Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein entfernter Nachbar(Rentner)fragte mich ob ich eventuell Interesse an seiner PX 200 im Olack Orange hätte.

Tüv im Sommer neu gemacht und er fährt auch ab und an damit. Er ist der Zweitbesitzer.

Bilder hab ich keine!

Sieht gebraucht aus und hier und da hat sie auch Patina.

Eigentlich hab ich nur was mit Smallframe zu tun.

Was könnte man dafür so ca. geben?

Ja ich weiß ohne Bilder ist immer Glaskugel

Ich dachte an 2500 Euro…oder ist das schon Zuviel?

Geschrieben

Also grundsätzlich sind 2,5k für eine PX200 im O-Lack angemessen. Werden auf dem freien Markt auch deutlich teurer angeboten, ob Sie dann auch in dieser Range verkauft werden, weiß man nicht. 

Geschrieben

Haste den mal gefragt, was er haben will? 😉 Das würde ich jetzt erstmal machen und dann sehen, wie er sich mit den Preisen auskennt. Das soll keine Aufforderung zum über den Tisch ziehen sein. Aber vielleicht kannst Du ja trotzdem ein gutes Geschäft machen, ohne den Herrn auszunehmen. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Marty McFly:

PX in Olack, 200er, angemeldet mit TÜV.

Unter 3 sehe ich da definitiv als Schnapper, sofern jetzt nicht komplett runter gerockt blechtechnisch.

Würde ich auch so sehen. 

 

Kaufen und wegstellen ;-)

 

Geschrieben

Der Nachbar kommt morgen aus dem Urlaub zurück.

Werde ihn dann mal fragen was er sich so ca. vorgestellt hat.

Vielen dank für die Antworten bisher. 
Halte euch auf dem Laufenden 

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.12.2023 um 22:56 schrieb supernopi:

Der Nachbar kommt morgen aus dem Urlaub zurück.

Werde ihn dann mal fragen was er sich so ca. vorgestellt hat.

Vielen dank für die Antworten bisher. 
Halte euch auf dem Laufenden 

Seine Kinder haben ihm nun wohl von einem Verkauf abgeraten…..Schade!

Geschrieben

Jep, und da steht die dann für 4500 monatelang rum, weil die Kinder über eine mangelhafte Bewertungskompetenz verfügen. 
 

Ähnlich wie die Lampeunten, die der Sohn der älteren Dame (Erstbesitzerin) 1993 auf 950 DM geschätzt hatte. Totaler Wucher damals. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information