Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

MOD Spiegel. Gibt es dafür eine Quelle in Deutschland?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ja, ja ich weiß' Ist nicht jedermanns Geschmack :-D Ich hab mich entschieden meine PX nun vollends zum MOD-Roller zu erweitern und brauche dafür natürlich Spiegel. Hat jemand von Euch eine Idee, wo man so was wie im Anhang in Deutschland her bekommt?

Bin für Tipps dankbar!

Ingo

Spiegel 3.jpg

Geschrieben

Passt das denn vom Style her? Meines Wissens nach hatten die Mods nur sehr kurze Zeit reichlich Spiegel und Zusatzscheinwerfer an ihren Karren. Und das war auch mehr so'n regionales Ding, als dass das jeder gemacht hätte. Als die PX präsentiert wurde, war die Nummer längst durch.

 

@reusendrescher Du kannst da doch sicher genaueres zu sagen ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 24.10.2023 um 16:45 schrieb kuchenfreund:

Passt das denn vom Style her? Meines Wissens nach hatten die Mods nur sehr kurze Zeit reichlich Spiegel und Zusatzscheinwerfer an ihren Karren. Und das war auch mehr so'n regionales Ding, als dass das jeder gemacht hätte. Als die PX präsentiert wurde, war die Nummer längst durch.

 

@reusendrescher Du kannst da doch sicher genaueres zu sagen ;-)

Aufklappen  

ich hatte 1982 einen Roller. Nicht genug Geld, um den WIRKLICH zu einem MOD Roller aufzubauen. Jetzt mach' ich das halt 40 Jahre später. Damals wollte ich viele Spiegel, eine Fly Screen (damals nicht zu bekommen) und natürlich Scheinwerfer. Für einen hat es damals gereicht :muah: Jetzt dürfen es zwei werden plus sechs Spiegel (wär schön). 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.10.2023 um 16:45 schrieb kuchenfreund:

Passt das denn vom Style her? Meines Wissens nach hatten die Mods nur sehr kurze Zeit reichlich Spiegel und Zusatzscheinwerfer an ihren Karren. Und das war auch mehr so'n regionales Ding, als dass das jeder gemacht hätte. Als die PX präsentiert wurde, war die Nummer längst durch.

 

@reusendrescher Du kannst da doch sicher genaueres zu sagen ;-)

Aufklappen  


Jepp, war so ein London-Ding, wie z.B. auch Schminke für die Jungs, wobei z.B die härteren East-Ender weder das eine noch das andere mitgemacht haben.

 

Das mit den Spiegeln (und Lampen) ist bis 1964/65 schrittweise eskaliert und war dann quasi über Nacht verschwunden, in der letzten Phase wurde das ganze Gedöns von einigen für kurze Zeit komplett an den hinteren Gepäckträger gebaut.

 

Hatte eine zeitlang etwas diskreter die original Accessoiries Raydyot DL78 Lampen, Alpine Clear Hooter Hupen und originale TEX-Spiegel dran, wie im Barnes-Buch gezeigt, aber zur SS hat das alles nicht mehr gepasst. Bei der GS schon deutlich besser, ist aber auch schon 30 Jahre her.


Wenn Du eine Revival-PX baust, da geht eigentlich alles, was Anfang der 80‘er auf dem Markt war.

 

Die 60‘er TEX sahen so aus:

 

IMG_6116.thumb.jpeg.9f731c5940df4e35d899f3e8aa0efc28.jpeg

 

 

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 26.10.2023 um 09:34 schrieb klugscheißer:

 

 

Eher weder noch ...

 

Topcase war in den 80er selbst bei Poppern schon maximal übel :repuke:

Aufklappen  

Ja, im Nachhinein sind einem manche Dinge peinlich. Das Topcase geht gar nicht. Damals habe ich das anders gesehen. So ändern sich die Geschmäcker. Ich kann nur meine Vergangenheit nicht ändern :-P

 

Geschrieben

Ich finds cool, zu machen was man will.

Das ist dann eben der innere Punk.

 

Bei uns war in den 90ern auch keiner richtig Mod, richtig Popper oder richtig Scooterboy. Und?

  • Like 1
Geschrieben

So, Leute, bevor das hier abdriftet:

 

BITTE, ich hatte nach einer Möglichkeit gefragt, wo ich die Spiegel in Deutschland her bekomme. Ich wollte mich eigentlich nicht für meine Vergangenheit rechtfertigen. Ich bin sicher, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat, andere Dinge gut findet. Das ist auch gut so! Ich verurteile niemanden und bin davon überzeugt, dass jeder selbst für sich entscheiden kann, was er will und was er gut findet oder was er in der Vergangenheit gut gefunden hat!

 

Ich danke Euch für Eure tollen Posts, tollen Tipps! Ihr habt mir sehr weiter geholfen. Aber, lasst uns bitte an dem eigentlichen Thema bleiben. Vielen lieben Dank!!!!

 

Euer Ingo

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.10.2023 um 10:52 schrieb MyS11:

Ich finds cool, zu machen was man will.

Das ist dann eben der innere Punk.

 

Bei uns war in den 90ern auch keiner richtig Mod, richtig Popper oder richtig Scooterboy. Und?

Aufklappen  

DANKE FÜR DIESEN KOMMENTAR :-)

Geschrieben
  Am 25.10.2023 um 15:13 schrieb GÄDDA:

Eher Popper als Mod oder? 

Aufklappen  

Ganz ehrlich, als junger Mensch dachte ich, dass die Popper wegen dem Haarschnitt und den weißen Halbschuhen so heißen :muah:

 

Wir waren nur langhaarige Vespafahrer :cool:

 

Weiter machen und drauf was dir gefällt :thumbsup:

Geschrieben
  Am 25.10.2023 um 12:59 schrieb ILEMBER:

Und das ist meine heutige Vespa im Moment noch…

IMG_2351.jpeg

Aufklappen  

1AD03D90-F6CF-485A-BB80-8120783301AC.thumb.jpeg.e5bb3670dfb71fc655f5aa57590c4273.jpeg7D7F377E-E832-437F-9361-553E3274AA81.thumb.jpeg.615ad8be25fcc0f3b3ab730b7e67d0dc.jpegAhhh - ein Bruder im Geiste…:-D

 

aber warum tust du da mit den Lenkerspiegeln rum? Fang doch erst mal an der Beinschildumrandung an - da geht noch einiges!:-P

 

(gut, viele Spiegel ist nicht meins - aber Platz wär da…:thumbsup:)

 

BTW:

gabs da nicht in DE irgendwelche Einschränkungen was tüv betrifft oder so? Irgendwas mit zu viel Reflexion oder so?

ich weiß es nicht - mein aber, mal so was gehört zu haben…:lookaround:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.10.2023 um 14:30 schrieb freerider13:

1AD03D90-F6CF-485A-BB80-8120783301AC.thumb.jpeg.e5bb3670dfb71fc655f5aa57590c4273.jpeg7D7F377E-E832-437F-9361-553E3274AA81.thumb.jpeg.615ad8be25fcc0f3b3ab730b7e67d0dc.jpegAhhh - ein Bruder im Geiste…:-D

 

aber warum tust du da mit den Lenkerspiegeln rum? Fang doch erst mal an der Beinschildumrandung an - da geht noch einiges!:-P

 

(gut, viele Spiegel ist nicht meins - aber Platz wär da…:thumbsup:)

 

BTW:

gabs da nicht in DE irgendwelche Einschränkungen was tüv betrifft oder so? Irgendwas mit zu viel Reflexion oder so?

ich weiß es nicht - mein aber, mal so was gehört zu haben…:lookaround:

Aufklappen  

Absolut Bruder im Geiste, wie es aussieht, nur das Cutten war nie meins. Zwei Hauptspiegel und zwei Beinschildspiegel sind ja schon dran. Seit heute auch die Flyscreen und zwei Zusatzscheinwerfer geordert. Ich find aber diese langen MOD Stangen mit den drei Spiegeln dran absolut MEGA. Meine Frau rollt aber jetzt schon mit den Augen. Hauptsache die setzt sich hinterher noch mit drauf. Auf meiner Motovespa will sie auch nicht mitfahren, die ist ihr zu schnell (und die Sitzbank zu unbequem) :-D. Den Sturzbügel, den du dran hast, hatte ich in den 80'ern auch dran. So cool. Wollte nur keine Löcher mehr in die Karosse bohren, deshalb den geschraubten Bügel bei mir. Alles sollte reversibel sein, falls sich die Meinung dann doch mal ändert. 

 

 

Geschrieben
  Am 25.10.2023 um 12:59 schrieb ILEMBER:

Und das ist meine heutige Vespa im Moment noch…

IMG_2351.jpeg

Aufklappen  

 

Ich muss sagen, die Kiste wirkt stimmig, und geht als Hommage an alte Zeiten klar. Sturzbügel, der verchromte Scheinwerferring, die Radkappe, das passt, so waren viele vor gut 30 Jahren unterwegs.

Aber zig Rückspiegel hatte damals doch niemand. Wenn du die Moppe im Stil der 80er aufbauen willst, solltest du eher über Chrombacken, Lautsprecher im Handschuhfachdeckel, Antikrücklicht, Blinkergitter und solche Sachen nachdenken. Das würde eher zu einer 80er-Jahre Popper-Vespa passen. ;-)

Geschrieben
  Am 26.10.2023 um 17:00 schrieb kuchenfreund:

 

Ich muss sagen, die Kiste wirkt stimmig, und geht als Hommage an alte Zeiten klar. Sturzbügel, der verchromte Scheinwerferring, die Radkappe, das passt, so waren viele vor gut 30 Jahren unterwegs.

Aber zig Rückspiegel hatte damals doch niemand. Wenn du die Moppe im Stil der 80er aufbauen willst, solltest du eher über Chrombacken, Lautsprecher im Handschuhfachdeckel, Antikrücklicht, Blinkergitter und solche Sachen nachdenken. Das würde eher zu einer 80er-Jahre Popper-Vespa passen. ;-)

Aufklappen  

Danke für die positive Rückmeldung! Es geht mir aber primär gar nicht so sehr um 80‘er Jahre Revival, sondern eher um den Roller, den ich damals gern gehabt hätte, mir aber als Schüler nicht leisten konnte. Ist wohl das Wesen der Midlifecrisis sich seine Jugendträume zu erfüllen🙈.

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das kommt unter die Klappe (oder egal wo du ihn haben willst), zwischen Vergaser und Zug. Hab einen da liegen. Weil ich es vor langer Zeit nicht verbaut habe, abzugeben.
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el carter Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el cárter. Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?    
    • Hat jemand eine VNA1, mag von ihren Papieren ein Foto machen und mir schicken?   Wäre großartig! Geht wie üblich darum, dem Herrn Inschenör die Arbeit zu erleichtern und nebenbei den Stress des VNA-Eigentümers zu reduzieren.   Meine Suche hier im Forum war bislang erfolglos, bin dennoch total optimistisch.   Heiter weiter    Andreas     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung