Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin jungs und mädels?

hab grad von einem bekannnten meinen neuen roller abgeholt.

leider automatik, aber immer noch ein blechroller!!!!!

trotz div. versuche will die gute nicht so recht anspringen....

weiß jem. von euch was da zu tun ist bzw.wo so die tücken der süßen sind..

mannmitdermuetze.jpg

danke, der mann mit der mütze

Geschrieben

eventuell ein tropfen benzin in tank schütten oder einfach bremsenreiniger, tuts erstmal auch, oder schaun ob ne zündkerze drin ist,, oder die baterie aufladen, denn die wird doch bestimmt nicht angekickt oder?

gruß

Geschrieben

...was für eine Automatik? Das Modell mit dem Keilriemen, oder noch die gaaanz alte Kiste mit dem seltsamen Getriebe?

Bei Modell 1, sollte viel Kicken, evtl. Bremsenreiniger / Startpilot reichen (Batterie spielt keine Rolle), bei Modell 2 empfehle ich Dir die Mülltonne, oder das Museum für prehistorische Fahrzeuge, die kein Mensch braucht... :-D

Geschrieben

:uargh: *** Da ist es schon wieder...*** :uargh:

Ich glaube langsam, manche denken, sie haben hier einen Spielplatz und lauter Spielkinder um sich herum. Ich bin hier beigetreten, um irgendwelche Infos zu bekommen, die Hälfte von den Beiträgen ist aber echt nur dummes Gesülze...

Macht echt keinen Spass, wenn alles was jemand schreibt, durch den Kakao gezogen wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, wenn jemand nicht so die Ahnung hat...

:veryangry: >>> Habt Ihr sie noch alle ??? <<< :veryangry:

:-D:-D;-):-D

Geschrieben

@ Mütze: Schreib mal genauer, was für eine Karre du hast. Am besten Fahrgestell und Motornummer posten. Dann sach mal an, was genau nicht geht. Hast du einen E-Starter? Hat deine Karre Batterie? Ist der Benzinhahn auf AUF? Hast du mal den Motor angeguckt, ob der vollständig ist? Zündspule?

Je mehr Infos du hier in einem Topic postest, desto genauer können die Antworten sein und desto weniger Spacken ziehen dich durch den Kakao. Jeder hat mal angefangen, keine Angst also vor vermeintlich "doofen" Fragen!!!

Geschrieben

genau creatiovo, besonders mützeglatze hat nicht so die ahnung, deswegen gibt es ja hier auch supertips für ihn. also glatze ich denke es könnte mit der antipilotze zusammenhängen, du brauchst vermutlich ne stärkere vorverbrunzung und dann rennt der hobel wieder, also ich schlage mal folgendes vor:

45,7 antipilotze

bei 70 HD

sollte ne brunzung im bereich von viertelvordrei bis fünfvordrei ergeben, dann noch den keilriemen verkeilen, aber nimm unbedingt plastikkeile, die holz können bei höheren geschwindkeiten abfackeln.

und dann solltest du unbedingt 455 ml oel getriebeoel einfüllen, das ergibt einen höheren druck auf die getriebescheiben und dann rennt er etwa 10 kmh schnell0r.

Geschrieben
genau creatiovo, besonders mützeglatze hat nicht so die ahnung, deswegen gibt es ja hier auch supertips für ihn. also glatze ich denke es könnte mit der antipilotze zusammenhängen, du brauchst vermutlich ne stärkere vorverbrunzung und dann rennt der hobel wieder, also ich schlage mal folgendes vor:

45,7 antipilotze

bei 70 HD

sollte ne brunzung im bereich von viertelvordrei bis fünfvordrei ergeben, dann noch den keilriemen verkeilen, aber nimm unbedingt plastikkeile, die holz können bei höheren geschwindkeiten abfackeln.

und dann solltest du unbedingt 455 ml oel getriebeoel einfüllen, das ergibt einen höheren druck auf die getriebescheiben und dann rennt er etwa 10 kmh schnell0r.

...voll in Deckung :uargh:

du hast nicht nur schwarze Fingernägel vom angeblichem Selberschrauben,

sondern auch schon braune Zähne vom Scheisselabern :puke:

Geschrieben

letzte warnung, raus mit dem scheiß aus dem technikbereich; zum blödeln gibt's "flame und sinnfrei"!

Geschrieben

hey mütze glatze ist das etwar der automatic roller von dem pastor.. der so lange im freien gestanden hat..? na wenn du den wieder zu laufen bekommst .. dann gebe ich ne rund aus.. :-D

wenn es die karre ist.. da habe ich auch schon mal geguckt.. würde es wie KING olli halten entsorgen.. oder einfach mal wolle fragen.. :-D(

Geschrieben

@creativo: Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint. Die PK mit Keilriemen hat Getrenntschmierung und deshalb sifft der Vergaser auch bei sehr langer Standzeit kaum zu. Ich habe auch schon ein paar von den Kisten aus dem Gebüsch gezogen und nach etwas 'Bremsenreiniger-Behandlung' liefen die ALLE wieder. Wenn der Tank aber bereits verrostet ist u. der Sprit wie Katzenpisse stinkt, muss man wohl mal den Vergaser reinigen...

Bei dem 'Plurimatik-Modell' steigt eh keiner durch - ich denke, dass Du da auch im GSF wenig Hilfe finden wirst. Daher mein Ratschlag die Karre zu entsorgen und sich lieber etwas 'pflegeleichteres' zu kaufen.

Für das 'Keilriemen-Modell' habe ich das original Werkstatt-Manual mal gescannt u. ein PDF davon gemacht. Wenn es wer braucht, stelle ich es hier gerne noch mal zum download rein.

Locker bleiben... King Olli

Geschrieben

da hab ich wohl einen stein ins rollen gebracht,

vielen dank jungs, für die ernstgemeinten tipps, habe mit hilfe eines freundes den vergaser gereinigt und die kerze kontroliert...und siehe da, die kiste sprang an und lauft!!!

freu!!! :-D:-D;-):-D

werd jetzt mal an das polieren gehen und ein bischen rumfahren!

an einem pdf wäre ich natürlich interessiert, falls mal wieder was ist kann das bestimmt nicht schaden!

danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung