Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin alle!

hab gerade schon den eintrag über polini einfahren gelesen.

wie isses mitm 75er D.R. einfahren? der ist ja nicht so empfindlich, oder? auf alle fälle super plus - ich weiß.

- entgraten?

- wie schnell?

- wieviel kilometer?

...und wie soll man es aushalten so lahmarschig durch die gegend zu gurken?

Geschrieben

mmh,

gibts beim dr was zu entrgaten? ich denke mal das das ein buy&drive  :D  zylinder ist!!!

einfahren ist so ne sache. warm fahren und dann kannst du den ja auch mal "pertzen".... aber halt nicht durchgehnt vollgas fahren!

greetz

malte

Geschrieben

[

Hä, wieso super Plus??? Das gönne ich nicht mal meinem Hochleistungszylinder!

Fahre seit 6 Jahren den gleichen 75 DR Zylinder, hab schon alles mögliche getankt (sogar das Fertiggemisch an der Tanke :-( )

Ich würde dir 5 Tankfüllungen verhaltene Einfahrweise empfehlen, damit sich Ringe usw schön anpassen/schleifen können, Längere Vollgasfahrten würde ich vermeiden!

Aber wie gesagt DR ist schön robust! Viel Spaß :-D

Geschrieben

hämhmmmhhh, also thanx erstmal. ich fahr ihn dann halt einfach vorsichtig ein.

Super Plus: habe in diesem forum schon sehr viele beiträge zu diesem thema gelesen und irgendwie tanken fast alle super plus. ich hab bisjetzt (mit original zylinder 50 N) nur normal getankt.

ich steck jetzt schon wieder über 300 DM in den Roller und will ja nur, das er hält und hält und hält....

ciao

Geschrieben

Also hab auch mal nen 75DR auf ner V50 gefahren.

Hatte ihn aber weder entgradet noch mit super plus befeuert.

Eingefahren wurde er so etwa 500km. Beim Einfahren kann man schon mal Gas geben (halt nur kurtz).

Gehalten hat der DR übrigens ewig, ist halt kein racer!

NICI

Geschrieben

wo ich für meine sister den zylinder geholt hat hat der vespa-meister gratmässig am zylinder gefummelt und meinte "datt mutt". da er, (kübler, sind auch bei rennen), viel ahnung hat denke ich mal das das schon in ordnung war... naja am 75er macht das wohl echt nicht viel... obwohl wenn ich mir den 75er vom vorbesitzer so anschaue...

Geschrieben

tach,

bin früher auf der fuffi DR75, 85 und 102 gefahren! nix mit einfahren! der kommt doch eh nicht auf drehzahlen! entgraten ist schon wichtig, aber dann....    :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hab grad über suchen des Topic gefunden. ich hab mir auch nen 75er DR bestellt und wollte wissen was entgraten bedeutet? (kann man das selber machen?) sollte man die ersten 500km nicht über 40km/h fahrn, oder reicht auch weniger einfahrstrecke?

gruß,

Peter

Geschrieben

servus.....

du solltest die überströmer und den einlass mit einer feile entgraten......guck dir mal die öffnungen an....die sind alle nicht schön glatt.....ein kleiner grat so mit 0,5mm breite ist in ordnung.........aber pass auf, dass du dir mit der feile keine riefen in den zyli rein ziehst.....einfahren kannst ihn schon schneller.....ich würde beim dr 150 km piano fahren..aber net nur 40km/h.....dann kannste dschon mal ab und an vollgas geben.....aber nicht 10 minuten am stück......am besten ist es immer einen zylinder unter last mit mittelerer drehzalh einzufahren....am besten zu zweit ein bisschen steigung und so......

viel spass

sven :-D

Geschrieben (bearbeitet)

als ich meinen 75 dr montiert hatte sind wir zu zweit 1 stunde rumgegurkt und das nicht nur mit 40.......und dann noch 2 stunden alleine.....da kannste schon mal den hahnen aufdrehen........der dr ist net so klemm freudig......brauchst dir keine so grossen sorgen machen....wenn simmerringe alle neu sind und lager gut, dann passiert nix.......nur wenn die simmis alt sind, dann kann es passierne, dass sich eine feder löst und die es hochzieht und du einen klemmer hast.....also die solltest die schon neu rein machen.......und wenn du eine original kurbelwelle mit einem bronze lager hast, macht die das auch net lange mit......

gruss sven

Bearbeitet von chefprolet
Geschrieben

wie hat meine Mami schon gesagt, wenn er nach den ersten 5 Kilometern 2 Kilometer Vollgas übersteht halt der ewig :-D na Spasserl, Super Plus ist sicher kein Fehler wobei bei dem 75er Stamperl das wahrscheinlich egal sein wird. 1:50 mischen nicht mehr Öl, immer wieder die Gänge kurz ausdrehen damit er nachher gut geht. Alleine fahren, und keine längeren Strecken immer auf gleicher Drehzahl, ab und zu ein paar kleiner Bergwertungen und nach 300km würde ich das Ding mal hernehmen :-( Viel Spaß !!!

Geschrieben

Und nach den 5 Kilometern Einfahrphase mit Diesel würde ich all die Vollpfosten die hier abgemüllt haben verklagen :veryangry: :veryangry:

Sg mal seid Ihr bescheuert so einen Mist hier auch noch öffentlich zu posten?

Vielleicht findet Ihr das lustig, aber bestimmt der, dessen Zylinder dank eurer "Tipps" abklemmt! :veryangry: :veryangry:

Geschrieben

nun denke das mein Posting durchaus seriös war, das mit dem Diesel war natürlich Schwachsinn, und da der DR ein gutmütiger Geselle ist, nehme ich mal an das 300km Einfahrzeit in dieser Hubraumklasse reichen dürften... Aber du hast recht, wenn ein Newbie alles glaubt was er liest, dann wird er wohl nicht lange Freude am Tuning haben :-D

Geschrieben
Sg mal seid Ihr bescheuert so einen Mist hier auch noch öffentlich zu posten?

Vielleicht findet Ihr das lustig, aber bestimmt der, dessen Zylinder dank eurer "Tipps" abklemmt! :veryangry:   :veryangry:

Wieso eigentlich "Ihr"?

Der Tipp stammt doch von einem Lambrettafahrer, DAS relativiert doch alles! :-D

Jaja, der gute WW.

Olli

Geschrieben

@ Olli:

Außerdem frage ich mich was hier son Geschiss um diesen Zylinder gemacht wird. Man muss schon sehr viel falsch machen um den klein zu kriegen. (Oder unwahrscheinliches Pech haben... soll ja vorkommen, ne :-D )

Geschrieben

sauberst entgraten, Kolben an den Stehbolzen anschleifen, Ölbohrungen, voll Stoff, schließlich muss man ja beim Gaser einstellen alles ausprobieren... meine leben alle noch immer :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Super Plus: habe in diesem forum schon sehr viele beiträge zu diesem thema gelesen und irgendwie tanken fast alle super plus.

Alles Quark, habe auch 75DR (und 133DR).

Tanke seid zwei Jahren Benzin mit den dingern (stand auch so in der Anleitung (92 Oktan)).

Ach ja, ich habe in die beiden Roller über 2000 Euro gesteckt, aber eigentlich hat das nichts damit zu tun, was man tankt.... :-D

/r

Bearbeitet von racer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information