Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand bereits erfahrungen mit dem "neuen" sip-rap (e-norm) auf T5-original? taucht das was oder kommt die karre von unten dann noch mieser? is das ding eigentlich identisch mit dem jl?

Geschrieben

Vergiss es ! Von unten noch mieser ist gar kein Ausdruck, Du wirst mit dem auspuff nicht mal den 4. Gang annähernd schaffen !

Ansonsten ist er ähnlich dem als "JL" bezeichneten Puffs ( der Performance ist schließlich ein JL), allerdings kann der alte JL wesentlich mehr untenrum !!!

Geschrieben

Hi!

Eine T5 ist zwar anders aufgebaut, aber auf meiner originalen 200er ist der JL überhaupt nicht gegangen. Der Sito+ war eine richtige Erlösung. :D

Gruß,

      Max

Geschrieben

schweren herzens kaufe ich mir nun den original puff. aber ich bin von den böden gedanken nicht wegzubekommen das ich mittels orginalzylindertuning, sprich stege weg und öffnungen vergrößern mehr dampf auf dem hammer bekomme. bisherige nachforschungen verliefen immer im sande. da werde ich einfach mal was testen so zeit und geld wieder in ausreichender form da sind. ausserdem hab ich dieses program mit dem lustigen namen bimotion-blair-racing-pipe so dolle in mein herz geschlossen das ich der meinung bin das mit viel geld and a little help of my friends ein leistungssteigernder puff für orginalT5fahrer zu entwickeln wäre. und meine damen und herren hiermit verspreche ich ihnen, das ich wenn ich gewählt werde  :D  mich mal schlau mache wie man seinen eigenenentwickelten puff vom tüv prüfen lassen müßte um ihn abnahmegerecht unter seine karre bekommt. weil wenn läden wie sip (die erwähnung dieses geschäftes erfolgt jetzt willkürlich und dient nur der nachvollziehbarkeit meines betrunkenen gedankenganges) oder andere ausstatter bsau-normen/abnahmen und tüv gutachten feilbieten, so wird auch da nur mit wasser gekocht und es bedarf vielleicht nur einer unbedeutenen anfrage um endlich mal herauszufinden was wir tun müssen.

Geschrieben

da hab ich dann doch noch 'ne frage - wie siehts mit dem sip-rap denn auf tuningzylindern aus? jetzt hat die tröte schon mal nen e-pass, watt soll ich mich da noch mit TÜV rumschlagen?

also konkret stell ich mir vor, das malossi + sip untenrum mindestens so geht wie volloriginal und die drehzahlorgel obenrum ein wenig breiter wird. hat da jemand erfahrungswerte?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information