Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist schon klar, dass es ein langhub puff ist.

Man müsste den krümmer anpassen.

Aber falls man alles anpassen würde, wäre estrotzdem interessant wie der sich dann verhält.

Geschrieben

Ist schon klar, dass es ein langhub puff ist.

Man müsste den krümmer anpassen.

Aber falls man alles anpassen würde, wäre estrotzdem interessant wie der sich dann verhält.

Geschrieben

Prototyp ist fertig.

Geht nun zur Probemontage zum Casa Vespino.

Ich denke die Qualität kann sich sehen lassen:

Der Reifen ist übrigens ein 3.5er und da ist 1cm+ Luft.

Gruß

Basti

post-44-007447300 1296721810_thumb.jpg

post-44-065622200 1296721812_thumb.jpg

post-44-099063000 1296721814_thumb.jpg

post-44-018559300 1296721817_thumb.jpg

Geschrieben

Kugelmehl (bzw. überhaupt eine private Mail) geht von hier aus nicht. Kommt heute Abend. Danke schonmal!

Geschrieben

der orginal vom nachbau hat 27mm,ich bin mir nicht sicher ob der krümmer was bringt ,der stutzen an dem dämpfer is innen 27mm ?! :thumbsdown:

ich will mal kucken ob ich die nächste zeit auf den prüfstand komm und werd dann mal ets orginal (wenn ich die vom amazombi bekomm) gegen spanischer pk puff gegen nachbau ets !

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der ET3 Banane+30mm Krümmer bringts auch was(der Stutzen hat 25mm innen zum Dämpfer)...

von dem her nicht schwarz malen!

Bearbeitet von Pott
Geschrieben

der orginal vom nachbau hat 27mm,ich bin mir nicht sicher ob der krümmer was bringt ,der stutzen an dem dämpfer is innen 27mm ?! :thumbsdown:

ich will mal kucken ob ich die nächste zeit auf den prüfstand komm und werd dann mal ets orginal (wenn ich die vom amazombi bekomm) gegen spanischer pk puff gegen nachbau ets !

Ich kann dir auch einen spanischen PK und Original ETS leihen, falls das mit dem Didi Thurau aus Kleinblittersdorf nicht klappt. Der Basti-Krümmer für den Puff müßte aber geschweißt und angepaßt werden.

Geschrieben

Ich kann dir auch einen spanischen PK und Original ETS leihen, falls das mit dem Didi Thurau aus Kleinblittersdorf nicht klappt. Der Basti-Krümmer für den Puff müßte aber geschweißt und angepaßt werden.

ich hab nen spanichen pk puff auf meiner ets drauf !

trotzdem danke .

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hätte die möglichkeit das dekorset von ner firma nachproduzieren zu lassen !

hatte hier nicht noch jemand sowas?

gibt dann auch neh entschädigung dafür !! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information