Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das unerwartete Verwirrspiel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Polinizei:

Passend zu Weihnachten:IMG_20231224_212417.thumb.jpg.5be8298f5f3d1b2cb79838374835ca3d.jpg

Was ist das weiße Zeug auf dem Bild?

 

Karton/ Testliner 230 g/m² :-D

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben

ich bleibe jetzt mal in der Nähe eines Plattenspielers... 

Szenario:

ein Weihnachtsmann mit Bart stand neben dem sich drehenden Plattenteller und wurde skalpiert... Das ist das Produkt daraus

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb zochen:

ich bleibe jetzt mal in der Nähe eines Plattenspielers... 

Szenario:

ein Weihnachtsmann mit Bart stand neben dem sich drehenden Plattenteller und wurde skalpiert... Das ist das Produkt daraus

 

vor 15 Minuten schrieb zochen:

getrocknetes Schallplattensperma? (keine Ahnung)

 

 

Du bist ein Mann mit Verstand und Weitsicht! Das gefällt mir.

 

Irgendwie hast Du mit beiden Antworten Recht, aber dann bist Du doch übers Ziel hinausgeschossen.

 

 

"in der Nähe eines Plattenxxxxxxxx" ist very Hot.

 

Geschrieben (bearbeitet)

die "Best of Motown Christmas Edition"  in Vinyl  wurde durch ein kaputtes Headshell zerrieben. Das sind die Späne dieser hitzigen Liebe?

 

Bearbeitet von zochen
Geschrieben (bearbeitet)

ich fasse zusammen:

Schallplatte war ein Ja,

Es ist ein Überbleibsel einer Schallplatte, ja

 

Die Frage der Ursächlichkeit ist noch ungeklärt... aber es ist ein gleichmäßiger Abtrag. Daher kein Kind, eher mechanisches Versagen... 

 

 

Zusatz: kein schwarzes Vinyl, daher sicher eine Sonderedition in "durchsichtig"... Wahrscheinlich sind hier 500€ wegen einem falsch eingestellten Anpressdruck der Nadel in Engelshaar übergegangen. 

 

Bearbeitet von zochen
  • Like 1
Geschrieben

Zochen, jetzt hast Du Dich in der letzten Kurve vor dem Ziel überholen lassen.

Sloth hat die Führung übernommen.

Das wird wohl auf ein Foto Finish rauslaufen.

 

 

Die Frage der Ursächlichkeit ist noch ungeklärt... aber es ist ein gleichmäßiger Abtrag.

 

 

 

Die Ursache ist bitte noch zu präzisieren.

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

während das abspielt muss es entsetzliche Geräusche machen... wahrscheinlich in der Endlosschleife (Runde) nach dem letzten Lied... da hat es sich dann eingearbeitet

Geschrieben (bearbeitet)

während das abspielt muss es entsetzliche Geräusche machen... 

 

 

Zochen saugt sich im Windschatten wieder nach vorne. Hammer Performance!

 

Allerdings bist Du zu negativ in Deiner Annahme.

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben

die seit Monaten endlich wieder überheizte Bude hat der sehnlichst erwünschten und dann auch gespielten Platte seiner Härte beraubt. Der warme Dunst des Glühweins gab ihr den Rest.. . Reiben ist Abrieb

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zimbo Vielen Dank für deine Antwort.   Dass es eine ABE für die BGM Stoßdämpfer gibt, habe ich bereits rausgefunden. Allerdings steht da für vorne und hinten eine andere Nummer des "Feder-Ausführungs-Code". --> Feder-Ausführungs-Code 42-100-180 Eingebaut ist aber 42-100-130 ? 
    • Fast exakt wie im von Grubi_67 verlinkten Thread. Allerdings läuft meine mit einer anderen Nebendüse deutlich kraftvoller von unten raus, ich glaube es ist eine 45er von der PX. Weiß nicht mehr genau. 
    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung