Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

hatte gestern ein Thema wegen "Vespa ruckelt"

Wegen Nebenluft hab ich jetzt ne Stunde in der Suche gelesen.

Hab aber noch Fragen :-D

Also Rat von gesten befolgt und kleinere HDüse rein - 70er -

Nur als ich dann den Vergaser wieder montiert hatte und gefahren bin drehte die Vespa ohne Gas geben hoch wie Sau - Nebenluft :uargh:

Aber das ruckeln ist weg.

Also ich Ansaugweg überprüft und gemerkt das der Vergaser wackelt.

Also wieder losgeschraubt und festgezogen. Aber wackelt immer noch - und zwar nicht der Vergaser selber, sonder die ganze Gußschutzkappe - und man kann den Vergaser auch ein Stück festgeschraubt herausziehen.

Ist das normal, daß die Gußschutzkappe Spiel hat?

Kam auch ein Stück beim vorsichtigen herausruckeln des Vergasers mit.

Werde heute einen neuen Filzring und eine neue Dichtung für den Ansaugstutzen holen und reinmachen.

Nur wo sitzt der Filzring genau?

Hab gelesen, Doppelt hält besser. Was meint Ihr?

Filzring einfetten? Wenn ja, welches Fett und wo?

Sollte man den Ansaugstutzen auch bisschen einfetten bevor der Vergaser drauf kommt?

Danke für Eure Hilfe und Tipps für einen Vespaanfänger :-D

Meine Vespa: PK 50 XL, 4 Ganghandschaltung, 75 ccm Polini, 16/15 Dellorto, Pinasco Zahnrad

Bearbeitet von vespafahrer
Geschrieben

servus...

wenn vergaser richtig sitzt, alles zusammenpast und gut verschraubt ist, dann darf

da nix mehr wackeln. bei meinen dingern saß das immer fest. das würde ich

mir an deiner stelle nochmal genauer anschauen. hab auch schon sachen erlebt

wie 19er ansaugstutzen und 16 gaser... hmm das wackelt?! :plemplem:

greetz KKF

Geschrieben
servus...

wenn vergaser richtig sitzt, alles zusammenpast und gut verschraubt ist, dann darf

da nix mehr wackeln. bei meinen dingern saß das immer fest. das würde ich

mir an deiner stelle nochmal genauer anschauen. hab auch schon sachen erlebt

wie 19er ansaugstutzen und 16 gaser... hmm das wackelt?!  :plemplem:

greetz KKF

nee, Ansaugstutzen und Gaser passen. Ist Original.

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

Hallo Vespafahrer

der Vergaser muss in erster Linie fest auf dem Ansaugstutzen sitzen!

Denk die also erstmal diese Gussschutzkappe weg und schieb den Vergaser mit roher Gewalt soweit auf den Ansaugstutzen (das Rohr) bis es nicht mehr weiter geht. Dann dürfte er sich nur noch um die Rohrlängsachse drehen lassen und NICHT mehr wackeln.

Vorher schiebst du noch ein bis zwei gefettete Filzringe und den Gummidichtring über den Stutzen. Die Filzringe tunkst du einfach vorher in stinknormales Fett und verteilst das schön auf dem Filzring.

Anschließend die Gussschutzkappe drüber und schön mittig festziehen.

Grüße

2Takter

Geschrieben

bei mir war schon mal der ansaugstutzen lose vibriert

ich schau hmmm warum wackelt der 24er denn so???

ach nöö is der ganze ass

und das war in weyhe aufm zottel zossen run

naja hab ich halt zurück zum platz geschoben und das ding da auseinandergebaut

grr sogar den zylinder mußte ich n stück hochschieben sonst kam ich nich an die schrauben ran

mfg frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information