Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

wäre dankbar, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Hab ne pk xl2 mit

112er polinski

19/19er gaser mit 83 HD

hab den orginal puff durch polini left ersetzt.

erstma kam er nich in die gänge, nur mit gezogenem choke im unteren drehzahlbereich und oben rum musste der choke rein??!

zudem wollte ich mit nem kumpel die zündung abblitzen. an seiner px kein problem.

bei meiner pk schien, egal wie wir an der zündspule gedreht haben, schien sich nichts am zzp zu ändern.

Mittlerweile dreht sie trotzdem ganz gut (70), dreht an der ampel aber ver´dammt hoch, wenn der choke drin ist.

Was ist mit der zündung los?? merk auch keinen großen unterschied zum org. puff.

was hab ich falsch gemacht?? hilfe/anregung ...

Bearbeitet von schalthalt
Geschrieben
Moin,

wäre dankbar, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Hab ne pk xl2 mit

112er polinski

19/19er gaser mit 83 HD

hab den orginal puff durch polini left ersetzt.

erstma kam er nich in die gänge,  nur mit gezogenem choke im unteren drehzahlbereich und oben rum musste der choke rein??!

zudem wollte ich mit nem kumpel die zündung abblitzen.  an seiner px kein problem.

bei meiner pk schien, egal wie wir an der zündspule gedreht haben, schien sich nichts am zzp zu ändern.

Mittlerweile dreht sie trotzdem ganz gut (70), dreht an der ampel aber ver´dammt hoch, wenn der choke drin ist.

Was ist mit der zündung los?? merk auch keinen großen unterschied zum org. puff.

was hab ich falsch gemacht?? hilfe/anregung ...

da haste ja gleich drei probleme auf einmal :-D

also erstmal: zündung abblitzen muss gehen! auf 16 grad einstellen, das dürfte passen.

vor allem wenn du die primär nicht gewechselt hast, solltest du nicht mit falsch ZZP fahren. ist allgemein nicht empfehlenswert.

v50pilot hat ja schon gesagt, für den unteren gasbereich solltest du ne größere nebendüse probieren. obwohl du beim 19er gaser schon ne 45er drin haben solltest. schau mal nach.

aber auch deine hauptdüse scheint mir ein bißken klein. ich hätte bei deinem setup auf mind. 90 getippt. was sagt das kerzenbild?

und das mit dem hochdrehen an der ampel hört sich nach falschluft/nebenluft an, dafür bitte die suche bemühen. das wird sonst zuviel, und man muss immer hin und her fragen.

KLICK MEINE SIGNATUR!

VVVVVVVVVVVVVVVVVV

Geschrieben

timmy.jpg;-) jo danke erstmal,

hab noch ne 90 düse dabei gehabt war mir aber nicht sicher die den verhältnissen einzubauen. :-D

Nebendüse werd´ich auch mal checken.

wie gesagt zündung nach worbel abblitzen lassen, aber keine veränderung im strobo, egal ob links oder rechts von A oder IT.?!?

Na ja werd den gaser nochmal ausbauen dann meld ich mich nochmal.

Danke :-D schonmal

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So,

hab euren rat befolgt und ne 90 HD eingebaut und neuen Filzring wg. Falschluft.

Motor kommt jetzt gar nicht mehr in den hohen Drehzahlbereich?!?

Bißchen an der Gemischschraube rumgespielt, brachte aber auch nichts, steht jetzt bei 1,5 Umdrehungen.

Während der Fahrt zieh ich den Choke, es ändert sich aber kaum was, desto weiter draussen, desto schlechter zündet der motor.

Aussserdem ist der puff lauter geworden und qualmt noch mehr.

wat nu?? :heul: :uargh:

Bearbeitet von schalthalt
Geschrieben

Dadurch das der Motor jetzt keine Falschluft mehr zieht kann es sein das das Gemisch jetzt wieder zu fett ist...

Ich würde mal die kleinere Düse wieder einbauen....

MfG Lars

Geschrieben

:-D

so, alte düse ist wieder drin und die kiste läuft auch wieder!

Hätt ja schon lieber die 90 statt 83 HD benutzt, aber nun gut.

Wobei ich mich jetzt frage was mir die po banane an leistung gebracht hat.

An den Sound hab ich mich mittlerweile gewöhnt, aber was Power und Endgeschwindigkeit angeht hat sich eigentlich nichts verändert, im gegensatz zum orginal puff, normal oder wie??

Spitze ist knapp über 70 :haeh:

Geschrieben

Da müsste eigentlich wesentlich mehr gehen.

Hab genau das gleiche Setup. (nur Membran und gefräst)

Läuft ca 85-90 (leider im Moment mit Falschluft, aber ueber Düse kaschiert :-D )

Du solltest erstmal das mit dem Zündzeitpunkt in den Griff bekommen. Wenn du keine Veränderungenam Strobo siehst wenn du die Zuendung verdrehst stimmt doch da was nicht. Den Zünzeitpunkt aenderst du mit verdrehen aber bestimmt!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So das Problem mit der Falschluft ist wieder aufgetaucht, habs aber beheben können...

Das Teil am Vergaser, wo der Gaszug eingehängt wird, war locker. (Dachte immer Vergaser wäre ein Guss!) :wasntme:

Hab die Schraube festgedreht und der Motor dreht nicht mehr alleine hoch und Standgas lässt sich auch endlich wieder einstlellen.

Komm im dritten auf 70km/h :-D , der vierte kann das Tempo gerade halten geschweige denn höher ziehen.

Kumpel meinte kurzer vierter müsste her...gibts alternativen, bei denen man nicht wieder den Motorblock spalten muss???

Geschrieben

Kurzer Vierter ist bei ner 3.00 absoluter Schwachsinn.Diese Übersetzung in Verbindung mit nem 115´er Polini ist für meinen Geschmack eher ein klitzekleines Bisschen zu kurz.

Dein Problem liegt woanders.

Bau mal ne komplett andere Zündung ein,wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Stimmt die Verdichtung?

Falschluft? (Siri)

Geschrieben

wie gesagt, Falschluft zieht er, meiner Meinung nach nich mehr.

Verdichtung, wenn du das Gemisch meinst ist bei 1.5 Umdrehungen nach Anschlag.

Bau mal ne komplett andere Zündung ein,wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Glaubse die Zündubg ist hin?!? Muss mal gucken ob ich ne andere irgendswo herbekomme.

Geschrieben

Falschluft kann dein Motor fast überallher ziehen.Ansaugstutzen,Vergaser,Zylinderkopf-und fuß,Simmerringe,Motorgehäuse etc.

Kannst die Stellen bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen.Wenn er hochdreht,BINGO!

Mit Verdichtung meinte ich selbige im Brennraum.

Kannst ja mal ne andere "Blackbox" von nem Kumpel oder so testen.

Geschrieben
Falschluft kann dein Motor fast überallher ziehen.Ansaugstutzen,Vergaser,Zylinderkopf-und fuß,Simmerringe,Motorgehäuse etc.

Kannst die Stellen bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen.Wenn er hochdreht,BINGO!

:-D Alles Klar, werd ich auch nochmal testen!

Blackbox hab ich nur gehört, :-D aber weis nich wirklich wofür die gut ist.

irgendwas mit drossel, Zündung...?? :wasntme:

Geschrieben

grrrrr!

Blackbox ist der kleine, meist schwarze Würfel hinter dem Polrad auf dem Teil, auf dem auch die Erregerspulen sitzen.

Das Dingens ist ganz wichtig, es gibt die Zündspannung über die Elektronikzentrale ("Zündspule") an die Kerze weiter.

:grr: bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung