Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre morgen zur Intermot

wollte wissen obs irgendwas besonderes für Vespafahrer dort gibt, was man nicht versäumen sollte?

Hab nur gelesen, dass POLINI einen Stand hat, wird aber eher für die Plastikfraktion sein.

na ja, schau ma mal

Geschrieben

Für Schaltrollerfahrer gibts nix, war gestern.

Kannst mal zu dem Typ von Stella schaun, die sind in der gleichen Halle wie Piaggio. Laber ihn auch ein bißchen voll, du willst wieder die Primavera oder ne SS.... Das sind die Amis die die PX wieder bauen, allerdings mit Euro3-Motor, also nix richtiges. PK hat er auch die Formen/Rechte. Und noch ein Modell, aber dafür hat mein Englisch wieder mal nicht gereicht...

Mikuni und Polini kannst dir sparen, da wirst nicht viel sehen, außer natürlich sehr ansprechenden Mädels.. Hehe....

Hab mir noch die Sachs Madass angesehen, mit 125ccm doch ein geiles Teil...

Geschrieben

Bin gerade zurück aus München.

Bin etwas enttäuscht.

Nicht von dem was geboten wurde, sondern , dass man absolut nichts kaufen konnte.

Freund von mir wollt sich für seine KTM ein paar Plastikteile und einen neuen Helm mitnehmen.

gibts nix-nur gucken aber nix wassen was kosten.

die Oberfrechheit ist der UVEX Stand.

Alle Helme unter Glas, nicht mal angreifen oder so.

Wollte bei zwei verschiedenen Händlern einen Katalog mitnehmen-geht nicht "wir sind Grosshändler und im Katalog sind nur Einkaufspreise"

die Intermot wird leider immer mehr zur Händlermesse denn zur Verbrauchermesse

nächstes Jahr fahr ich nicht mehr hin-zahlt sich nicht aus.

und beim heimfahren noch schön ins Radar :-D

hat sich auszahlt

Geschrieben

InterMOD war doch schon immer eine Händler- und Pressemesse :-D

Kaufen kann man bei der Imot; glaube die ist dann nächstes Jahr im MOC in Freimann.

Beide Messen kann man sich aber Sparen: wenig bis gar nichts Schaltrollertaugliches, ziemlich angepisste Leute an den Ständen und wenig neues was man nicht schon in der Presse gesehen hat :-D Außerdem wird man am Wochenende von den Leuten zertreten. Auf ein Moped hocken kann man sich meist auch verkneifen, weil sämtliche Plastiktütenträger sich wie die Wanzen breitmachen.

Highlights waren meiner Meinung die Studien (hoffentlich gehen die in Serie :sabber: und ich hab grad in Lotto gewonnen) von DUCATI: vor allem die 1000er Sport (das war der gelbe Caféracer mit den Lenkerendespiegel).

Geschrieben

Hi,

komme auch gerade von der Intermot zurück. Ein paar nette sachen gabs ja schon zu sehen.

Habe jedenfalls erfahren, daß die Typen von Stella auch hinter Lambretta-USA stehen und ab 2005 wieder Lammys produzieren wollen. Viel hat er mir nicht verraten, lediglich dass es Serie 3 Modelle sein werden (die Amis zählen die GP da glaube ich auch dazu). Jeweils mit 125 und 150 cm³ Zweitakt+ Kat und evtl. auch ein 4-Takter :puke: .

Hab dann bei den Ständen aus China und Taiwan noch einige PX-Teile für ´n Appl und ´n Ei abgestaubt :-D

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung