Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da meine Original Reuse net mehr wollte hab ich den Block mal gespalten und angefangen ein bischen Originaltuning zu machen !

Also Komponenten sind:

- Rennwelle

- 24 Vergaser über Drehschieber natürlich

- Oeriginal ET3 Banane

- Eventuell HP4

Habe gestern mal angefangen den Zylinder zu bearbeiten habe die Überströmer größer gemacht also den Quersteg weggenommen, und die Wand zum Zylinder hin dünner gemacht.

Dann den Auslass runtergezogen und auf die Höhe der Überströmer gebracht.

Jetzt mal zur Frage was kann ich noch machen Links zu Original * OLDSCHOOL* :love: *superduper* ET3 Zylindertuning !

Welche Veränderungen sollte ich am Kolben noch machen ?

Habe gesehen, dass das Kolbenhemd ein wenig einen ÜS verdeckt wenn der Kolben oben ist solte ich deswegen das Kolbenhemd kürzen oder eine Rundung reinfräsen ?

Dann umd den Bolzen herum vielleicht ein Fenster machen damit alle ÜS offen sind ?

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips auf Lager ! :-D:-D

Edith: Korrigiert die Rechtschreibung

Danke

Martin

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
warum nimmst nicht gleich einen ordentlichen zylinder?

wenn du schon eine Rennwelle und größeren Gaser etc. verbaust?

@Stephan aus Krems:

no comment

@oli-san Werd mal schaun was ich finde !

Geschrieben

@oli-san

Habe jetzt einige Topics mir durchgelesen (höhersetzen usw.) aber habe keins über fräsarbeiten am et3 gefunden kannst du mir nochmal kurz helfen ?

Oder die Erstellerin ev. ? :-D

@all noch ander ideen links tipps ?

MFG

Hardy

Geschrieben
verdichtung auf geo. 1:12-13 erhöhen.
:-D

Hatte ich vergessen zu erwähnen das war natürlich mit eingeplant das Schmirgelpapier ist schon auf dem Brett drauf, da ich die Kuwe aber noch nicht drinn habe muss ich das erst machen und messen !

Aber Danke Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz kurz:

2mm höherlegen, Auslass auf 172-175°, Auslassbreite 65%, Verdichtung geht auch 1:14 geometrisch, 24er Membran-ASS oder Drehschieber und die Überströmer am Zylinder und Motor fräsen. Gefräster Originalzylinder siehe mein Avatar.

Edit: mit HP4 und nem ordentlichen Auspuff macht das ganze noch mehr Spaß...

@S.a.K.

Die Geschichte mit dem "gleich nen ordentlichen Zylinder kaufen" erzählst Du bitte mal den Polini- und Malossitreibern die gegen so nen popligen Originalzylinder schon das Nachsehen hatten :-D

Bearbeitet von salih
Geschrieben

auf der ets war dieses setup mit nem zirri silent, 2mm höher plus langer drehschieber schon sehr gut. auch mit 20er.

ging schlecht über 90 - 95 (nur mit ducken), dann ab 100 aber nochmal bis 115 (7000-8000). habe ich mit dem gurken-shb-20 aber nicht vollgasfest hinbekommen, daher wieder runter. spass machte es aber allemal. :-D:-D;-)

Geschrieben
@S.a.K.

Die Geschichte mit dem "gleich nen ordentlichen Zylinder kaufen" erzählst Du bitte mal den Polini- und Malossitreibern die gegen so nen popligen Originalzylinder schon das Nachsehen hatten :-D

Grrrrrrrrrr!!! :veryangry: .......... :-D

Ja,ich gestehe!Sie hat mich abgezogen...nach allen Regeln der Kunst.

Macht aber nix.....war ja erst Evo1. ;-) Ma schaun was näxtes Jahr geht.

@Hardy

Nimm nen Spiegel oder ne Glasplatte,kein Brett!

Geschrieben

Ähm.....jetzt mal ne andere Frage zu dem Thema:

Wie sehr steigt der Spritverbrauch bei Orizylindertuning?

Hatte vor dem ET3 Zylinder mit dem Vati jetzt rumgurkt übern Winter zu ein paar Pferden zusätzlich zu verhelfen,will aber keinesfalls mehr als 0.5 l/100km mehr verbrauchen!

Ich wollte allerdings auch NUR den Zylinder bearbeiten! 19er Gaser und PV Auspuff bleiben(evtl ET3 Banane)

Mein Vorhaben:

-Zylinder auf 55.5 aufbohren und den schönen Kolben vom Olli verbauen :love:

-Überströmer aufmachen

-Auslaß verbreitern(max 60%)

-Zylinder so weit hochsetzen das die Überströmer komplett frei sind

-Verdichtung auf einen "angemessenen" Wert bringen

Was wird sich bezüglich des Spritverbrauch ändern? (längere Üstromzeit,Auslaß,mehr Gemisch für Kühlung wegen der höheren Verdichtung...)

Gibts da schon Erfahrungswerte?

Geschrieben
Wie sehr steigt der Spritverbrauch bei Orizylindertuning?

Hatte vor dem ET3 Zylinder mit dem Vati jetzt rumgurkt übern Winter zu ein paar Pferden zusätzlich zu verhelfen,will aber keinesfalls mehr als 0.5 l/100km mehr verbrauchen!

Keine Ahnung wieviel der Motor mehr verbrauchen wird, dass wird dir auch keiner genau vorhersagen können. Kommt auch drauf an wie Du den Vergaser abstimmst, ausserdem ist jeder Motor anders.

Mein alter Motor mit 24er/Membran hat je nach Fahrweise 4-4,5 Liter gebraucht, die Conversion braucht deutlich mehr als 5 Liter.

Ich wollte allerdings auch NUR den Zylinder bearbeiten! 19er Gaser und PV Auspuff bleiben(evtl ET3 Banane)
Wenn Du den Zylinder bearbeitest, solltest Du auch das Gehäuse anpassen, sonst ist das ziemlich sinnlos.
Mein Vorhaben:

-Zylinder auf 55.5 aufbohren und den schönen Kolben vom Olli verbauen :love:

-Überströmer aufmachen

-Auslaß verbreitern(max 60%)

-Zylinder so weit hochsetzen das die Überströmer komplett frei sind

-Verdichtung auf einen "angemessenen" Wert bringen

Was wird sich bezüglich des Spritverbrauch ändern? (längere Üstromzeit,Auslaß,mehr Gemisch für Kühlung wegen der höheren Verdichtung...)

Gibts da schon Erfahrungswerte?

Wozu nen Fremdkolben? Völlig unnötig bei dem Vorhaben mit 60% Auslassbreite, O-Puff/Banane und 19er Vergaser. Sowas lohnt erst wenn einem sonst nichts mehr einfällt was man machen könnte. Zumal das auch mit grossem Aufwand verbunden ist, der Zylinder muss ja auch unten abgedreht werden wegen der geringeren Kompressionshöhe. Stell Dir das nicht so einfach vor, das ist richtig Arbeit. 2mm höherlegen reicht damit die Fenster der Überströmer auf UT ganz frei sind.

Geschrieben
Grrrrrrrrrr!!! :veryangry: .......... :-D

Ja,ich gestehe!Sie hat mich abgezogen...nach allen Regeln der Kunst.

Macht aber nix.....war ja erst Evo1. ;-) Ma schaun was näxtes Jahr geht.

:-D

Nächstes Jahr musst der O-Zylinder leider zu Hause bleiben. Der Malle fährt ja wieder :-D

Geschrieben

:heul: Neiiiiin! :heul:

Dann muss ich halt schauen,das ich meinen Motor irgendwie zwangsbeathmet bekomm. :grins: :plemplem: :grins:

Naja egal.Gegen dich zu verlieren ist wahrlich keine Schande.........sondern vielmehr das Problem vieler Smallframescheucher. :-D

So,jetzt is aber Schluss mit Offtopic! :-D

Geschrieben
Mein alter Motor mit 24er/Membran hat je nach Fahrweise 4-4,5 Liter gebraucht, die Conversion braucht deutlich mehr als 5 Liter
UUps! ...dann laß ich das besser bleiben,mein alter Herr fährt gemütlich mit 2.5-3Litern!! Und das sollte auch in etwa so bleiben
Wenn Du den Zylinder bearbeitest, solltest Du auch das Gehäuse anpassen, sonst ist das ziemlich sinnlos.

.... :-D ok,das versteht sich von selbst!....wollte eigentlich nur sagen,das da keine Membran/anderere Gaser/andere KW reinkommt!

Wozu nen Fremdkolben?
Eigentlich aus dem Grund,daß der Zylinder Riefen hat und eh auf nächste Übermaß gebohrt werden muß......warum also nicht ein paar Taler mehr ausgeben? Evtl fahr ich den Roller ja in ein paar Jahren wieder und dann wäre schon eine schöne Basis da!
Stell Dir das nicht so einfach vor, das ist richtig Arbeit

:-D;-) ....deswegen mach ichs ja!

Geschrieben

Wenn der Zylinder eh im Arsch ist, ok.

Aber vielleicht solltest Du Dir einen anderen Motor dafür suchen und gleich das volle Programm machen damit sich der Aufwand auch lohnt.

Zylinderfuss selber muss auch noch gekürzt werden. Die Hutze und die Lüfterradabdeckung muss/sollte man anpassen weil der Zylinder danach tiefer sitzt und man den Scheiss sonst nicht festschrauben kann. Und such Dir nen Motoreninstandsetzer der richtig hohnen kann und lass Dir das Laufspiel danach vormessen.

Geschrieben

Motorinstandsetzer,Dreher usw ist an der Hand!

Volles Programm gibts definitif nicht! Soll ja auch keine Rakete werden(sonst würd ich mir nen Polini als Basis nehmen.....bzw wenn ich schnell fahren will,nehm ich die Sprint oder die Lammi :-D )

Der Motor soll lediglich etwas freier und weiter ausdrehen und 1-2 Pferde mehr birngen....Ziel ist aber weiterhin möglichst wenig zu verbrauchen!

Evtl werde ich dann doch "nur" den Zylinder höherlegen und nen Orig.Kolben nehmen und die Verdichtung anpassen.

Erfahrungswerte wieviel "Mehrsprit" für die Kühlung bei höherer Verdichtung benötigt werden wäre trotzdem interessant! Zumindest ne grobe Hausnummer oder Vermutungen!

Geschrieben

:-D ....ja und?

Der eine will Spitzenleistung,der andere eher ein sattes Drehmoment.....und ich will halt nur etwas mehr Leistung bei möglichst geringem Mehrverbrauch!

Was ist daran so schlimm?? Bei meinen anderen Kisten scher ich mich auch nen Dreck dum ob die jetzt 5 oder 10 Liter schlucken,aber hier nun mal nicht da die Kiste zum täglichen rumgurken ist!

Geschrieben

ich kann das mit dem spritverbrauch gut verstehen. meine motivation zum tunen war immer eher möglichst zügig strecken zurücklegen zu können. wenn dann, zumindest mit originaltank, auf der autobahn jede tankstelle genommen werden muß fährt man halt nicht mehr viele kilometer pro stunde sondern bestenfalls einige pro 5 minuten.

Geschrieben

:-D .....juhu endlich jemand der mich versteht!

Der Karren soll ja nur etwas spritziger werden!....Wenn das ganze aber auf 4L Spritverbrauch hinausläuft,laß ich es lieber!

Geschrieben
:-D .....juhu endlich jemand der mich versteht!

Der Karren soll ja nur etwas spritziger werden!....Wenn das ganze aber auf 4L Spritverbrauch hinausläuft,laß ich es lieber!

Bin gerade noch auf Teile suche aber wenn meiner fertig ist dann teste ich mal wie der Spitverbrauch ist und poste das mal hier !

Wohl dann mit 24 Gaser HP4 und Rennwelle !

MFG

MARTIN

Geschrieben

Mensch Hardy!!!

Du wirst mich mit dem ET3 Zylinder eh nicht verblasen also lass den ganzen Blödsinn doch sein und guck ma lieber dass du deine Rally beim Lackierer abholst!

ICH WERD IMMER SCHNELLER SEIN :-D

Geschrieben

@papst: wenn der motor einfach erstmal freier atmen soll, dann solltest du erstmal eine rennwelle einbauen, oder die originale zur rennwelle umarbeiten. das ist nämlich bei so 'nem pv/et3-motor die größte drossel...

r

Geschrieben
Du wirst mich mit dem ET3 Zylinder eh nicht verblasen also lass den ganzen Blödsinn doch sein und guck ma lieber dass du deine Rally beim Lackierer abholst!

Phhh so nen "billigen" Polini mach ich doch damit dreimal nass :-D

Ne wenn dein Motor ausaeinander is fräsen wir mal daran en bissel dann klappt das schon ! Damit ich nett immer auf dich warten muss :-D

die Rally is ja schon gespachtelt also immer hösch!

MFG

HARDY

Geschrieben

Hmm welcher Puff wars denn noch gibt doch einen der wie PM gedreht is aber an Gepäckfach in der Backe vorbeigeht ? !!!

Und sollte schon zu meinem Original Tuning passen !

Hatte mal ne Aufstellung gesehen welcher geht und welcher nicht aber find sie nicht ! Und geflext wird nich absoluter Originalzustand ! Mit viel Patina !!!!

:-D

MFG

HARDY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung