kraftstoffgemisch, also läuft die kiste magerer. man soll aber ruhig etwas fetteres gemisch beim einfahren nehmen.

dementprechend würde ich dir erstmal zu ner 70er bis 72er düse raten.

nach 500km dann nochmal kleiner bedüsen.

zum thema zylinder einfahren spuckt die suche auch ne menge aus.

ja da hab ich mich auch schon totgelesen.

mach mal ne kleinere hd rein und schau mal ob das ruckeln weg ist.

Danke für deine hilfe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information