Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für alle die es noch nicht mitbekommen haben finden die VWD leider nicht in Canada statt sondern im April in Italy vom 18 bis 21 April 2024.

 

 

 

Geschrieben

Ich finde es nicht so schlecht, dass sie nicht in Kanada stattfinden. Gibt ja einige Jubiläen...The celebrations will be 140 years of Piaggio, 100 years of the Pontedera factory and 70 years of Eurovespa Paris.

Pontedera usw. ist eine Reise wert!!!!

 

  • Like 1
Geschrieben

Ja, da geb ich dir recht,aber im April? Hätte ruhig ein bisschen Später sein können :)

Sind auf jedenfall dorten und hoffe dass das Wetter einigermaßen passt.

Geschrieben (bearbeitet)

Es kann von einem perfektem Wetter von über 20 grad bis nasses und arschkaltes Wetter alles sein . 
Vor allem nerft es , wenn’s regnet bei der hin oder Rückfahrt

Da ist einfach ordentlich Restsalz auf der Straße noch über die Alpen :-( ! 

Bearbeitet von Pott
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Jörg172:

Ja macht aber nicht so viel Spaß,  spare mir die Aktion komplett ein und besuche dann lieber die vespa alk days in Zell am See :wheeeha:

du meinst die vespa automatic days :laugh:

  • Like 2
  • Haha 7
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habt ihr euch alle schon brav angemeldet?

Bin gespannt wie viele Tickets nach D gehen. Könnte mir aber auch vorstellen dass es wie in Mantova wird und man eigentlich kein Ticket braucht. Möchte gar nicht wissen wie viele Anmeldungen alleine aus D kommen denke das waren die ersten 5k 😁

Geschrieben

Hat jemand einen Link zu Anmeldung? Den ich immer wähle, der ist nicht verfügbar. Bzw eine Info wo man sich genau als *nicht* Clubmitglied anmelden kann ?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Philipp.B:

Hat jemand einen Link zu Anmeldung? Den ich immer wähle, der ist nicht verfügbar. Bzw eine Info wo man sich genau als *nicht* Clubmitglied anmelden kann ?

 

Als NichtClubmitglied kannst Du kein Ticket für die VWD24 bekommen.

Zitat:

Die Teilnahmegebühr für den 10. Januar beträgt 90 € (neunzig Euro) und gilt für 8000 Vespisti, die bei einem örtlichen Vespa-Club registriert sind, der von seinem nationalen Vespa-Referenzclub anerkannt ist.

Quelle:

https://vespaworldclub.org/vespa-world-days-2024-pontedera/vwd24_howtoregister/

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sucram70:

 

Als NichtClubmitglied kannst Du kein Ticket für die VWD24 bekommen.

Zitat:

Die Teilnahmegebühr für den 10. Januar beträgt 90 € (neunzig Euro) und gilt für 8000 Vespisti, die bei einem örtlichen Vespa-Club registriert sind, der von seinem nationalen Vespa-Referenzclub anerkannt ist.

Quelle:

https://vespaworldclub.org/vespa-world-days-2024-pontedera/vwd24_howtoregister/

die 8.000 tickets sind mit heute morgen ausverkauft lt. mail-mitteilung VCA (vespaClubAustria)

Geschrieben

Ja eine Karte ist nicht Notwendig das stimmt. Haben Sie aber auch geschrieben dass jeder auf das Gelände kann.

Wenn es nur so um die 800 Karten für D sind dann ist das lächerlich,wir sind ja viel mehr :)

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung