Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde

 

wer hat schon Hauptbremzylinder Crimaz für PX umgebaut, sprich Hebel durch gebohrt und verschraubt.

Suche da Tipps Tricks Bilder.

Ich weiss das es kein Hexenwerk ist.

 Würde aber gerne paar Information dazu haben evtl. ander Griffe wie die im Lieferumfang dabei sind.

Nur durch Bohren und Schraube / Mutter. Oder muss es was beweglichen sein mit Kugelkopf.

 

Danke im vorraus

Geschrieben
Am 14.11.2023 um 16:22 schrieb Kastpani:

 Würde aber gerne paar Information dazu haben evtl. ander Griffe wie die im Lieferumfang dabei sind.

Nur durch Bohren und Schraube / Mutter. Oder muss es was beweglichen sein mit Kugelkopf.

 

 

Du willst einfach nur einen anderen Hebel verbauen, ist das richtig? Dann kaufe dir einen neuen Hebel, der dir gefällt, halte den an den Crimaz-Hebel, mach eine Markierung an der entsprechenden Stelle, vorbohren, Gewinde schneiden und fertig ist der Lack. Ein Kumpel hatte sogar einfach durchgebohrt und mit einer Mutter von unten befestigt. Der TÜV hat ein bisschen gemeckert, es aber dann doch durchgehen lassen.

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb eye.dee:

Der TÜV hat ein bisschen gemeckert, es aber dann doch durchgehen lassen.

 

Ich kenne das eher so, dass der TÜV dies explizit fordert, da das Gewinde alles andere als belastbar ist. :rotwerd:

Geschrieben

die Sacklöcher sind eher kritisch, da keiner das hebelmaterial kennt... die meisten prüfer wollen das wenn durchgebohrt mit mutter, einige davon sagen aber natürlich auch, das ein durchbohren an sich schon bescheiden ist :-D

Geschrieben

Ich bilde mir ein, dass sich schon mal wer die Mühe gemacht hat die ganzen Kräfte berechnet hat fürn TÜV und hier veröffentlicht hat.

Mir fällt aber nicht mehr ein wer und in welchem Topic.

Kann ganz nützlich sein, wenn der Hr Ingenieur Zweifel hat.

 

Geschrieben
Am 17.11.2023 um 11:36 schrieb Uriel:

 

Ich kenne das eher so, dass der TÜV dies explizit fordert, da das Gewinde alles andere als belastbar ist. :rotwerd:

Genau das ist es ja der Tüver verlangt es. Somit ist die Frage wer hat es schon gemacht. Schraube versenkt im Grifoder sogar andere Hebel verwendet. Ich habe einige gesehen dieses Jahr nur genauer begutachtet v

Geschrieben

Ich hab das schon mehrfach gemacht und einfach durchgebohrt, teilweise auch den Schraubenkopf im Hebel versenkt. 

Bei anderen Hebeln wäre ich vorsichtig, denn diese benötigen eine ABE.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung