Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Bin am überlegen, welchen Auspuff ich mir eintragen lassen soll, bzw. auf welchen ich den Vergaser abstimme.

Habe

210 Malle

30er Gaser mit DS

Taffspeed HPC Welle

Taffspeed Kopf

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich nen umgeschweißten T5 Puff mit englischem Krümmer, oder den neuen RZ right nehmen soll. :plemplem:

Was die maximale Leistung angeht liegt der RZ wohl klar vorne, aber wie schaut es aus mit tourenfestigkeit und vorallem is der Rz so schweine laut finde ich. :wasntme:

Gebt mir doch mal ein paar Argumente für die eine oder andere Richtung, damit ich mich entscheiden kann! :-D

Gruss

Geschrieben
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich nen umgeschweißten T5 Puff mit englischem Krümmer, oder den neuen RZ right nehmen soll.

sprechen wir von nem T5 Orginalpott? :-D was is dann ein "umgeschweisster T5 Puff mit englischem Krümmer" ??? :-D was für n englischer krümmer? :haeh: ... normal schweisst man da halt nen 200er krümmer von irgend nem 200er Puff ala orginal oder Sito dran, oder? was hat das mit england zutun? oder was versteh ich falsch?

aber zu deiner eigentlichen frage:

der RZ right wird dir bei denem motor ein "4ter gang Problem" bringen vermute ich. Der RZ kickt erst relativ spät. Wenns um nen Drehschieber-Tourenmotor geht, biste bei deiner Auswahl mit dem T5 Puff besser bedient würde ich sagen ... ansonsten wäre vorallem ein PMevo noch interessant für das motörchen. Evtl auch Taffspeed MK4.

Geschrieben

Also das T5 Ding ist ein original T5 Auspuff mit einem 200er Krümmer von einem englischen RAP.

Da ich ne Cosa 21 Zahn Kulu und nen kurzen 4. Gang habe muesste es mit dem Ganganschluss gehen. Wichtig ist mir echt die Autobahn qualität. Frage ist auch ob der T5 den Malle überhaupt ordentlich drehen lässt. :-D

Geschrieben

Hi!

Muss ich sagen klare Sache: Wenn Du einen findest der Dir den RZ einträgt, nimm den. Das der so laut ist lässt sich durch ein kleineres Lochrohr machen. Aber: Ich kenn so gut wie keinen der den RZ Right eingetragen bekommen hat.

Was den 4ten Gang betrifft: Gerade der RZ sollte dir da übern Berg helfen.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Was ` n ein kleineres Lochrohr?

Das Rohr was hinten in den Dämpfer mündet?

Aber wenn man so die Lautstärke reduzieren kann, was passiert mit der Leistung, und wieso hat ihn dann kaum jemand eingetragen?

Gruss

Geschrieben

Das Rohr was durch den Enddämpfer geht.

Leistung geht da eigentlich nich verloren weil das orginale Lochrohr deutlich grösser im Durchmesser ist als das Rohr was vom Pott im Dämpfer mündet.

Meisstens is der dann immernoch zu laut.....deswegen tragen nich viele den ein :-D Ich möchte meinen aber auf gar keinen Fall mehr missen !

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei mir hatte ich mit dem RZ auf Drehschieber n ganganschlussproblem. Ich hab da aber auch nich tagelang rumgedüst, weil dann n PM drauf kam, der deutlich angenehmer zu fahren war ... kann aber sien dass da mit der abdüsung noch was passiert wäre. was ich allerdings nich ganz verstehe is, dass wenn du damit touren fahren willst und autobahn usw ... du dann nen kurzen 4ten und ne 21er cosa einbaust!? nervt doch auf strecke nur? aber das is nich das thema! ;-)

probiers doch einfach selber aus ... was dir besser gefällt? wenn du sowieso schon beide rumliegen hast? :-D

zum lochrohr ... kann das sein, dass die "neueren dämpfer" da schon n kleineres lochrohr haben? da gabs doch früher nen schwereren dämpfer, der gern mal abgefallen is!? weil mein lochrohr im RZ is nicht grösser als das was in den dämpfer mündet!? zumindest nich wesentlich. und lauter als mein SIP is das ding auch nich?! :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Wenn es dir um Autobahnfestigkeit geht würde ich dir zum T5 Auspuff raten. Ich bin den RZ gefahren und der geht zwar extrem ab (221er Membran...) Aber mein Teillastproblem auf der Autobahn hab ich selbst mit 30er TMX nie 100% hinbekommen. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd oder ich hätte eine 35er Nebendüse nehmen sollen, keine Ahnung...

Jetzt fahre ich zz original Pott. Klar weniger Leistung aber läuft super, kein Lärm.

Falls du dich doch für den RZ entscheidest, bin ich an deinem T5 interessiert. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung