Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat Erfahrungen und teilt sich mal eben mit...

Habe hier noch ein 80er bzw. 177er (Grins) Lüfterrad rumfliegen.

Lohnt es sich mein altes 200er (mit 2 angeknacksten, nicht abgebrochenen Schaufeln) gegen das 80er zu tauschen ? Ist das Ding leichter ? Sollte ja und reicht die Kühlleistung dann noch für Malossi aus, oder handel ich nur noch mehr Probleme ein ?

Geschrieben

Wie kannst du eigentlich Probleme mim Malossi haben?

Das ist der einzige Zylinder mit dem ich nie Probleme hatte!

Leg sie doch mal auf die Waage, die sind gleich.

Geschrieben
ich dachte die wären 100% baugleich :-D

Die Flügel sind doch auf jeden Fall gleich!

die 80iger (125er ...) LüRa`s haben gerade Schaufeln und die 200er LüRa`s haben gebogene, da ist also schon nen unterschied! untereinander tauschen kann man sie wohl, aber die drehzahl der besten kühlleistung liegt in unterschiedlichen drehzahlbereichen...

Geschrieben

Ja und in welchen Bereichen ? ausserdem ist das 80er etwas kleiner , (2cm im Durchmesser oder so?) also auch leichter dachte ich.(sicher bin ich mir nicht)

Die geraden Schaufeln des 80er sollten dann doch eigentlich auch weniger Luftwiderstand beim drehen des LüRas haben. Insofern...

Geschrieben

He Elmar,

habe doch vom Wheelspin ein 125er Lüfterrad bekommen (mit geraden Schaufeln) und meine der Motor läuft damit besser. Wirst´e ja sehen, wenn ich morgen bei Dir vorbeikomme und morgen unser Fehlersuchprogramm starte. Du Gaser, ich Starter.

Gruß Gregor

P.S. Kannst Du ´ne Kiste Öttinger besorgen (wird verrechnet), für das anstehende Brainstorming (aber diesmal Orkanartig) :D  :D  :D

Geschrieben

@ donGoyo

Du weisst aber nicht ob´s am LüRa liegt, oder an der oberaffengeilen Dr.Worbel-Welle oder dem kurzen 4ten oder den neuerlichen Fräsarbeiten oder an allem zusammen...

nee nee also dein Gebläse zählt nicht, es sei denn wir machen morgen mal das 200er drauf, oder ich mache mir das 125er mal drauf...

Geschrieben

@Elmar: Die 125er und 150er haben alle die Leistung in höheren Drehzahlbereichen. Dafür ist der Schwung mit den geraden Schaufeln gedacht, weil er bei höheren Drehzahlen die beste Kühlleistung hat.

Bei der 200er ist die Leistung eher bei unteren und mittleren Drehzahlen angesiedelt. Daher die gebogenen Schaufeln. Die fördern bei niedrigen Drehzahlen mehr Kühlluft, als die geraden Schaufeln; bei höheren Drehzahlen nimmt die Kühlluft dann nicht mehr zu.

Geschrieben

@Schurl hört sich gut an. Dann ist doch das LüRa der 125-150er besser für etwas höher drehende Motoren ?

Aber ...wieso redest du vom 125-150er ? Das 80er ist doch nun wirklich das selbe ? Ähh oder gibts da doch noch nen Unterschied in der Schaufelform ? Das 80er was hier rumfliegt hat zwar keine gebogenen Schaufeln wie das 200er, aber die "geraden" Schaufeln sind schräg zum Mittelpunkt angeordnet und nicht senkrecht dazu.

Morgen Abend wenn DonGoyo vorbei kommt dann bin ich sicher....

Ach ja und es ist im Durchmesser kleiner als das 200er !

Geschrieben

@Leo: würd ich so sagen, ja. Ich fahr auch so eins auf meinem 177er Polini.

@Elmar: T'schuldige, das 80iger ist das Gleiche. Nur in Österreich hat's nie eine 80iger gegeben. Es kann allerdings sein, dass dein 80iger Schwung abgedreht ist (haben manche, manche auch wieder nicht. Die 80iger vom Sedor hat auch ein kleineres). Ich hab sowas mal kurz gehabt.

Hat 18,5cm Durchmesser, das 125/150er 20cm. (wiegt dann um ganze 100g weniger  :D )

Geschrieben

@Schurl

Mit dem Durchmesser bin ich bei meinem nicht sicher, noch nicht! Aber das Teil von DonGoyo ist wirklich kleiner!

Und ich denke 100Gramm ist ne verdammte Menge bei den Drehzahlen.

Werde morgen das Topic ergänzen und genaue Durchmesser und Gewichte posten!

Geschrieben

Tach Elmar,

2ooer: 198 mm Durchmesser, 2800g (kann das sein? Küchenwage!)

80er: 185 mm

Fahre aber trotzdem das 200er LüRa, fährt sich angenehmer finde ich. Und Kühlleistung? Der Malossi hat sich noch nicht beklagt...

Grüße, tc

Geschrieben

soon quatsch jungs !! die 80-150er lüras sind doch locker 500g leichter. das merkt doch wirklich jeder , der mal beide in der hand hatte. die "kleinen und leichten" lüras bringen schon was. habe u.a. mal ein kleines auf einem 200er 12ps-zylinder gefahren, was aufgrund der geringeren kühlleistung durch die kleineren schaufeln zu leichten zicken bei vollgas und topspeed führte !!

und vorsicht !! immer zündzeitpunkt beachten und schön blitzen !!

M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung