Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wollte mit meiner PX ohne Batterie nachts in eine Fahrrad Trampelpfad Abkürzung einbiegen, latsch auf die Bremse und weil ich gleichzeitig auch noch die Kupplung gezogen habe wards schlagartig dunkel um mich (ich habe dann die nächste Straße genommen). :-D

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie betreibt ihr eure "Musikanlagen" wenns bei mir schon nicht für's Licht reicht?

Geht das nur mit der Elestart?

und hat die Lusso Elestart eigentlich eine stärkere Lichtmaschine als die anderen PX'en?

Dank Euch,

Fx

Geschrieben

Der Verstärker braucht Leistung, die Du nur aus einem Akku stabil genug ziehen kannst, außerdem hast du an der Eisdiele nix davon, wenn der Motor laufen muss,

Also Spannungsregler von der E-Start Lusso rein und eine 7Ah Batterie (Luis, 10?)

Geschrieben

Nene, ich wollte keine Anlage einbauen.

Finde ich im Roller irgendwie, ich weiß nicht...

Bin ich zu alt für.

Habe mir nur überlegt, das kann doch nicht nur an der Batterie hängen?

Aber jetzt ist mir klar, warum meine Kollegen früher alles halbe Jahr eine neue Batterie kaufen mußten. :-D

Die Idee mit dem Kondensator ist schon super, aber irgendwie ist es doch viel schöner, wenn man an der Ampel steht und die ganze Zeit das Licht im Takt mitflackert...

Thx@all

Kommunist

Geschrieben

Bau auf Batterie um und du hast keine Sorgen.Jaja,ohne Batterie brauch ich mich nich drum kümmern und sie läuft usw.

Wenn se aber mal bei Nacht auf ner scheiss Landstrasse stehen bleibt,ist so ein Blinker der ohne Motor auch funktioniert schon was wert.Und wem ist das noch nicht passiert? :-D:-D

Ist halt meiner Meinung nach so ein Sicherheitsding,auf welches ich nich verzichten möcht,auch wenns dann und wann mit bissi mehr Stress als ohne verbunden ist.

Grüsse Sven

Geschrieben

Was nich verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen! Und die Elektrik ist doch auch ohne Batterie immer schon so eine Frickelei!

Ich liebe meine Lusso OHNE Batterie! :love:

Geschrieben
Bau auf Batterie um und du hast keine Sorgen.Jaja,ohne Batterie brauch ich mich nich drum kümmern und sie läuft usw.

Wenn se aber mal bei Nacht auf ner scheiss Landstrasse stehen bleibt,ist so ein Blinker der ohne Motor auch funktioniert schon was wert.Und wem ist das noch nicht passiert? 

Man kann auch die anfällige Batterie :-D e draussen lassen und sich dafür eine viel zuverlässigere MAG-Lite (mini) ins Handschuhfach(unter die Sitzbank etc.) legen.

Den Ärger mit der Battierie würde ich mir nicht geben...sorry. :-D

Geschrieben

Hab nie Probs mit Batterie gehabt. Ele Lusso

Radio liegt im Handschuhfach und kann über nen Schalter am linken Griff eingeschaltet werden. Nich viel Power aber hält locker für zwei Stunden entspannte Mucke am Baggersee und e-startet dann noch.

Wenns zu lange war halt kicken. Ist recht schnell wieder voll, aber wenn ich fahr, dann meist auch gleich n Stündchen Vollgas. Wies mit umstricken ist weiß ich nicht.

Geschrieben

hab mei sprint veloce extra auf 12v OHNE Batterie umgerüstet. gibt nix nervigeres, als a batterie. permanent schlecht geladen, im winter pausenlos leer. gut, standlicht war a saubere sache, aber maglite is a in ordnung! und was mir auch öfters passiert is, dass mir irgendwelche arschf.. einfach an blinker eingeschaltet haben, als ich meinen roller kurz mal geparkt hatte. (wars wirklich nicht selber, auch nicht ausversehen), und dann war die batterie wieder mal leer, und folglich ohne blinker, bremslicht und hupe los. hab mir dann an trennschalter an die batterie gebaut. aber bin jetzt so glücklicher, mann muss sich nicht mehr kümmern und kann immerer fahren. ach ja, hatte mal a defekte batterie und habs nicht gleich gemerkt. innerhalb von 2 sek war dann der ganze elektrische rest am roller auch hin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung