Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unlackierte Kleinteile kann man sicher mit chemischen Hausmitteln entrosten.

Dabei kann man sich nicht verätzen, obwohl ich empfehle, eine Schutzbrille und Latexhandschuhe zu tragen.

1) Eisen-Kleinteile grob von Schmutz und vollständig von Öl/ Fett / Farbe befreien, z. B. durch Geschirrspüler, Bremsenreiniger oder Aceton.

2) Einen passenden PLASTIC-Behälter mit Deckel wählen und darin die Teile mit Wasser bedecken. Diesem Wasser pro Liter ca. einen gehäuften Esslöffel Citronensäure-Pulver zufügen. Die gibt es in jedem Drogeriemarkt für kleines Geld zum Entkalken von Kaffemaschinen. Zusätzlich einen Spritzer Spüli rein, damit wirklich alles Material benetzt wird.

3) Eine Nacht warten, evtl. mal umschütteln: Dann hat sich aller Rost in schwarzen Schlamm verwandelt, den man abbürsten muß. Der schwarze Schlamm färbt ziemlich ab, also Vorsicht in Mamas Küche.

Die Gefahr, das zuviel Metall weggeätzt wird, besteht theoretisch, aber praktisch ist es nicht so tragisch.

Tip:

Bessere Stähle (Schrauben, Federringe) sind schneller sauber als Blechstanzteile.

Schneller geht es, wenn die Säure in einem alten Topf kocht (20 min); das ist aber auch wesentlich aggessiver und NICHT gut für den Topf.

Theoretisch kann man auch andere säurehaltige Reiniger nehmen, wie Urinsteinentferner, Antikalk usw. , jedoch ist Citronensäure 100% biologisch abbaubar und hautverträglich.

Abraten würde ich von technischen Säuren wie Salzsäure, , Phosphorsäure, SCHWEFELSÄURE/ BATTERIESÄURE; WEIL DAS HANDLING GEFÄHRLICH IST.

Lackreste kann man durch Natronlauge abbeizen, wobei diese ebenfalls einen rostumwandelnden eEffekt hat. Natronlauge ist aber so gefährlich wie Schwefelsäure.

Besser ist daher lösungsmittelhaltiger Abbeizer, z.B. von Molto.

Wahrscheinlich kann man auch Tanks innen so entrosten, wenn man sie denn entfetten kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung