Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe vor 2 Wochen meinen PX 200 Lusso-Motor wieder zusammengebaut und gleichzeitig dabei die Kupplungsscheiben (Lusso ab BJ 1996 mit Ring um Kupplungskorb als verstärkung) erneuert und Tafftspeed-Federn eingebaut. Seitdem rutscht manchmal beim Antreten der Kickstarter durch, ganz ohne mechanisches Geräusch, besonders wenn der Kolben kurz vor OT steht. Dann wieder funktioniert der Kickstarter ganz normal.

Habe den Eindruck das die Kupplung durchrutscht, aber im normalen Fahrbetrieb, selbst beim harten Anfahren und Beschleunigen rutscht die Kuppplung nicht durch, sondern kuppelt sauber ein.

Was ist das? Was tun? Ignorieren oder wieder alles auseinanderrupfen?

Gruß Gregor

:-D

Geschrieben

Der Starter tritt sich oft bis ganz unten durch. Ab und zu bequemt sich der Kolben auf dem unteren Weg mal mitzulaufen. (Reicht manchmal um den Roller zu starten)

Geschrieben

PUSH....

Gregor, auf jeden Fall erst mal den Performance runter, Hinterrad raus, Kuludeckel auf, Kulu raus, mal von allen Seiten betrachten und dann mit gutem Gewissen wieder einbauen, oder auch nicht. Sollte ja nicht viel Arbeit sein. (aber auf´n Keil achten, lieber die "Ritzen" zum Getriebe vorher zustopfen, sonst PLONCK, alles schon dagewesen (Schäm))

Geschrieben

Hi Elmar,

für den Kupplungsausbau braucht man doch einen Abzieher oder nicht? Weiß das nicht so genau.

Gibt es nicht einen "Kupplungsschnelltest" im zusammengebauten Zustand, wie z.B. 3.Gang einlegen, Handbremse ziehen, etwas Gas geben, Kupplung kommen lassen und wenn dann der Motor abwürgt ist der Anpreßdruck der Kupplung, sprich Beläge, in Ordnung. Oder so was ähnliches?

Oder wie testen das die "alten Hasen"

:D

Geschrieben

für die kupplung bracust du kein spezieles werkzeug, nur musst du beim aufhebeln aufpassen das du nix plattdrückst.

ich nehme 2 große schraubenzieher und setz die gegenüber an und hebel dann die kulu vorsichtig raus.

der schnelltest bei ner kulu ist eigentlich der das er bei losgelassenem hebel druck hat und und bei gezogenem absolut leicht durchflutscht (der kicker).

aber bei dir isses mal so und dann wieder so?? :0

Geschrieben

donGoyo und ich hatten eben noch mal ein kurzes "Brainstorming" (war zwar eher ein lauer Wind aber egal)

Uns ist eingefallen, dass die neue Kupplung vom SCK seltsamerweise eine Metallscheibe zu wenig hatte, wir haben dann "einfach" die aus der alten Kupplung verwendet. Hmm könnte es daran irgendwie liegen ? Ungleiche bzw. unkompatible Kupplungsbelagtypen ?

Geschrieben

Kupplung is das nich!!! Eher würde die im Fahrbetrieb auffallen! Doch nich beim ankicken!! Dein Kickstartmechanismus spinnt!! :)  :haeh:  :-D

Geschrieben

ich würd auch sagen...die kupplung ist ok...wenn sie im normalen fahrbetreib tut.

mein verdacht ist auch das kickstarterritzel...vielleicht ist das ja ausgelutscht!! musst den motor mal (wieder) aufmachen und nachschauen! du sagtest wenn der kolben auf ot steht oder halt kurz vor ot dann rutsch er durch, nicht wahr? ist klar, denn da ist ja die verdichtung am grössten und du brauchst am meisten kraft! wenn dann das kickstarterritzel gar ist rutscht es hier natürlich eher durch durch und es passiert nischt!!

schau mal nach!

das mopped

Geschrieben

@mopped

Das ist ja das Verwunderliche. Wenn etwas an dem Ritzel wäre, dann müßte man doch ein mechanisches Geräusch hören oder knacken, krachen, scheppern aber nix dergleichen.

Das geht lautlos ab. Übrigens läßt sich die Kupplung ganz leicht durchziehen, trotz der Taftspeed-Federn.

:-D

Geschrieben

hatte genau das gleiche problem, nachdem ich meinen 166er eingebaut hatte. habe immer durchgetreten. dann habe ich das ritzel ausgewechselt, war immer noch. hab die kupplung ausgebaut und wieder eingebaut und siehe da es ging. nur jetzt ist meine zündung hin  :(

Geschrieben

Glaube jetzt hab ich die Lösung  :D  :D  :D

Elmar erinnerte mich oben daran, daß bei dem neu gekauften Kupplungssatz (4 Kupplungsbeläge, 3 Kupplungstrennscheibe) eine Metallscheibe vermeintlich fehlte und ich deshalb von der alten Kupplung eine Scheibe genommen habe.

So jetzt kommt´s, nachdem ich mir im SIP Katalog (dafür ist der echt gut) nochmal die Sprengzeichnung angesehen habe, gibt es da 3 Stück Kupplungstrennscheiben (ca. 1,6 mm dick) und eine Kupplungsreibscheibe (ca.2,0 mm dick). Und ich Dämel hab jetzt 4 Kupplungstrennscheiben drin. Die Reibscheibe liegt nämlich gerade neben mir.

Der Rest ist logisch: Dünneres Kupplungspaket = weniger Anpreßdruck => durchrutschen

Werde morgen mal das Teil einbauen und schauen ob es das war.

Nochmals Danke!

Gruß Gregor

:-D  :-(

Geschrieben

hey aber wenn 4zehntel weniger dicke schon die verschleißgrenze markieren...

und überhaupt, man muß ja die kulu beim einbau schon gut zusammendrücken um überhaupt den sicherungsring reinzubekommen....

vielleicht hat dein motor ja die ausrückfeder gefressen, ohne die wird das kickerrad ja garnicht gegen die nebenwelle gedrückt.

vielleicht die feder falschehrum eingebaut??

dann "zwiebelt die sich nämlich am kickerritzel auf*knurps*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung