Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine PX geschossen. Hieran sind an dem vorderen Kotflügel, an den Seitenbacken und am Heck unter dem Kennzeichen Anbauteile. Ich vermute Zubehör.

Weiß jemand wer der Hersteller ist?

Links fehlt an der Backe ein Emblem.

Was passt da? Wenn ich die Verkleidungen abbaue verbleiben Löcher in der Backe. Daher bleiben die erstmal dran.

Oben in der Lenkerverkleidung sind Löcher, vermutlich von einem Windschild, nun durch Schlossschrauben verschlossen.

Hat jemand hier eine Lenkerverkleidung in O-Farbe rot Bj. 89?

Danke und Gruß

px1.jpg

px2.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vnl2t67:

Hieran sind an dem vorderen Kotflügel, an den Seitenbacken und am Heck unter dem Kennzeichen Anbauteile. Ich vermute Zubehör.

Weiß jemand wer der Hersteller ist?

 

Die Fenix Hartplastics gab es seit min. 1984.

Die waren ab Händler an meiner frühen '84er Lusso verbaut.

Bin mir aber nicht ganz sicher,ob die wirklich authorisiertes Zubehör waren...

Gab es,wie zu sehen ist,auch mit den speziellen Blinkergittern,

im komplettset in weiss,und schwarz.

 

20231015_1612142.thumb.jpg.c4e26724c153aa84edcf33fdea07e802.jpg

 

Mein Set hatte definitiv keine Vertiefung auf der linken Seite!

Nur rechts,mit dem schwarz silbernen Vespa Aufkleber,

der auch vorne auf dem Kotiplastic klebt.

Links waren nur die zwei kleinen Löcher,für das PX Lusso Emblem.

Da bei Deinem Set die Aussparung gerade,und durchgängig ist,

vermute ich,dass das die Ausführung für PX Alt ist.

Da konnte man den Schriftzug wahrscheinlich auf der Haube belassen.

Genauso,wie bei den Ariete Gummileisten.

Diese waren aber unterhalb etwas ausgeschnitten/ausgeklinkt,

damit auch der Lusso Schriftzug passt.

 

Die Heckschürze ist definitiv PX Alt,der Farbe nach original Piaggio/Omniplast,

und wurde sicher zurechtgebastelt,

da Lusso,und PX Alt verschieden breite Zapfenabstände haben...

 

 

vor 2 Stunden schrieb vnl2t67:

Oben in der Lenkerverkleidung sind Löcher

 

So wie @Rita schon schrieb,sind die Löcher baujahrbedingt serienmässig,

für die mit speziellen Haltern, sogenannten "innen montierten",

schwarzen,eckigen Kunststoff Spiegel.

 

20231015_171158.thumb.jpg.a94c2cdc3088dfb316187d5c373af9d3.jpgl

 

Daher dürfte es schwierig werden,diese im O-Lack ohne Löcher zu finden.

Originale,unlackierte gab es zuletzt auch nur noch mit Löchern zu kaufen.

Selbst die,gibt es aber,meines Wissens,mittlerweile auch nur noch als Repro.

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Kosmoped:

Die Heckschürze ist definitiv PX

Meine T5 hat den auch allerdings in schwarz , dann hatte ich nochmal eine 91er lusso die auch diesen PX alt Heckansatz hatte wo nichts umgebaut wurde. Gab es also auch für die lusso. 

Bei der T5 wurde dieser z.b verbaut da er flacher ist und sonst das Deutsche Kennzeichen nicht gepasst hätte. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.10.2023 um 15:05 schrieb vnl2t67:

Hab die Dinger gefunden. Das sind Utah Fenix. Hat hier noch jemand sowas rumfliegen?

 

Hätte ein komplettes Set in weiß und passende schwarze Blinkergitter für hinten. 

Bearbeitet von Olli-PK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung