Zum Inhalt springen

125LI3-Chassi in SX200


Soulist

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

da das Chassi der SX200 verreckt ist(am dicken Holm x-mal durch - dann geschweisst + fuer nicht fahrbar befunden), fiel also die Entscheidung die Originallack 125LI3(is nich mehr da dollste) dafuer zu opfern. Sprich irgendwo gehoert, "die Chassis sind doch bei Lambretta alle gleich" und nach der Aussage die LI auseinandergerissen. Jetzt stehen die beiden Torsos da nebeneinander und es faellt auf:

1. Aufnahme Gabel/Lenkerkopf komplett anders

-Li hat Chromring mit Feststellschraube

-SX ein Buegel vorne

2. Bremsaufnahme weisst Unterschiede auf

3. LI hat kein Batteriefach rechts

Meine Frage ist jetzt, welche Sorgen muss ich mir um die Gabelaufnahme machen? Batterie bau ich nicht ein und die Bremse wird doch wohl hinzufummeln sein?

Fuer die Klugscheisser: 1.Ich find die SX schoener als die LI3! 2.Das der SX-Motor in die LI passt, weiss ich!

Dankende Gruesse

SouliX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, also fassen wir schonmal zusammen (Danke G.),

-der Chromring muss raus

-der Buegel muss angeschweisst werden

-da das SX-Beinschild aus Plastik ist und es gerne in Alu waere, koennte also Beinschild, Kaskade und Lenker an der LI bleiben? Super, dann waer das ja mit Backen- und Rahmentausch getan gewesen. Na gut, gehen wir davon aus, dafuer ist es zu spaet.

-die Wahrscheinlichkeit das die SX-Gabel nicht passt ist sehr hoch? Laenge? (Ich wuerd gern die SX-Gabel verbauen, die "springt" nicht so und faehrt sich wesentlich besser.)

-der SX-Rahmen soll leider nicht verkauft werden

Dank_Soul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, also fassen wir schonmal zusammen (Danke G.),

-da das SX-Beinschild aus Plastik ist und es gerne in Alu waere, koennte also Beinschild, Kaskade und Lenker an der LI bleiben?

Dank_Soul

Evtl. meint er ja auch ne Plastikkaskade... evtl. ist es ja ne LINCE 200

** Edit : Hab mich verlesen **

G.

Bearbeitet von Günni Dobrinski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eldo3000: Sorry. Rahmennr.: SX200*84xxxx. Die IGM-Nr ist 135xxx

Hab da nochmal geschaut, es scheint also die Gabel sollte bis auf wenige mm passen, was das Gewinde hergeben muesste.

Wie das mein voellig ungeuebtes Lambrettaauge sieht, koennte der SX-Buegel vorne einzig die Funktion haben, als Lenkeranschlag zu dienen. Da koennt ja was hinzubraten sein. Sehe ich das richtig? Gut, eventuell noch als Lenkradschlosszapfen nuetzlich!?

Dank_Soul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HALLO!

es gab/gibt SX200 mit und ohne den chromring unterhalb des lenkers und da war nur jeweils di länge des LENKERKOPFS verschieden

- die gabel ist (mein informationsstand) von allen serie2-3 und special/sx gleich lang

- das beinshild ist minimal anders wenn bei rahmen mit und ohne ring (aber das spielt kein so große rolle)

...und all die infos kann man ganz einfach aus dem neuen schonen großen manual von den tomies rauslesen....(also sollte man sich es doch kaufen?!?)

ps bin kein klugschwätzer nur ein realist

pps ich würde mal beim jockey nachfragen ob er dir die nummern aus deinem sx-rahmen rausschneiden kann & ggf in deinen neuen rahmen reinschweißen kann (oder so), denn sx look-alike gibt es maßig - so bleibts wennigstens ne sx - und den batterytray kann er dann auch gleich reinschweißen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, hab den Lack vom Beinschild angekratzt, ist also kein Plastik das Teil! Haette schwoeren koennen, da das fuehlt sich wie Plastik an. Dann brauch also das LI-Beinschild doch nicht verwendet werden.

Flo69, Dank dir deiner Muehen. Leider ist dein Inhaltsgehalt sehr duenne. Die wichtigste Frage war, wofuer ich den Koettel vorne oben am Holm brauche? Ich suggerierte Lenkeranschlag- oder Lenkradschlossbeihilfe.

Rahmennr. rausschneiden? - Holm! Unterarmdicker Holm! Ausserdem ist mir das ueberaus gleich - die Gabel, Seitenhauben und Motor - dafuer ist eine andere Lambretta geopfert worden. Batteriefach wird nicht gebraucht. Im Nachhinein haette ich auch den Motor mit Seitenhauben umstecken koennen, doch moecht ich wirklich nicht die LI3-Gabel fahren(die SX scheint mir "steifer") und wenn nix hinhaut, musst die LI eh lackiert werden, weshalb das Zerlegen nicht so dumme war.

beim jockey nachfragen ob er die nummern aus deinem sx-rahmen rausschneiden kann & ggf in deinen neuen rahmen reinschweißen kann (oder so)
:-D:-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wichtigste Frage war, wofuer ich den Koettel vorne oben am Holm brauche? Ich suggerierte Lenkeranschlag- oder Lenkradschlossbeihilfe.

Ich hoffe mal das mit der Umschreibung " Koettel" das kleine Stück Winkeleisen gemeint ist, das oben am Rahmen angeschweisst ist ( etwa 10 x 10mm, ca. 20mm lang). Dieses dient, wie schon vermutet als Gegenstück zum Lenkerschloß.

Der Einschlagbegrenzer hingegen befindet sich sowohl im Lenkrohr, als auch an der Gabel. Es handelt sich dabei um ein dünnes Flacheisenstück das auf die Gabel geschweißt ist und den Lenkeinschlag durch anschlagen an das Gegenstück im Lenkrohr ( Rahmen) begrenzt.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gonzo, Dank dir. Wenn ich interpretieren darf, koennte deine Aussage meinen, ohne das Stk Winkeleisen kein Lenkradschloss und viel wichtiger - mit SX-Gabel in LI3 Rahmen KEIN Lenkeranschlag!!? Oder ist Stk und Gegenstk in allen Rahmen "universell"? (Meine eigentliche Frage ist immernoch ob die Gabel fahrbar in dem LI3 Rahmen ist - und wenn wie)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, also prinzipiell sollte der Anschlag, selbst wenn nicht vorhanden ( kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) auch nachrüstbar sein. Das Winkeleisen ist ohne Chromring allerdings für ein Lenkerschloß notwendig.

Das mit der Gabel würde ich einfach ausprobieren, deinen Äußerungen konnte ich entnehmen das beide Rahmen da sind, das Ausbauen geht ja fix und probieren geht über studieren! :-D

Das mit den Gabeln und Lenkerköpfen ist und bleibt mir auch ein Misterium, ich hab die Gabel bei meiner SX getauscht und plötzlich passte nix mehr. Das ging zwar bei zufummeln, ist aber nicht so wie von den Innocentis gedacht ( sieht keiner, also Banane).

Auch die Aussage das die LI Gabel angeblich weniger steif als die SX Gabel sei, könnte ich mir nur durch defekte Einbau/ Anbauteile oder kaputte Schweißnähte erklären , ansich sollten die eigentlich gleich " steif " sein. Neu Forklink Buchsen ( am besten aus Messing), neue Anschläge und neue Gummipuffer sollen schon Wunder bewirkt haben.

da du den Chromring entfernen möchtest, sollten sowohl die Gabel als auch das Lenkkopf Unterteil draufgehen. Den originalen SX Rahmen würde ich mir gut weglegen, so ne Rahmennummer kann mal bares Geld wert sein, gerade die Briten würden sich eher einen Arm abhacken, als auf so eine Nummer zu verzichten.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sorry das ich mich unklar ausgedrückt habe...

- ich hab schon mal ne sx/tv gabel (als eine gabel an der die aufname für stoßdämpfer original vorgesehen war) in eine serie2 eingebaut (und später gegen die von einer tvserie2 ausgetauscht - die hat nähmlich vorne ne ander führung für bermskabel und tachowelle) und das hat funktioniert

- was ichj gemeint habe ist das es die sx200 mit und ohne ring gegeben hat und es also egal is - ich würde den ring dran lassen den dann weißt du das alles da funzt und ich kann mir vorstellen das wenn du ihn wegmachst eben die mehreren millimeter dann fehlen - ggf entsteht da eben ein spalt bzw es kann da probleme geben

- also ich würde den ring drann lassen und das ding so aufbauen

- was die rahmennummern angeht, dachet ich eben an die "originalität" des fahrzeugs, aber das is deine sache und du solltest es so machen wie du es willst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pps ich würde mal beim jockey nachfragen ob er dir die nummern aus deinem sx-rahmen rausschneiden kann & ggf in deinen neuen rahmen reinschweißen kann (oder so),

:-D:-D;-)

wie wär's denn mit Nummern abflexen und neu einschlagen. Denke, ist um ein Vielfaches einfacher. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinweis: man kann grundsätzlich JEDEN !! rahmen retten. sei er auch noch so verzogen.im notfall hat man nur 40cm rohr und einen spenden-rahmen.

gerade im falle einer sx würde ich nicht auf den rahmen verzichten.

ein fahrzeug mit einem li-rahmen ist eine li. egal ob 200er gabel und motor.

und dann lieber eine echte li als eine hybride mit sx-kaskade und backen.

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also,bilder von den rahmen,gabeln und gabel-im-lenkrohr-verhältnissen würde ich auch gerne einige sehen - das "bunte manual" hat die sichtweise zusätzlich konditioniert... :-D

nochmals zu den gabeln:

- sind die denn auch gleich lang? im update heißt es,dass diese etwa um 1/4 inch gekürzt wurden als der chromring verschwand.

-hat die li-gabel auch die nut(oben,"im gewinde") für die unterlegscheibe des oberen lenkkopflagers?

-ob es mit dem sx200 lenkkopf+sx-gabel und dem chromring passt bezweifle ich: der lenkkopf würde zu hoch sitzen(=nicht passen)?

und wie sieht es mit den lagerschalen oben und unten aus,passt es dort - da hat es auch einige änderungen(frühe li -->sx-reihe) gegeben?

bilder + zentimetermaß müssen her! :grins:

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, du musst dir sorgen um die gabelaufnahme machen

kann mich nur selber zitieren und den vorrednern recht geben. das wird ein murks!

- gabeln für mit / ohne cockring sind unterschiedlich lang

- lenkerunterteile für mit / ohne cockring sind unterschiedlich hoch

- beinschild weiss ich nicht, sind glaub gleich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lummy hat leider recht, das das nicht so paßt und das beinschild is auch ein klein wenig anders (oben bei der biegung zwischen den löchern für die beinschildgummiesbesorg dir lieber nen rahmen ohne ring - ansonste muß ich TV200 leider rechtgeben, das wird dann nur ein sx200 hybrid eben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der SX 200 Kopf mit der SX 200 Gabel kann mit dem Ring am Rahmen nicht passen, da es die SX 200 NICHT mit Ring gegeben hat, wird dieser entfernt, könnte sich das ausgehen, ist aber nur ne Vermutung und hängt wohl auch von den verwendeten Lagerschalen ab. In meiner SX ist jetzt ne frühe TV Gabel drin, die eigentlich mit Ring gefahren werden müsste und somit zu lang wäre, nachdem aber der Herr Menke seine SX Gabel gemessen hat und ich das mit der Länge meiner Gabel verglichen habe, musste ich feststellen das die bis auf 2 mm gleichlang sind ( also das Stück von der unteren Lagerschale bis zum oberen Gewinderand). Wie jetzt die Blechanbauteile auf den LI Rahmen passen, weiss ich nicht.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank der Muehen vorweg.

und Scheisse. (Der LI Rahmen ist beim Lacker). Folgendes:

-nach meinem Messgeraet beide Gabeln exakt gleichlang

-hab die LI-G. in die SX rein - passt, als wenns die richtige waere

-Gonzos beschriebene Lenkeranschlaege ham sie beide an gleicher Stelle

-Lummy's beschriebene Nut oben ham sie beide an gleicher Stelle

Was mir Lambrettanull auffaellig wird, ist das der Cockring in JEDEM Fall entfernt werden muss, weshalb das Probleme geben koennte.

Ansonsten verstehe ich diese Rumschleicherei nicht. Karten auf den Tisch, "Lambrettisten". Was ist nen SX-Rahmen wert und was nen LI3? Um mich klarer werden zu lassen, ich bevorzuge den 200 Motor (der LI125 ist LAHM), die Seitenhauben der SX sind "schicker", die Gabel der SX ist straffer(die LI taucht, springt und bremst nicht annaehrend wie SX - das die LI kaputt ist glaub ich nicht). Rest ist mir Lambretta wie Lambretta.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich will euch nicht aus der Reserve locken.

Aber wenn ich die Preise sehe, dann heb ich nix auf. Wofuer?

1.

2.

3.

Hab keine Ahnung was eure Lambretten sich an wert steigen(wenn ueberhaupt), aber wenn ich ne GS4 1.Serie fuer 2Mille Original 40 Jahre alt kaufen kann, dann leg ich mir doch nicht was weg!

In welchem Radius befinden wir uns bei nem SX-Rahmen, vierstellig oder 137Euro und nen Bier aufm naechsten Treffen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind ja mal wieder Äpfel mit Birnen Vergleiche.

Das ne komplette GS tralala mehr kostet als ein SX 200 Rahmen dürfte auf der Hand liegen, oder?

Nun zu deinem Preisproblem, a) wären Fotos des Rahmens ganz nett und b) jedes original Teil das dem Rahmen entfernt wird, steigert den Wert des Rahmens nicht wirklich!

Also, du möchtest deinen, schon als schlecht beschriebenen Rahmen, für möglichst viel Kohle raushauen. Dann stell ihn einfach bei e-bay.uk rein und warte was rauskommt, oder du sagst, na eigentlich bräuchte ich ein neues Notebook und das kostet mich 700 Steine, also will ich das für den Rahmen haben.

Ich gehe mal von folgendem aus, der Rahmen ist stark verrostet, keine Gabel, kein Tank, kein gar nichts, also nur das nackte Ding an dem nix mehr ohne Flex entfernt werden könnte und natürlich keinerlei Papiere, macht für mich max. 20 Euro, denn die Arbeit und die Kohle die reingesteckt werden müssten, würde den Preis für einen nackigen Rahmen mit dem ich noch was machen könnte weit übersteigen. Zugegeben diese Rahmen liegen nicht wie rum wie Kippen auf der Strasse, aber in D ist der Markt für solche nackige Rahmen nicht wirklich groß. Sieht man jetzt mal über den Kanal, zeigt sich ein anderes Bild. Da gibt es Leute die auf sowas warten, da sie entweder a) noch ne Menge SX 200 Teile rumliegen haben und mit dem Rahmen eine zwar nicht komplette aber immerhin noch wertvolle SX 200 anbieten könnten oder b) einfach schlechte Menschen sind und irgend einen Lambretta Freund mit der authentischen Rahmennummer zum überteuerten Kauf einer aus minderwertigen / nachgefertigten Teilen hergestellten SX 200 Kopie über den Tisch ziehen können.

Fazit: in GB sind SX 200 Lambrettas einfach mehr wert, ergo auch einfache, nackige Rahmen.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ steve . Die 20 Euro waren natürlich ein Schuß ins Blaue, ohne Fotos ist halt schwer was zu sagen.

Interesse hätte ich aber mit Sicherheit auch, vorausgesetzt man kann mal ein Auge auf das gute Stück werfen :-D

In diesem Sinne

gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gonzo,

der Rahmen soll wirklich nicht verkauft werden. Vielleicht ist das noch zu retten. So schlecht sieht der Holm nicht aus, nur traut keiner meiner Vespianer so dem noch was zu. Ich hatte jediglich um ein finanzielles Statement gebeten. Dank dafuer. Geld ist nicht so wichtig. Insofern bleiben auch die LI3 "Anbauteile" wartend liegen. Aepfel mit Birnen war mir nicht bewusst. Ich dachte 4Mille fuer ne SS90, nach meinem Wissen ca9600Stk gebaut, und dann SX200, ca 12000Stk am Markt nach meinem Wissen, sollte sich also relativieren. Kann aber sein das auch dieses ebenso Apfel-Birne-Rechnerei ist.

Was sagst zu der Gabelei-Erkenntnis? Allerdings traegt der Chromring ja dicke auf mit 6-8mm oder so. Oder meinst das ist genau das Stk was das Beinschild nicht hergibt? Die Gabel/Gewinde Sache scheint mir passend.

Gruss_Soul

Steve,

"guter Preis", sagt mir nix! Also die ebayTV fuer 350 ist kein "guter Preis". Das ist laecherlich! Das ist wie ne GS160/1 fuer 2Mille. Die Preise sind (auf jeden Fall bei Vespa) immernoch ein Witz. Klar, sind die Preise gestiegen. Aber vom Scherz zum Witz. Sorry, ich will jetzt keine Studenten oder so hier auslachen oder bemitleiden. Aber die Preise sind immernoch Spass. Jetzt 60/70ies kaufen und 10Jahre weglegen. Dann sieht man vielleicht eine Preissteigerung, ansonsten seh ich in den letzten 10Jahren nur Inflation(und/bzw Eurodilemma). Falls sich das fuer Lambretta nicht pauschalisieren laesst, kannst mich das ruhig wissen lassen.

Gruss_Soul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information