Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurze Frage muss ich beim Malossi VR One Gehäuse auf bestimmte Sachen bei der Auswahl von bspw. Getriebe o.ä. achten ? 
will mir einen komplett neuen Motor aufbauen und bin gerade dran die ganzen Innereien in meine Bestellliste zu legen. Des Weiteren muss ich ehrlicherweise zugeben habe ich auch noch keine Ahnung welche nebenwelle zu den getriebenerädern auf der Hauptwelle passt. Habe bei den onlinehändlern so viele gefunden also meine Frage passt bspw. Eine nebenwelle mit kurzerm 3 und kurzem 4. ( 12/13/16/19) auf meine getrieberäder der hauptwelle ( 57/42/38/36) also kann ich jede nebenwelle auf diesen hauptwellenräder kombiniert fahren ? 

Geschrieben

Moin, anbei ein Link zum Thema Getriebe.

 

http://wespenblech.square7.ch/archiv/vespa-getriebe-px-alt-und-lusso/

 

Über die Abstufung des Getriebes kannst du dir Gedanken machen, sobald du dir im klaren bist, was für einen Zylinder du verbauen willst. Abhängig von der Peripherie und den Steuerzeiten sollte entsprechend das Getriebe abgestuft werden.

 

Da du offensichtlich nicht tief im Thema bist, würde ich dir empfehlen dich erst mal einzulesen und im Forum zu fragen, bevor du dir Teile kaufst die dann nicht zum Setup passen. Ein VR One Motor ist so schön teuer genug...

 

Entsprechende Links zu den gängigen Zylindern findest du über die Suchfunktion.

Geschrieben

Vielen Dank dir 👍🏻

Ja das stimmt wohl nur wollte ich eig wissen auf was beim vr one geachtet werden muss also passt die Antriebs und nebenwelle von ner 200er Lusso prinzipiell ? Und ist die zahnteilung passend ?

Geschrieben

Moin, 

Haupt- und Nebenwelle von 200er Lusso gehören da rein, 

ob die Zähne von Haupt- und Nebenwelle kombiniert werden können, 

geht in der Regel aus den Beschreibungen in den Shops (z.B. Scooter Center) hervor. 

 

Was dann die tatsächliche Abstufung Deines Getriebes/ die Primär-Übersetzung angeht, 

möchte ich @Labrat XL voll und ganz zustimmen :cheers: 

 

Bei der Auswahl der Primär-Untersetzung sind die Lösungen empfehlenswert, die noch Korrekturen über den 

Tausch des Kupplungsritzels zulassen.

z.B. bei 63/24 kannst Du sowohl auf etwas länger (25 KuLu) als auch auf etwas kürzer (23 KuLu) 

umbauen, ohne gleich Deinen Motor wieder spalten zu müssen :-D 

 

Bei leistungsstarken Motoren (auf VR-One-Gehäusen ja eher üblich) sind gerade verzahnte Primär/ Kupplungsritzel-Kombinationen 

schon eher vorteilhaft. Was man dann genau für Getriebekomponenten-Hersteller wählt, ist letzten Endes auch Budget-Abhängig, 

ich glaube, kaputt schalten kann man jedes Getriebe :whistling: 

 

Greetz

Sepp

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte bei meinem Malle auch bei 4-5tkm das Problem mit den Original Piaggio Cosa Belägen. Bin dann recht früh auf die CR80 von Pillepoppen weil er für jeden Korb die passenden Beläge angeboten hat. Aktuell vier Roller über 20PS (Cosa und PXalt Körbe) auf den CR80 und seither keine Beläge mehr tauschen müssen. Empfehle sie sehr gerne im Bekanntenkreis weiter und kam nie wieder das Thema Kupplungsprobleme auf den Tisch bei den Gesprächen. Sicher gibt es viele Hersteller und Materialien aber die Präzision der Laschen an den Korb lässt meist zu wünschen übrig m.M. Wollte für mich einfach eine finale Lösung bei möglichst hoher Materialqualität, da schlicht die Zeit fehlt weiter zu testen. PP liefert dazu noch einen Top Service und ist immer gut erreichbar. Zuvor hatte ich die Kupplung pro Saison 2-3 Mal draussen und das war mir einfach zu viel Stress. Wenn man es dann in Rekordzeit kann, beruhigt einen der Spruch "Alles nur zur Übung..." auch nicht mehr wirklich;) Als der Halbmond sich dann mal selbstständig gemacht hat, war für mich klar, es muss eine Lösung her so geht es nicht weiter.
    • @vesparazzovielen Dank für die Antwort
    • Habe die CR80 mit Zwischenscheiben von Scooter Center verbaut und dafür Federn rausgenommen. Jetzt sind 12xL und 2xXL verbaut. Habe 25nm und das funktioniert im Moment ganz wunderbar. Auch weniger Vibration als bei den original Belegen.
    • Die V9M Gehäuse sind identisch mit den Seriengehäusen. Kann also problemlos verwendet werden. Wurde ja auch wie man sieht im Mai 53 hergestellt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung