Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 

 

wer ist der BESTE Karosserie Blechner im Bereich Vespa? Jemand der wirklich teile sauberst einsetzt, Blech sauber bearbeitet, dengelt ect das quasi nicht mal zinnen notwendig wäre.

 

Und ja das kostet, aber daran soll es nicht heben.

Geschrieben (bearbeitet)

Also der capo carstyling (einfach mal bei youtube eingeben) ist schon sehr begabt!

Hab schon mal ne vespa bei ihm gehabt und bin sehr zufrieden! 

Bearbeitet von bernd82
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Kebra:

Ich nehme nichts mehr an .......

Auch keine Komplimente?

:whistling:

 

Immer noch damit beschäftigt?

20231028_235328.thumb.jpg.af9cc187f1a6df4165fceffd898e9150.jpg

Bearbeitet von MV_Christian
Bild...
Geschrieben
Am 31.12.2023 um 18:29 schrieb LiDoNi:

Hallo 

 

wer ist der BESTE Karosserie Blechner im Bereich Vespa? Jemand der wirklich teile sauberst einsetzt, Blech sauber bearbeitet, dengelt ect das quasi nicht mal zinnen notwendig wäre.

 

Und ja das kostet, aber daran soll es nicht heben.

 

Stell halt mal 2-3 Bilder dazu und worum es überhaupt geht

Dann kann man einschätzen ob "der/die Beste" überhaupt notwendig ist. Karosserie Laien lassen sich da manchmal schnell "beeindrucken" was möglich ist.

 

Hab schon oft die Aussage gehört das man xy ohne Spachtel blabla nicht richten kann. Dabei hätte es jeder (bessere) Standard Karobauer es richten können.

 

 

Geschrieben

Hi

 

es geht wirklich um echten Karosseriebau, nicht einfach Punkte aufbohren, Blech gegen rep blech austauschen.

Bei der GS160 wurde bereits mal Hand angelegt und das ganz übel. Dam war cm weise Spachtel drauf.

Es müssen Blechteile aus Rohblech in Formgebracht und sauber eingesetzt und nachgearbeitet werden. Wie man es einfach aus professionellen Oldi Restaurationen kennt.

 

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Tanatos:

Hab dort auch schon Sachen machen lassen/ wieder in Form bringen lassen.

U.a. wurde eine Hutze in eine Seitenhaube gedengelt ohne das später gespachtelt oder verzinnt werden muss. Sehr zufrieden damit.

 

  • Like 1
Geschrieben

Die Distanz/ Anfahrt war für mich in Rheinland- Pfalz und NRW maßgeblich. Daher fiel die Wahl bei meinem sprint veloce Projekt auf den Blechmann. Der hat den 90er Jahre Heckcut, halbes Beinschild und weitere Dinge bewerkstelligt. Absolute Spitzenarbeit. 

Screenshot_20240117_152907_Chrome.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich kann nicht für die Vape sprechen, weil ich keine selbst habe. Bei den Ducati wären die Werte schon tödlich. Da geht bei bei der Erregerspule schon nix mehr, wenn Du über/unter der Toleranz bist.  Bei einem Sollwert beim Pickup der Ducati lag ich 5 Ohm drunter, da ging auch nix mehr. Neuen Pickup rein, und alles gut.   Ich würde die Zündgrundplatte tauschen, oder schauen, ob Du das selbst reparieren kannst? Bei der Ducati geht das ja mit nem Lötkolben und ner Zange recht einfach 
    • Das Bild vom Fahrzeugschein wird erwähnt - könntest du dieses auch posten oder sonst per PN an mich verschicken? Was meint der TÜV bzgl. den unterschiedlichen Rad-Durchmesser?
    • Falls alle Stricke reißen: Ich habe mir (aus Gründen) den Tacho einer LML Sensation FL besorgt. Der zeigt sehr ruhig und (jedenfalls bis 52 km/h) sehr genau an. Hat halt keine Tankuhr und die Kontrollleuchten sind komplett anders belegt (Lichtkontrolle, keine Benzin-Warnleuchte, 2 x Blinkerkontrollleuchte). Wäre halt etwas Gebastel an der Verkabelung und als Tachowelle braucht's dann eine PX-alt-Welle.   Man könnte aber den reinen Tacho-Teil aus dem LML-Ding in den vorhandenen XL2-Tacho rübertransplantieren und dann eine Skala selbst fertigen ...       Mein Tacho war günstig von Kleinanzeigen; zeitgleich gab's den für etwa 45 € bei Ebay aus Indien (KLICK); bei SIP kostet der mit Lagerspuren derzeit wohl 61 € (KLICK); beim SCK 89 (KLICK).     Nachtrach: Eddi sacht, SIP hat wohl keine mehr  
    • Danke für die schnelle Antwort 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung