Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Mir ist eine originale 5 zugeflogen und somit kann eine weitere, ohne Motor, wieder weg.

 

Eckdaten:

- Tüv 12/24 und angemeldet 

- bremst und die Elektrik funktioniert einwandfrei 

- Schwarz Matt drübergejaucht, könnte schöner muß aber nicht

Ob der rote O Lack drunter noch zu retten ist, wag ich zu bezweifeln.

- hat wohl mal gelegen, das Gepäckfach passt eher semi und ist nicht 100% anliegend. Ist aber grade und läuft sauber in der Spur.

Des weiteren ist die rechte Seitenhaube innen mit GFK Matten und ner Art Harz bearbeitet 

- Lenkkopf (Plaste oben/unten) wurde vorher mit Drop gefahren.

Habs komplett nachmodelliert und den Ausschnitt für die Stahlflexleitung angepasst. Hält im Fahrbetrieb seit knapp 2000 km

- Dämpfer vorne, Reifen K58 und Sip Zugsatz komplett, neu

- Scheibenbremse

- Eintragungen

172er Malossi, 30 PHBH, BSAU, Scheibenbremse nebst Leitung, Bitubo und Mono Höcker Bank

 

20231221_162107.thumb.jpg.89d03d2533a05b87c61eb5c2efcb86a4.jpg20231221_162114.thumb.jpg.34eed61d46c7c393c4e0cbd9e982aa20.jpg20231221_162121.thumb.jpg.cc8c7207b26ddde147f62bcc8c9f3078.jpg20231221_162152.thumb.jpg.54871fef0e86be0d2600f94bf6ddf015.jpg20231221_162159.thumb.jpg.708d8f380b00a59bb9b88bdd78c91152.jpg20231221_162203.thumb.jpg.afc5ac4c36d6aa4983519b1ef0d2010c.jpg

20231221_170417.thumb.jpg.8bfe25a133bed2ba817b0462d57f874e.jpg

 

 

Was wäre ein angemessener Preis?

 

Bitte/Danke

 

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb citydick:

Mittlerweile kostet ja ein T5 Motor schon min. 1,2k-mit Tuning eher mehr. Deswegen denke ich eher an ~2k

Ohne Motor ist hier aber das Thema. 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb citydick:

Mittlerweile kostet ja ein T5 Motor schon min. 1,2k-mit Tuning eher mehr. Deswegen denke ich eher an ~2k

 

vor 16 Stunden schrieb de_Zonk:

ohne Motor

[...]

 

Was hat der Preis für den Motor mit dem Preis für ein reines Chassis ohne Motor zu tun?

 

Wie du schreibst...

Motor mindestens 1,2-1,5k - bei 2k wäre man dann bei 3 1/2 für eine nicht so hübsche T5 mit ein paar Baustellen - das finde ich deutlich zu viel, auch mit Scheibenbremse und Eintragungen.

 

 

Ich wäre auch bei 1,2-1,8k maximal.

  • Thanks 1
Geschrieben

Schwierig. Papiere und Eintragungen sind schon eine Menge wert. Motor und Komponenten sowie fehlende Teile schlagen nochmal mit mindestens 1.500 EUR zu Buche. Dann hat man noch immer eine matt-schwarze und verbeulte T5. Bei uns in Österreich gehen gute originale 5en für deutlich unter 3.000 EUR über den Tisch. Ich denke, die Einschätzung von @scooterlenni ist nicht so verkehrt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Die Karre ist doch prädestiniert um da einen Pinasco 251 / 260 reinzuhängen. Das ist ja quasi ein T5 Motor und mit den Eintragungen kommt das ja im Rahmen gewisser Toeranzen auch schon fast hin...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung