Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch ne Frage..... an meinem GS3 Beinschild sind zwei große Löcher für den Albert Beinschildspiegel; entweder schweiß ich die nun zu....schöner wärs natürlich ich bekomme den alten Albert Spiegel; gibts den denn noch irgendwo zu kaufen? oder gibt es Alternativen?

gruß aus hamburg

dmds

Geschrieben

aehm die wurden nie DURCH das beinschild geschraubt sondern geklemmt...

also zuschweissen...

ulma3.jpg

die sind fertig übrigens...wenn auch nich albert sondern ulma

ulmaspiegel.jpg

Geschrieben

Verschraubt war da nix soweit ich weiss. Der Albert Spiegel hat zwei Schrauben, die zur Befestigung des Spiegels von der Innenseite an ein Stück Blech hingeschraubt werden.

Bei den Löchern wird irgendein Schlauberger einfach zwei Löcher hineingemacht haben, damit´s besser hält. :uargh: :uargh: :uargh:

Geschrieben

Das übrigens kein Rollerspiegel, sondern einer fürs Auto - vermutlich Käfer.

Wenn man den ans Beinschild schraubt sieht man 90° zur Seite.

Die Rollerspiegel haben einen viel längeren Arm und machen quasi eine 180°-Biegung.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch der Rollerspiegel hat zwei Schrauben. Vorne zwei Schlitzschrauben, mit denen der Arm an der "Halbschelle" befestigt ist und hinten nochmal zwei Madenschrauben, die aufs Beinschild drücken. Der Autospiegel, den man im Türrahmen festklemmen konnte funktioniert genauso, hat halt nur nen anderen (kürzeren) Arm.

t3_detail2.jpg

Hier die Klemmschrauben

gs2h.jpg

Auch der gleiche Albert-Spiegel, nur mit Arm für Rohrlenker zum Klemmen von innen.

Edith: Bild-URL

Bearbeitet von JOB
Geschrieben (bearbeitet)

Hätte gern einen Ulma oder auch Albert Spielgel. Gibt's die denn jetzt als

Repro? Falls ja, wie teuer käme dieser. Nehme auch gebraucht. Sollte nur

zum Klemmen sein, da ich keine Löcher in meine frisch restaurierte GS bohren

möchte :-D .

Habe auch leider das Repro Schlitzrohr. Meiner Meinung nach ein wenig dicker

als das Originale, welches ich eigentlich lieber hätte. :-D

Bearbeitet von Doljaka
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das sind schon welche - aber nicht für Vespas, da bin ich mir ziemlich sicher.

Wegen der Beinschildform hat die Ausführung für Vespas nen längeren Arm mit einer 180°-Biegung. Bei allen anderen Spiegeln ist immer der Lenker im Weg und man sieht nix.

Edith hat grad entdeckt daß auf der Schachtel ja darauf steht daß die Spiegel für die NSU Prima sind. Schade!

Bearbeitet von JOB
Geschrieben
Hätte gern einen Ulma oder auch Albert Spielgel. Gibt's die denn jetzt als

Repro? Falls ja, wie teuer käme dieser. Nehme auch gebraucht. Sollte nur

zum Klemmen sein, da ich keine Löcher in meine frisch restaurierte GS bohren

möchte :-D .

Habe auch leider das Repro Schlitzrohr. Meiner Meinung nach ein wenig dicker

als das Originale, welches ich eigentlich lieber hätte.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ulma hab ich im netz gefunden!!, sehr feines Teil :love:

ULMA Spiegel

Geschrieben (bearbeitet)
das repro teil (von scootrs) habe ich auch. ist wohl mehr was für die tonne, totaler müll!  :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

kein Reproteil, sondern original aus den 60igern.

Bearbeitet von all4me

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • oh man...   und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. )   Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst.   Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
    • Puh anstrengend hier.   weis immernoch nicht um was es geht 
    • Ja original VMC 10 Molle Scheiben.  Habe vorher bei trocken Zusammenbau drauf geachtet das kein Grat übersteht und lief trocken auch einwandfrei 
    • Aber jetzt schau dir doch mal den Lieferumfang an:  
    • Vom Rehbraunen Kerzen Dings bin ich auch schon länger weg… Bei meinem 244er Quattrini mit 34er PHBE Vergaser ist die Kerze mit HD 170 leicht rehbraun. Damit hat die Kiste aber sicher 15-20% weniger Leistung. Hab dann runter gedüst bis 150, da wurde dann die Leistung gefühlt wieder weniger. 155 war dann wieder mehr. Und zwischen 155 und 158 hab ich nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Mit 158 evtl. eine Idee schlechter. Von daher blieb die 158er Düse drin, obwohl die Kerze damit recht hell ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung