Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

131 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die "amateur" Rennszene ist ja leider seit einigen Jahren ausgestorben, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es noch einige ScooterBoys gibt auf sowas bock hätten, oder?

also ich wäre sofort dabei!

  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

waere dabei, es sollten aber originale modelle sein, und vielleicht auch noch mindestens 30 jahre alt. dann hat das schon ein ganz anderes flair...

-arne.

Geschrieben

Doch,

wäre schon geil, vor allem hat man dann die Möglichkeit, Karren, mit denen man sich sonst nie in die freie Wildbahn trauen würde (zu auffällig, zu tüv-untauglich) endlich zu fahren. Weiß auch gar nicht warum ich zur Zeit Geld in einen Cutdown stecke, wo mich eh jeder Mensch, der einem Polizisten auch nur ähnelt, aus dem Verkehr ziehen würde.

MfG Manuel

Geschrieben

Hm, ich denke, ich würde mir auch n besonderen Roller für sowas bauen, wenns regelmäßig viele Veranstaltungen gibt, die nicht grad alle in Norddeutschland liegen...

Beim Supermoto Rennen im Rahmen der Intermoto in Saarbrücken fahren auch als Schaltroller mit (Rollerklasse).

Geschrieben

sowieso bin ich dabei!  :D  mal den 3 ÜS Motor wieder zum Leben erwecken und in's Crosser chassis einhängen...

oder meinst du in Ö? Das kommt dann drauf an wann der Termin ist...

Saarbrücken war schon dieses Jahr, war am 16/17 März dieses Jahr... dann halt Nächstes!

Geschrieben

Ich wär sofort mit dem anderen Crosser am Start - was mich schreckt ist die Bedingung, dass der Rahmen nicht verzogen sein darf... Und ausserdem muss das Ding noch ordentlich getunt werden :-D

Mal schaun was sich da machen lässt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aussetzer in der Fahrt   gestern dann Garage besten Tipp vom @campari bekommen heute Testfahrt —> alles wieder tutti
    • OK, doch weiter weg als ich dachte. Da "oben" kenne ich leider keinen, der dir helfen kann
    • servus hast du zufällig bilder innen?
    • hallo rita hast du zufällig bilder innen/aussen?
    • Eigentlich hat die Zündung nichts mit dem Generator zu tun, außer dass die getrennten Spulen auf der gleichen Grundplatte sitzen. Du kannst den Generator so viel Kurzschließen wie du willst, das hat praktisch keine Rückwirkung auf den Motor.   Für die Zündung sind zwei Spulen auf der ZGP: einmal die Ladespule, die das "C" in der CDI auf mehrere hundert Volt aufläd. Zum anderen der Induktivgeber (eng. Pickup), der den Thyristor in der CDI den Zündimpuls gibt, so dass sich das C (Kondensator) in die Zündspule entläd.   Eine Beeinflussung der Zündung vom Bordspannungsnetz kann nur zwei Ursachen haben: entweder Messefehler an der ZGP bzw CDI. Oder ein Verdrahtungsfehler, also das Kabel von der ZGP zur CDI untereinander bzw mit dem Ducati-Spannungsregler vertauscht wurden. Vielleicht wurden mal Farben im Rahmen einer Reparatur verändert, man weiß ja nie. Gehe das nochmal an Hand des Schaltplans akribisch durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung