Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend zusammen,

 

Frage an die Motoren Gurus:

 

Mein neues Setup hat leider nicht den gewünschten Mehrwert gebracht - im Gegenteil. Der Leistungsverlust ist leider deutlich spürbar.

 

Ausgangsbasis:

 

150er Sprint Veloce - Überströmer angepasst - Drehschieber

177er Polini mit MMW Kopf

28PHB Vergaser

Mazzuchelli Rennwelle - 118°/6° nach OT

Scorpion Auspuff / oder SIP Road - lief beides ordentlich

 

Da der Polini alt und ausgelutscht war sollte was neues her. In dem Zuge gleich auch auf Langhub umgerüstet.

 

Also, gleiches Setup wie oben, jedoch

177er VMC Crono - Langhub Ausgleich am Kopf

Mazzuchelli Langhubwelle - 112°/10° nach OT

 

Jemand ne Idee, wo da der Übeltäter ist? Hat das vielleicht was mit den geänderten Steuerzeiten zu tun?

Quetschkanten nach Vorgaben gemacht.

 

Danke!

 

 

Bearbeitet von rotwildmarcy
  • rotwildmarcy änderte den Titel in Leistungsverlust bei neuem Setup
Geschrieben

Es ist kein Geheimnis, das der Crono auf Drehschieber wenig bis "nicht so gut" performt. Steht alles im entsprechendem Topic. 

Und was heißt "Leistungsverlust"? Popometer sagt, die Kiste zieht nicht? Oder Prüfstandslauf? 

 

Aber es ist schon die richtige Welle für den Crono? 

 

 

Geschrieben

Hallo,

das Gefühl basiert nur auf Popometer. Das ist allerdings so eklatant, dass er auf längeren Bergaufstrecken verhungert und ich in den 3. Gang zurück muss. Das war vorher überhaupt kein Problem.

 

Der Crono braucht ne bestimmte Welle? 

Die Auswahl an Langhubwellen beschränkt sich (meines Wissens) bei meiner Vespa auf die hier: 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-sip_45135600?usrc=langhubwelle mazzuchelli for sip

 

Geschrieben

Achtung, es gibt nen noch recht frischen 177er Crono für normale 125/150er Wellen mit 105er Pleul und es gibt den bisherigen 187er Crono, der für die längeren 110er Pleul (200er Welle) ausgelegt ist.

Geschrieben (bearbeitet)

@rotwildmarcy

Nur mal so am Rande.

 

Hast du nach dem Zylinderwechsel auf 177 VMC Crono und Langhubwelle deinen Vergaser neu abgedüst?

 

Denn keinewegs muss die Bedüsung mit 177 Polini und Rennwelle die identische wie mit 177 VMC Crono und Langhubwelle sein.

 

Und ob Scorpion-Auspuff oder SIP Road kann ebenfalls jeweils eine andere Bedüsung erfordern.

 

Jede Änderung am Setup kann eine minimal bis deutlich andere Vergaserbedüsung (ND, Nadel, HD) in ggf. jeder Schieberöffnungsstellung nötig machen.

 

Ggf. könnte auch das eine mögliche Ursache der schlechteren Leistung sein.

Oder es ist so wie dorkisbored schrieb.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aufasten kannst du ganzjährig an frostfreien Tagen! Es sollte klar sein, dass wenn aufgeastet wird, bei einem Großteil der Koniferen kein Austrieb aus dem alten Holz mehr erfolgt (Ausnahme ist da die Eibe). Die meisten Nadelgehölze bleiben dann kahl. Das Ist ja bei Dir so gewollt bzw. gewünscht? Ich gehe mal davon aus, du willst da eine Art Hochstamm erzielen. Damit du ggf. nicht mit den Naturschutzregelungen in Konflikt kommst, wäre es bei groben Eingriffen ratsam die Vorgabe Oktober bis Februar einzuhalten. Bei Jungpflanzen würde es bei mir unter gezielten Formschnitt fallen!   Für das restliche "in Form" schneiden der Zypressen empfiehlt sich generell ab dem Johannistag (21. Juni) zu schneiden, da wäre die erste Wachstumsperiode abgeschlossen.    
    • Ja, 6 mehr als meine damals. Aber 9.5k finde ich…interessant.
    • servus zusammen,   ich hab' eine getriebefrage.   ich möchte bei einem drt getriebe den vierten gang von 47 auf 49 zähne verkleinern. ich finde hier ausschliesslich den "matrix" vierten gang. was die auswahl zumindest einschränkt und die hoffnung, dass der passt, steigen lässt.   leider finde ich das getriebe, das ich hier liegen habe nicht wirklich irgendwo:   12-12-18-20 56-42-50-47   und, wie schon geschrieben, der 47er soll einem 49er weichen.   ausserdem würde mich noch interessieren wqs es mit der 316xr schaltklaue auf sich hat. die finde ich lediglich in verbindung mit einem gangrad zu kaufen.   danke  
    • Das schaut ja echt lecker aus Sind Chili und Knoblauch irgendwie geröstet oder so vor dem Reiben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung