Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF wA: Taschenlampe LED mit Modi auf LED Taschenlampe an/aus um"löten"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für meine tägliche Arbeit bin ich auf meine Taschenlampe angewiesen. Gerade sind zwei billige China Lampen mit USB-C Ladestecker im Einsatz. Was mich aber absolut nervt ist dieses Schalten durch die Modi. Hell/gedimmt/SOS... es nervt! Kann man die irgendwie umlöten? Alles was ich im Netz gefunden habe ist uralt oder ich komme bei den bekannten Marktplätzen raus um mir eine weitere tolle Lampe mit diesen Modi anzupreisen. 

 

  • Like 1
Geschrieben

Das hat mich auch schon mal genervt. 

In der Taschenlampe sitzt ein IC. Das ist so programmiert.

Das mußt du aushalten. Da kannst du gar nichts machen 

Geschrieben

Du musst halt die richtige Lampe kaufen. Die verschiedenen Modi können ganz nützlich sein, aber die muss halt beim ersten anschalten immer erstmal auf Vollgas gehen. Oder zumindest auf den letzten genutzten Modus... 

Geschrieben (bearbeitet)

auch dafür gibts natürlich ein forum.

https://www.taschenlampen-forum.de

 

mir persönlich ist so eine, wie von dir erwünscht, auch am liebsten.

meine FourSevens ist uralt....knopf hinten drücken-hell, den kopf leicht aufdrehen-etwas dunkler. konnte man sogar so einprogrammieren. schon 2x mitgewaschen, funktioniert immer noch tadellos.

hatte auch schon diverse Trunite TN12, die waren (sind?) auch gut und einfach.

die netten leute in o.g. forum haben sicherlich einen vorschlag für dich.

 

gruß, stefan

Bearbeitet von doktor motor
Geschrieben

Hab jetzt diverse Anduril2 Lampen im Einsatz.

Im einfachen Modus:

Klick an - Klick/Halten Helligkeit Hochrampen - Klick/Halten Helligkeit Runterrampen - Klick aus.

 

Damit komme ich als alter Sack noch klar. Der Expertmode macht mich bekloppt, aber den braucht man auch nicht.

 

Ich nutze Wurkkos FC11 und TS21 in der Hauptsache. Findet man immer wieder in Angeboten um die 15-20 eur inkl Akku (MyDealz z.b)

Bei Fragen dazu bitte ansprechen.

Geschrieben
Am 6.1.2024 um 14:21 schrieb doktor motor:

Ich hatte dieses jahr mal wieder einen schwung Wurkkos WK03 beim Ali bestellt.

Schöne geschenke mit hohem Nutzwert.

 

Gruß, Stefan 

Die sind als Einstieg wirklich klasse und liegen in unseren Autos immer rum.

 

Ich hab für meine Werkstatt eine FC11 mit kurzem Rohr und 18350 Akku zusammengestellt.

Da ich da immer USB C Laden kann, hab ich keine Laufzeitprobleme und ein kompaktes und sehr helles Licht mit High CRI immer griffbereit.

Geschrieben

prinzipiell könnte man den Chip durch einen Spannungsstabilisator für die LED (damit diese immer konstant hell leuchtet) und einen Mikroschalter ersetzen? Oder sehe ich da was falsch?

Geschrieben
Am 7.1.2024 um 20:21 schrieb zochen:

prinzipiell könnte man den Chip durch einen Spannungsstabilisator für die LED (damit diese immer konstant hell leuchtet) und einen Mikroschalter ersetzen? Oder sehe ich da was falsch?

Du verlierst Features, wie z.B. die Temperaturüberwachung, die einige Treiber (die meisten guten denke ich) haben. Wenn Du bei irgendwas um 50% Leistung bleibst, wird's wohl kein Problem. Meine TS21 brennt auf 100% auch Polyesterjackentaschen durch (ne geschmolzene Fleecejacke kann ich bieten) :whistling:

Geschrieben

jetzt kommst du mit Temperatur ums Eck! Brauch ich doch noch ein EGT und wahrscheinlich einen besonderen Reflektor mit kleiner Quetschkante... ich sehe es schon deutlich, ich lass die Kiste wie sie ist und fahre die drei Gänge eben immer aus.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung