Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab gehört, das mit nem 75ccm satz man sonst nicht viel verändern muß im gejensatz zum 80er.

reicht den dann der polinski 75 oder sollte primär,zahnrad,vergaserkit(16.16) und ne rennkurbelwelle verbaut werden. oder ist das überflüssig.

danke

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab gehört, das mit nem 75ccm satz man sonst nicht viel verändern muß im gejensatz zum 80er.

reicht den dann der polinski  75 oder sollte primär,zahnrad,vergaserkit(16.16) und ne rennkurbelwelle verbaut werden. oder ist das überflüssig.

danke

hallo

allso ich bin auch mehr oder weniger neu hier...

gugsch du hier http://setup.small-frame.de/ super sache, diese!

oder suche benutzen :-D

aber ich kann dir einen bescheidenen rat geben:

bei einem zylinderwechsel brauchst du eine größere Hauptdüse so 70-70er.

zündkerze mit höherem wärmegrad z.B. bosch W4AC.

und ein pinacozahnrad tut gut für den motor.

und nicht zu vergessen, zündung auf 17 Grad v.o.T einstellen.

hoffe habe als schrauberlehrling nichts vergessen und konnte weiterhelfen.

wenn nicht bitte gleich verbessern oder hinzufügen.

mann lernt ja nie nicht aus :grins:

natürlich danach nicht das kühle pils vergessen :-D

Bearbeitet von vespafahrer
Geschrieben

kommt halt drauf an was du willst... im grunde kannst du nen 75er zylinder einfach draufstecken und los! also vergaser abdüsen und zündung checken ok...

du kannst na klar auch um mehr raus zu holen, was an der prmär machen, anderer auspuff, welle, gaser, etc...

wo solls denn hingehen, was willst ereichen mit deinem bock...???

Geschrieben

da hat kkf recht das ist die grundfrage die man sich stellen sollte

mein kollege fährt den polini 75race mit banane und 19er gaser sowie pinasco rad

primär weiß ich jetzt nich und der fährt so um die 72 - 78 klamotten damit

mfg Frank

Geschrieben

das mit wärmewert sind glau angaben vom hersteller... w5 is zu heiss fürn 75er!

hab nich wirklich nen zündkerzenfavouriten, fahr meistens bosch. hatte aber auch schon ngk und konnte kein unterschied feststellen. halten tun beide, kaputt gehen auch mal.

Geschrieben
kommt auch noch drauf an was für eine xl2 du hast...

eine wo der motor den drehschieber zu hat und der vergaser direkt an den zylinder geht oder nicht ?!?!?

hä, wie meinst du das jetzt? :-D

hab ne pk 50 xl, 75ccm polini und 16/15 gaser.

der gaser ist mit nem ansaugstutzen mit dem zylinder verbunden :-D

Geschrieben

der bock soll einfach nen bisserl mehr power an der ampel und mehr Vmax bekommen.

die polizei in berlin hat aber wohl ein offenes auge, deshalb wollt ich nur rel. unauffälliges verbauen, also orig auspuff belassen.....

technisch hab ich noch so gut wie keinen schimmer...... :-D

Geschrieben
der bock soll einfach nen bisserl mehr power an der ampel und mehr Vmax bekommen.

die polizei in berlin hat aber wohl ein offenes auge, deshalb wollt ich nur rel. unauffälliges verbauen, also orig auspuff belassen.....

technisch hab ich noch so gut wie keinen schimmer...... ;-)

na dann wäre das hier doch echt ok.

75ccm Zylinder - dafür brauchst du dann größere Hauptdüse so 70-70er und zündkerze mit höherem wärmegrad z.B. bosch W4AC und nicht zu vergessen, zündung auf 17 Grad v.o.T einstellen.

ein pinacozahnrad tut gut für den motor weil ... "Durch das Pinasco Primärritzel wird ein Geschwindigkeitsplus von ca.10kmh (naja) erreicht, was durch die Drehzahlabsenkung auch der Lebensdauer des Motors sehr entgegenkommt."

das war´s. merkt eigentlich niemand. alles verdeckt :-D

was meint ihr dazu :-D

Geschrieben
hä, wie meinst du das jetzt?  :-D

hab ne pk 50 xl, 75ccm polini und 16/15 gaser.

der gaser ist mit nem ansaugstutzen mit dem zylinder verbunden  :-D

also wie nochmal du hast einen 75 ccm direkt ;-)

oder ist der 50 ccm noch mit dem ansaugstutzen direkt montiert :-D

Geschrieben

hey vesparoadie, willkommen im GSF.

also is ja eigentlich schon alles gesagt, 75er plug'n'play geht schon.

"neues ritzl muss ned sei, host jo eh nur xl2" :-D .

zündung, kerze, düse, und schön losfahren. aber das einfahren nicht vergessen!

HIER findest du eine orientierungshilfe fürs einstellen.

cu next montach,

corgan

Geschrieben

@ pumpkin:

ich glaube, hier spricht einer aus A!?

Nur dort gibt es imho die direkt über den Zyli saugende Fuffi.

Allerdings (und leider für die A´ler) gibt´s für diese Variante kein einfaches plug& play mit 75er, 85er usw- Tuningzylindern.....

:-D bobcat

Geschrieben

hi,

also ich hab auch gerade ein 75er polini in meine xl2 gebaut. und weil es nur eine plug and play übergangslösung zu einem 133er ist, erstmal nur zylinder,hd und zündkerze geändert.

solltest du ihn länger fahren wollen, würde ich dir dringend empfehlen, ein 3,72 Primär zu verbauen.

ich fahr quasi immer im zweiten gang an, weil der erste so schnell oben ist. ziehe damit trotzdem einige ab. also ein anderes primär macht schon mehr spass und höhere vmax.

ein 75er polini geht schon gut , aber es haut einem noch nicht die wolle vom kopp..

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung