Zum Inhalt springen

VL1 Restauration


Empfohlene Beiträge

Hallo,

nochmal die BJ55 VL1-Restauration

Jetzt haeng ich den Motor ein, und der Kickstarter will nur mit Schwerkraft greifen. Dh nach links den Roller gelehnt. Super. Dachte weil die Feststellschraube (die von aussen neben Schaltraste) nicht richtig adjustiert ist, doch nachdem ich den Motor oeffnete und diese Schraube da richtig einsetzte, kommt also nun das Kickstarterritzel nach Kickstarterdrehen immernoch nicht raus. Nutze ich die Gravitation kommt das Ritzel raus und faellt mir in den Schoss. Das Roller hatte 5000km auf der Uhr, ich hab da also nicht dran rumgefummelt. Jediglich das Ritzel war mal draussen. Keine Teile sind ueber. Was kann das sein?? Wie spaet ist es?

Da sind, wo die "Arme" des Ritzels greifen, zwei kleine Loechers, soll da woll irgendwas normalerweise reingepopelt sein? Winzige Federchen?

Verzweifelt danke ich im vorraus wiedermal artig

Soul

Und ich sag mir noch, bleib bei Largeframe BJ 58-76 und vergiss dabei GS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. ... wo die "Arme" des Ritzels greifen, sind zwei kleine Loechers, soll da woll irgendwas normalerweise reingepopelt sein? Winzige Federchen?

2. Und ich sag mir noch, bleib bei Largeframe BJ 58-76 und vergiss dabei GS

1. volltreffer ! also nochmal aufmachen und vorsicht beim einbau des k-segmentes. man beschädigt schnell den o-ring.

2. ... wer einmal blut geleckt hat.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merci,

den Motor hatte gestern abend schon auf, sonst haett ich 25645 ja nicht adjustieren koennen. Den Scooterhelp-Plan hatte ich natuerlich gesehen, doch 2210 schien mir die besagte Schraube fuer 25645 zu sein.

Natuerlich hab ich die Federn nicht.

Scheint mir aber nicht besonders wichtig zu sein, werd da also mal welche ausprobieren...

Besten Dank

Soul

Andreasnagy: Nix Blut geleckt. Muss einfach irgendwann mal gemacht werden. Ich ziehe 4 Gang vor. Aber schoen isse ja. Doch auch so unsportlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint mir aber nicht besonders wichtig zu sein, werd da also mal welche ausprobieren...

Die Federn sind eigentlich ziemlich wichtig. Vor allem sind sie sehr hart.

Zur Not gehen aber wirklich Kugelschreiberfedern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Kugelschreiberfedern jetzt drin und wieder zugemacht den Motor, also passt Problemlos. Wie lange sehn wir dann. Aber so einen Roller hat man ja eh vielleicht nur zum rumstehen. Fahren tut man dann doch was sportlicheres. Die Eisdielenzeit ist auch vorbei.

Dankedank

Soul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Hab Kugelschreiberfedern jetzt drin ... Wie lange sehn wir dann.

2. Aber so einen Roller hat man ja eh vielleicht nur zum rumstehen.

3. Fahren tut man dann doch was sportlicheres.

1. garantiert eher kurz als lange.

2. dann eher sehr lange als kurz.

3. es gibt keinen sportlicheren roller als die gs150 !! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andreasnagy:

Jetzt demutivier mich mal nicht. Ist ganz schoen Arbeit diesen Motor auf und wieder zu zu machen. GS-Modelle sind mir zu massig, da mag ichs schlanker. Obwohl die Motoren ja schon Spass machen. Wenn du noch nicht genug von meiner VL1-Problematik hast - schau noch mal in mein Elektriktopic. Zuendfunken zwischen den Kontakten. Und das im Urlaub. Gruss Soul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... jetzt demutivier mich mal nicht. Ist ganz schoen Arbeit diesen Motor auf und wieder zu zu machen ...

ich wollte dich nicht demotivieren. besser wärs trotzdem gewesen, du hättest die richtigen federn verwendet, weil deren steigung und härtegrad erheblich höher ist. da können die kugelschreiberfedern absolut nicht mithalten. aber so langs hält .. viel glück :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information