Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen, das Christkind hat mir eine Ciao gebracht.

Leider ohne Papiere.

 

Wo finde ich die Rahmennummer oder ähnliches?

Hinten steht Px. Wie schnell soll das Teil fahren?

 

Danke für Eure Antwort.

IMG_20231223_151238.jpg

IMG_20231223_151231.jpg

Geschrieben

Ist eine ciao PX C7E2T und die Rahmen Nummer steht rechts hinten unter der seitenabdeckung. Du kannst mir wenn möchtest die Rahmen Nummer per PN schicken dann kann ich dir gerne Baujahr usw durchgeben .Liebe Grüße Marco 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ist eine Ciao Px, vermute aus den späten 80ern. Sollte aus Italien stammen. Unter dem rechten Seitenteil findest du das Präfix mit Nummer. Tippe auf c7e2t. Ist dann ein Moped. 


Edit: da war wer schneller, ich lass es trotzdem mal stehen 

Bearbeitet von gongzilla
Geschrieben

Sieht nach dem kleinen Mofa Auspuff aus, mit einem Budget von ca 200 Euro kannst du entspannte 60 kmh machen. DR 43mm, Gianelli Oripower und kleine Riemenscheibe hinten sind ein solider Start. Dazu den Einlass auffeilen, dann hast du Spass mit dem Gerät. Viel Erfolg!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb dolittle:

Hatten die PX nicht immer Chrom Kotflügel? 

Oder macht die PX nur die schwarzen, klobigen Griffamaturen aus? 

PX sind ab 79 auf dem Markt und im Gegensatz zu den Vorgängern Licht hinten oben auf der Gepäckbrücke , gepäckklammer, andere eckigere Seitenteile,  vorne eckigeres Licht , anderer Sattel usw ….chrom kotflügel hatte die Lusso, war aber das ältere Modell (C7E1T) mit Licht hinten auf dem Kotflügel. 

Bearbeitet von mr.impala
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb v50pilot:

Gibt's da einen Auspuff, den man einfach tauschen kann und mehr bringt?

 

 

 

Ja in Kombination mit vergaser bedüsung und Luftfilter  habe dir eh eine PN geschrieben :-)

 

  • Thanks 1
Geschrieben

da widerspeche ich jetzt mal nicht. in D und in der CH ist das aber durchaus üblich. Kenne ich aber auch nur in Kombi mit Alufelgen bei der PX

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb goeksus:

da widerspeche ich jetzt mal nicht. in D und in der CH ist das aber durchaus üblich. Kenne ich aber auch nur in Kombi mit Alufelgen bei der PX

Muss ehrlich gestehen das ich mich mit D und CH Modellen nicht wirklich befasst habe und auskenne ;-)

 

Geschrieben

Danke für all die Infos zu dem Teil.

 

Die ersten Fahrten waren spaßig, obwohl es gestürmt und geregnet hat.

 

Leider läuft inzwischen Sprit aus dem Gaser raus, das muss erstmal repariert werden.

 

 

 

Geschrieben
Am 29.12.2023 um 19:53 schrieb v50pilot:

 

 

Kennt jemand jemanden, der Blanko Zweitschriften verkauft?

 

Dein Ernst ?

mach lieber ganz Legal eine Vorführung beim TÜV um an Deutsche Papiere zu kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Tja, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich fädele den Splint immer blind ein und bin damit deutlich schneller als wenn ich den Hahn einfädeln und dann noch das Gummi reinquetschen müsste. Da erkennt man eher die Largeframe-Schrauber, denn die machen das mit dem Einfädeln gezwungenermaßen immer.   Leistung fehlt dort. Lief mit ansonsten originalem PK125 Setup wie eine Wanderdüne.
    • Das scheint eine Manie zu sein Vespa PX (Rot) | eBay  
    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung