Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das unerwartete Verwirrspiel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb freerider13:

Scheiss auf die Ursache - lass die Platte bitte von Wham gewesen sein! Irgendwie das einzige Original, aus dem heute noch Kopien gemacht werden können oder so.

bittebittebitte!!!:whistling::cool:

 

Ned schlecht Kollege!

Freerider kommt jetzt auch durch die letzte Kurve.

Ist in Deiner NOS Pulle noch was drin? Dann wäre jetzt der Zeitpunkt die Magnetventile voll zu schalten...

Geschrieben

und wieder koche ich die Marmelade:

Es war während des abspielens... keine Geräusche, alles normal...

 

Daher hat sich ein weihnachtliches Krokantbrösel an der rechten Seite des Nadelträgers verfangen und furchte die Platte in Stücke...

Geschrieben

es ist Abrieb einer Schallplatte,ja...

Es ist ein gleichmäßger Abrieb, ja 

 

Es hat irgendwas mit der Nadel oder dem Träger zu tun,ja

 

Es spielte normal, daher wurde es erst am Ende bemerkt,ja

 

Es ist kein Zucker... der Schallplattenspieler lief normal... uff, es wird eng mit den Möglichkeiten

  • Like 1
Geschrieben

ein Lied meine Jugend... Wo ist mein Geist, wo ist mein Geist... Der Kopf am Boden... starker Schuss im Glühwein hat dich die Scheibe ohne System laufen lassen. Du hast schon gegrölt und Tränen übers Gesicht laufen lassen... keine Zeit um den Verstärker auf "mitbrüllen" zu schalten. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Scumandy:

Er hat ein Plattenschneidgerät und transparente Rohlinge zu Weihnachten bekommen.

 

Uhhhhh-Stark!

Ist das auf dem Bild ein Plattenschneidegerät, bzw. ein transparenter Rohling?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1 Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung