Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen!

Kennt ihr diese Zangen mit denen man das Schlitzrohr am Beinschild zusammendrückt? Ich glaube die heißen Bördelzangen. Ich bin dabei meine Fuffi zu restaurieren und habe keinen Bock 70 oder 80 Euro dafür auszugeben, die sind nämlich schweineteuer.... und nur dafür, dass ich einmal ein Schlitzrohr befestigen kann.... hat jemand eine Idee, wie man das Schlitzrohr anders als mit ner normalen Zange festkriegt? Ich will nicht unbedingt Spuren von ner normalen Zange in der Umrandung haben...

oder noch besser wäre: Hat jemand von euch eine, die er mir in ca. nem Monat ausleihen könnte? Am Besten Raum Köln....

Danke Gruß,

Philippe

Geschrieben
oder noch besser wäre: Hat jemand von euch eine, die er mir in ca. nem Monat ausleihen könnte? Am Besten Raum Köln....

das dauert genau 5 minuten wenn man noch ein zweites paar hände zu hilfe nimmt!

im normalfall kannst du dir das für ein paar kreuzer in die kaffeekassa und ein pfand (im gegenwert der zange) beim händler deines vertrauens ausborgen!

mal im ernst was willst ein monat mit der zange - ferialjob aufgerissen?

Geschrieben
Frag mal "albert" hier im Forum. Der kommt aus Hürth oder so und müsste so eine Zange haben. Verleiht er allerdings wohl eher ungern bis gar nicht, d. h. du müsstest zu ihm hin mit dem Moped.

Ja genau, wohne nur nicht in Hürth sondern in Kerpen :-D . Verliehen wird die Zange nicht. Kann aber anbieten das ihr mit eurem Roller vorbeikommt und der Kantenschutz wird ruckzuck draufgebördelt. Zu bedenken ist nur, dass hierfür der Lenkkopf runter und das Gabelrohr nicht mehr oben aus dem Rahmen rausschauen darf (am besten ausbauen). Auch dürfen (zumindest ist das bei den Largeframes so) die äusseren Trittleisten nicht montiert sein. Am besten wäre es also wenn ihr mit dem Rahmen im Auto bei mir vorbeikommen würdet. Wenn alles soweit vorbereitet ist, dauert die Sache ca. 15 Minuten.

albert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 50-55 Nm   Aber wenn das Ding so festgeht, würd ich annehmen, dass nicht das falsche Anzugsmoment das Hauptproblem ist
    • Nicht umsonst gibt es das> GSF weiss Alles Topic< , wenn sich hier keine Lösungen finden lassen, sind wir zum Untergang verurteilt !   In der Bildzeitung war heute wieder ein grafisches Highlight ! Eine Statistik, welche  " Belegen " soll das Deutschland noch nie so am Arsch war wie jetzt!   Neben der optischen Hauptschüler-Grafik-Aufbereitung hat die Bild auch keine Erklärung für das maximale DAX-Hoch geboten... Irgendwo müssen diese Antworten ja versteckt sein.   Und mit Wolfgangs Arbeitsbeobachtung gehe ich voll d`accour, das Selbstbewusstsein kombiniert mit Arbeitsverweigerung wird inzwischen hoch geschätzt.   Das liegt vielleicht daran, das wertschöpfende Arbeit einen Scheiß wert ist, aber Werte zerstörende "Arbeit" belohnt wird. Eine Thematik, an welche eine zukunftsorientierte Gesellschaft arbeiten könnte und sollte.   An anderer Stelle schon formuliert, es gibt simple Lösungsmöglichkeiten.   Zum Beispiel würde jede Diäten-Erhöhung der Bundestagsabgeordneten an eine Erhöhung des Bürgergeldes und Tarifvereinbarungen gekoppelt.   Pensionen und Renten koppeln wäre das Simpelste.   Und dann die tollste Lösung das sich selbst Zerstören das Kapitalismus zu verhindern, Geld endlich eine Endlichkeit zu geben, also ein Verfallsdatum, damit die selbstzerstörerische Akkumulation beendet wird.   Alles nix Neues, und im Mikrokosmos schon ausprobiert, hat leider immer zu gut funktioniert...   Um beim Titel zu bleiben, warum sind wir so dumm, das nicht umzusetzen ???
    • Mir steht nur ein Noniusmessschieber zur Verfügung. Obwohl auf dem Karton 58,0 aufgeklebt ist und auf dem Kolben 57,94 steht, habe ich am Kolben 57,6 und im Zylinder 57,7...57,8 gemessen. Der mitgelieferte Zettel sagt 57,5. Das wird bei einer Eintragung dann bestimmt herangezogen werden, wenn es denn jemals dazu kommen sollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information