Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe gestern eine PK XL BJ 1990 ohne Blinker gekauft.

Wußte gar nicht, dass es sowas gab. Na ja meine Frage ist halt, ob der Rahmen noch was wert ist. Ein PK-Rahmen ist ja normalerweise nicht so begehrt. Werde das Teil dann wahrscheinlich in den nächsten Wochen loswerden wollen....

Grüße

Elli_Pirelli

Geschrieben

die pk rahmen ohne blinker-löcher gabs mal bei einem roller-teile-händler zu kaufen. paiggio-original-ersatzrahmen, nur grundiert und mit flexibler rahmennummer... sylvius gerber hieß der verkäufer. bei egay steht auch grad ne pk ohne blinker drinne.

Geschrieben

Dein Rolla wurde wohl nicht für den deutschen Markt gedacht und wurde wohl importiert. Die Intalienischen haben nämlich nicht immer Blinker weil sie keine brauchen. Für PX gibt es ja auch Backen zu kaufen wo keine Blinker vorgesehen sind.

Geschrieben (bearbeitet)

... gab's auch in / für (D) ...

Diese Kiste aus '87 steht hier bei mir noch rum - mit D-Typschild und D-Papieren und D-Tacho und D-Klingel ...

pv5x1sp05.jpg

pv5x1sp03.jpg

pv5x1sp04.jpg

Bearbeitet von t4.
  • 6 Monate später...
Geschrieben
... gab's auch in / für (D) ...

Diese Kiste aus '87 steht hier bei mir noch rum - mit D-Typschild und D-Papieren und D-Tacho und D-Klingel ...

pv5x1sp05.jpg

pv5x1sp03.jpg

pv5x1sp04.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

koentte eine hollaendische version sein kann man sehen hatt dann ne stempel am rahmen links oben unterm lenker.

kann auch eine 50n sein.

vespaman

Geschrieben
koentte eine hollaendische version sein kann man sehen hatt dann ne stempel am rahmen links oben unterm lenker.

kann auch eine 50n sein.

vespaman

<{POST_SNAPBACK}>

Nö, nix Käsekiste. Schrieb ich oben aber schon:

... gab's auch in / für (D) ...

Diese Kiste aus '87 steht hier bei mir noch rum - mit D-Typschild und D-Papieren und D-Tacho und D-Klingel ...

D=Deutschland, nicht etwa Diesel ... :-D
Geschrieben (bearbeitet)
koentte eine hollaendische version sein kann man sehen hatt dann ne stempel am rahmen links oben unterm lenker.

kann auch eine 50n sein.

vespaman

<{POST_SNAPBACK}>

50N ???

eher nicht!!! :plemplem:

Bearbeitet von darkY
Geschrieben
... gab's auch in / für (D) ...

Diese Kiste aus '87 steht hier bei mir noch rum - mit D-Typschild und D-Papieren und D-Tacho und D-Klingel ...

Genau die Gleiche habe ich auch noch ebenfalls von 87.

Ist aber eigendlich eine PK50 jedoch in Deutschland als PK50XL verkauft (BE und Aluschild am Rahmen).

Eine wirkliche PK50XL ohne Blinker mit dem Hupengitter im Rahmen und den Seilzügen für die Seiteklappen gab es in Deutschland als Sparversion ebenfalls, habe glaube ich sogar noch einen alten Verkaufsprospekt davon.

Denke schon, dass die Teile zumindest etwas Seltenheitswert haben und wenn er noch gut erhalten ist.....

Gruß Ralph

Geschrieben

Tja, und da taucht sie mal wieder auf, die Frage: Ab wann fängt selten an? :-D

Wenn du kannst, und keine Not und Platz hast, dann bunker ihn ein, anstatt ihn für 10,50? zu verkaufen!

Ich wage einfach mal die Prognose, in ein paar Jahren werden sogar solche Rahmen begehrt sein! ;-)

Oder auch nicht! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung